Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Buchpräsentation

How to improve climate news coverage in the region?

From diagnosis to the use of artificial intelligence

Diskussion

Latin American Environmental Security Network

2nd Meeting

Location: San Andres - Colombia (Workshop closed)

Workshop

Green Tech Talks

(Concepción, Chile)

Closed event (Invitation only)

Vortrag

Circular Economy RoadShow

Guayaquil, Ecuador

Evento híbrido (presencial / virtual)

Vortrag

Circular Economy RoadShow

Santa Cruz, Bolivia

Hybrid event (on-site / virtual)

Fachkonferenz

Circular Economy RoadShow

Arequipa, Peru

The Circular Economy RoadShow, organized together with AHK Peru, aims to form alliances to promote understanding of the Circular Economy as a design, production and consumption model that makes it possible for resources to continue generating value over time, reducing the Impact on the environment.

Forum

First Forum on Inclusive Climate Governance: opinion and public participation in Latin America

Online event

Seminar

Transition to a circular economy at the municipal level in Costa Rica

Web Seminar

Forum

Forum of Pan-Amazonian Cities (FCPA)

I Presential Session of 2023

On May 11 and 12, the city of Florencia in the department of Caquetá (Colombia) will host the first session of the 2023 Pan-Amazon Cities Forum.

Fachkonferenz

6th Climate Week

No sustainable development without energy transition

Hybrid event

Asset-Herausgeber

Internationaler Workshop

Wirkungen der Strategien und Pläne zur Biodiversität in der Andenregion

In Anwesenheit von Vertretern der Peruanischen Gesellschaft für Umweltrecht (SPDA) und Spezialisten auf dem Gebiet der Biodiversität aus Brasilien, Bolivien und Kolumbien fand der Workshop. Seine Ergebnisse bilden das Herzstück einer Studie, die veröffentlicht werden und zur Debatte und den Entscheidungen beitragen soll, die im Dezember dieses Jahres bei der Konferenz der Mitgliedstaaten des UN-Übereinkommens zur biologischen Vielfalt in Cancún Mexiko getroffen werden. Die Studie soll auch einen Beitrag leisten zu späteren Maßnahmen und Strategien zur Biodiversität in Lateinamerika.

Stadtentwicklung in Zeiten des Klimawandels:

Wie geht es weiter?

Wie sollte eine nachhaltige Stadtentwicklung im Hinblick auf den Klimawandel aussehen? Diese und weitere Fragen betreffen insbesondere die junge, politisch orientierte Generation in den Metropolregionen Brasiliens.

Buch Tree of Hope

Wie wir die Welt verändern können

Am 26. November 2015 wurde das Medienpaket Tree of Hope im Kanzleramt der Öffentlichkeit präsentieren, im Beisein von Kanzleramtsminister Peter Altmaier. Youthinkgreener aus 15 Ländern (Ägypten, Deutschland, Indien, Italien, Kolumbien, Kosovo, Kroatien, Namibia, Nepal, Neuseeland, Peru, Russland, Serbien, Spanien und Türkei) waren zu Gast, ebenso renommierte Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft. Diese Initiative wurde von EKLA-KAS gefördert.

Energieexperten aus Lateinamerika in Deutschland und auf der COP21 in Frankreich

Berlin & Paris

Auf Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung sind vom 24.11. bis 02.12.2015 Energieexperten aus Lateinamerika zu Gast in Berlin und Paris, um die klimapolitische Arbeit auf multilateraler Ebene näher zu betrachten. In enger Zusammenarbeit mit dem KAS-Büro in Paris steht die Rolle Frankreichs als Gastgeber COP21 sowie die enge außenpolitische Zusammenarbeit Deutschlands mit Frankreich im Vordergrund stehen. Das Besucherprogramm wurde vom Team Inlandsprogramme organisiert und wird von Dr. Christian Hübner, Leiter des Regionalprogramms Energiesicherheit und Klimawandel in Lateinamerika, begleitet.

EKLA-KAS & CDP Cities Latin America Video

Launch Event

Veröffentlichung eines Videos über die Ergebnisse der Zusammenarbeit zwischen EKLA-KAS und dem Städte Programm CDP zwischen 2014 und 2015.

Konferenz | Workshop

Floating Fab Lab Amazon

Am 9. und 10. November organisierten Fab Lab Peru und EKLA-KAS die Konferenz | Workshop "Floating FAB LAB Amazon: Herausforderungen und Chancen" in den Räumlichkeiten des INICTEL-UNI.

EKLA-KAS organisierte ein Panel zum Thema Energiepolitik

im Rahmen einer Veranstaltung der EU-Kommission in Brasilien

"Klimawandel, wir sind alle verantwortlich" war eine Veranstaltung der EU-Komission in Brasilien, die diese zusammen mit WWF Brasilien und der Fundação Planetário Rio de Janeiro organisiert hatte. Das Regionalprogramm Energiesicherheit und Klimawandel in Lateinamerika der Konrad-Adenauer-Stiftung (EKLA-KAS) unterstützte die Veranstaltung mit einem Panel zum Thema Erneuerbare Energien und Energieeffizienz.

Energiegeopolitik in Lateinamerika

THE ROLE OF LATIN AMERICA

Das Regionalprogramm Energiesicherheit und Klimawandel Lateinamerika der KAS organisierte in Zusammenarbeit mit der Getulio Vargas Stiftung und Catavento eine Expertenrunde zum Thema Geopolitik fossiler Energieressourcen.

INTERNATIONALER WORKSHOP

2. Workshop zum Thema Energiesicherheit

Am 28. und 29. Oktober fand im Hotel Windsor Plaza in Rio de Janeiro der 2. Workshop über Energiesicherheit in Lateinamerika statt, dieses Mal mit Beteiligung von fünf deutschen Experten aus dem Altstipendiaten- Energienetzwerk der Konrad-Adenauer-Stiftung. Auf lateinamerikanischer Seite nahmen Vertreter aus Politik und Wissenschaft aus Brasilien, Mexiko und Venezuela teil. Im Fokus der Debatte stand ein transatlantischer Blickwinkel auf das Thema „Energiesicherheit“.

Conferencia Internacional

III Conferencia Latino Alemana de Energía

Con la presencia de más de 60 representantes entre políticos, empresarios y académicos especializados en el sector energético, industrial y minero de Alemania y países de Latinoamérica como México, Guatemala, Costa Rica, Uruguay, Brasil, Chile, Perú y por su puesto el país anfitrión Colombia se realizó en la ciudad de Medellín la III Conferencia Latino Alemana de Energía , la cual fue organizada por el Programa Regional de Seguridad Energética y Cambio Climático en América Latina de la Fundación Konrad Adenauer, Pflüger International , LAV y la Cámara de Comercio Colombo Alemana.