Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Diskussion

Latin American Environmental Security Network

2nd Meeting

Location: San Andres - Colombia (Workshop closed)

Workshop

Green Tech Talks

(Concepción, Chile)

Closed event (Invitation only)

Vortrag

Circular Economy RoadShow

Guayaquil, Ecuador

Evento híbrido (presencial / virtual)

Vortrag

Circular Economy RoadShow

Santa Cruz, Bolivia

Hybrid event (on-site / virtual)

Fachkonferenz

Circular Economy RoadShow

Arequipa, Peru

The Circular Economy RoadShow, organized together with AHK Peru, aims to form alliances to promote understanding of the Circular Economy as a design, production and consumption model that makes it possible for resources to continue generating value over time, reducing the Impact on the environment.

Forum

First Forum on Inclusive Climate Governance: opinion and public participation in Latin America

Online event

Seminar

Transition to a circular economy at the municipal level in Costa Rica

Web Seminar

Forum

Forum of Pan-Amazonian Cities (FCPA)

I Presential Session of 2023

On May 11 and 12, the city of Florencia in the department of Caquetá (Colombia) will host the first session of the 2023 Pan-Amazon Cities Forum.

Fachkonferenz

6th Climate Week

No sustainable development without energy transition

Hybrid event

Live-Stream

Presentation of the Roadmap 2023 - Municipality of Luján de Cuyo

Province of Mendoza, Argentina

Asset-Herausgeber

1. Deutsch-Lateinamerikanische Konferenz Junger Unternehmer im Energiesektor

Eine Kooperation mit Zukunft

Bei der ersten Deutsch-Lateinamerikanischen Konferenz Junger Unternehmer im Energiesektor, die von der Konrad-Adenauer-Stiftung gemeinsam mit dem Lateinamerika Verein e.V. und der Pflüger Internationale Beratung GmbH vom 10.-11. Oktober in Lima durchgeführt wurde, sind die Themen Energiesicherheit und nachhaltige Energieerzeugung vor dem Hintergrund des Klimawandels diskutiert worden.

Keine Konkurrenten, sondern Partner in spe

Für eine stabile Partnerschaft der EU zu den BRICS-Staaten müssen diese ihre Rolle erst finden

Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Europäischen Parlament, Elmar Brok, sieht in den sogenannten BRICS-Staaten keine Konkurrenz für Europa.

Energie, Umwelt und Klimawandel: gesellschaftliche Forderungen und politisches Desinteresse

Öffentliche Meinungsumfrage

Am 30. August und 3. September wurden am Obersten Wahlgerichtshof beziehungsweise im Mexikanischen Kulturinstitut Ergebnisse einer Studie über die gesellschaftlichen Wahrnehmung des umweltpolitischen Profils politischer Parteien vorgestellt, die auf Nachfrage der Konrad-Adenauer-Stiftung vom Bürgerinstitut Costa Ricas durchgeführt wurde.

Auswirkungen des Klimawandels auf die costa-ricanische Wirtschaft

Die Zentralamerikanische Akademie (Academia de Centroaméricas) und die Konrad-Adenauer-Stiftung hielten am 22. August eine Konferenz für Vertreter aus Wirtschaft und Politik über die Folgen des Klimawandels ab.

Die christdemokratischen Parteien Zentralamerikas und die Herausforderungen des Klimawandels

Erste Konferenz CentroamériKAS

Vom 23. bis 25. August versammelten sich Vertreter der christdemokratischen Parteien Zentralamerikas in San José, Costa Rica.

Klimawandel und erneuerbare Energien - Eine Herausforderung für die Pazifik-Allianz

Im Rahmen des Dialogprogramms Chile - Peru zur Verbesserung der gutnachbarschaftlichen Beziehungen zwischen den beiden Ländern fanden in der Grenzregion Arica(Chile) und Tacna(Peru) Veranstaltungen am 5. und 6. August zum Thema "Klimawandel und erneuerbare Energien" statt.

Der Boden und die soziale Entwicklung

Ideenaustausch über Probleme und Lösungen der Bodennutzung

Nach den interessanten Tagen der Bodenkonferenz in Rio de Janeiro begannen am 27. Juni 2013 die Diskussionstage in Buenos Aires. Erfahrungen aus den einzelnen Ländern der Teilnehmer im Umgang mit den Umwelt- und Bodennutzungsproblemen wurden ausgetauscht und debattiert.

ECOGERMA 2013

Bericht über den runden Tisch zum Thema "Energie, Innovation, Klima!"

Dieses Jahr jährte sich zum fünften Mal der von der AHK organisierte Nachhaltigkeitskongress „ECOGERMA“ in São Paulo, zu dem die Konrad-Adenauer-Stiftung mit einem runden Tisch zum Thema „Energie, Innovation, Klima!“ beitrug.

Anpassung an den Klimawandel in Lateinamerika

Die Rolle des Privaten Sektors

Eine Mischung aus Regierungsvertretern, Unternehmern und NGOs besprach heute Anpassungsmöglichkeiten an den Klimawandel.

281 Unternehmen erhalten die Auszeichnung „Blaue ökologische Fahne" (Bandera Azul Ecológica)

Programm Ökoeffizienz in Unternehmen AED-KAS

Am 9. Mai erhielten 281 costa-ricanische Unternehmen die Anerkennung des Programms "Bandera Azul Ecológica" (Blaue ökologische Fahne - Auszeichnung für nachhaltige Firmen) aufgrund des Beitrags zum Klimaschutz und der Reduzierung der Umweltbelastungen. Die Konrad-Adenauer-Stiftung unterstützt diese Initiative seit einem Jahr. Der Unternehmensverband AED gratuliert den teilnehmenden Unternehmen in einer Anzeige der bekannten Wochenzeitung "El Financiero" (siehe Anzeige in .pdf und Zeitungsartikel).