Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Heute

Sep

2023

How to improve climate news coverage in the region?
From diagnosis to the use of artificial intelligence

Asset-Herausgeber

Diskussion

Latin American Environmental Security Network

2nd Meeting

Location: San Andres - Colombia (Workshop closed)

Workshop

Green Tech Talks

(Concepción, Chile)

Closed event (Invitation only)

Vortrag

Circular Economy RoadShow

Guayaquil, Ecuador

Evento híbrido (presencial / virtual)

Vortrag

Circular Economy RoadShow

Santa Cruz, Bolivia

Hybrid event (on-site / virtual)

Fachkonferenz

Circular Economy RoadShow

Arequipa, Peru

The Circular Economy RoadShow, organized together with AHK Peru, aims to form alliances to promote understanding of the Circular Economy as a design, production and consumption model that makes it possible for resources to continue generating value over time, reducing the Impact on the environment.

Forum

First Forum on Inclusive Climate Governance: opinion and public participation in Latin America

Online event

Seminar

Transition to a circular economy at the municipal level in Costa Rica

Web Seminar

Forum

Forum of Pan-Amazonian Cities (FCPA)

I Presential Session of 2023

On May 11 and 12, the city of Florencia in the department of Caquetá (Colombia) will host the first session of the 2023 Pan-Amazon Cities Forum.

Fachkonferenz

6th Climate Week

No sustainable development without energy transition

Hybrid event

Live-Stream

Presentation of the Roadmap 2023 - Municipality of Luján de Cuyo

Province of Mendoza, Argentina

Asset-Herausgeber

281 Unternehmen erhalten die Auszeichnung „Blaue ökologische Fahne" (Bandera Azul Ecológica)

Programm Ökoeffizienz in Unternehmen AED-KAS

Am 9. Mai erhielten 281 costa-ricanische Unternehmen die Anerkennung des Programms "Bandera Azul Ecológica" (Blaue ökologische Fahne - Auszeichnung für nachhaltige Firmen) aufgrund des Beitrags zum Klimaschutz und der Reduzierung der Umweltbelastungen. Die Konrad-Adenauer-Stiftung unterstützt diese Initiative seit einem Jahr. Der Unternehmensverband AED gratuliert den teilnehmenden Unternehmen in einer Anzeige der bekannten Wochenzeitung "El Financiero" (siehe Anzeige in .pdf und Zeitungsartikel).

II. Internationales Forum zu Klimawandel und CO2-Reduktion in Städten

Am 23. April fand das II. Internationale Forum zu Klimawandel und CO2-Reduktion in Städten statt, um verschiedene Möglichkeiten zur Reduktion von Treibhausgasen aufzuzeigen und zu diskutieren.

Einordnung und Analyse der Klimakonferenz in Doha (Katar)

Schon im Vorfeld der internationalen Klimaverhandlungen in Doha/Katar erschienen - fasst schon in guter jährlicher Manier – wieder eine Vielzahl von Studien, die die bedrohlichen Auswirkungen des globalen Klimawandel deutlich aufzeigen. Im Kern ging es dieses Mal vor allem um die Diskussion zur Einhaltung des 2-Grad-Zieles. Damit soll verhindert werden, dass sich die globale Erderwärmung um mehr als 2 Grad im Vergleich zum Niveau vor der Industrialisierung erhöht.

Vorstellung der Iquitos-Erklärung

Das KAS Regionalprogramm Energie, Klima, Umwelt (EKU) und die KAS Peru stellten gemeinsam mit Vertretern des Partido Popular Cristiano (PPC) und dem ehemaligen Umweltminister Perus, Dr. Antonio Brack-Egg, in der Comunidad Andina in Lima die Erklärung von Iquitos vor.

Internationaler Handel und Umwelt

Herausforderungen für die Republik Argentinien

Wie vertragen sich Umweltschutz und internationaler Handel, Nachhaltigkeit und Wachstumsstreben? Die Konrad-Adenauer-Stiftung hat mit dem Rat für internationale Beziehungen (CARI) in der Universität Palermo den Bericht „Internationaler Handel und Umwelt. Herausforderungen für die Republik Argentinien“ vorgestellt. Die Autoren Sonia Aponte Tinao, Leopoldo M.A. Godio und Pablo G. Strada waren anwesend und beantworten auch Fragen des Publikums.

Wasser als Motor der Entwicklung: Internationales Forum - TAG 1

Erinnerungen, Strategien und Perspektiven

Mit persönlichen Erfahrungen, nachhaltigen Strategien und klar erklärten Konfliktsituationen eröffnet die Konrad-Adenauer-Stiftung zusammen mit El Centro de Estudios en Derecho y Política Ambiental (CEDEPA) und der Universidad Palermo das Internationale Forum.

Ecogerma 2012

The Third Industrial Revolution - Dezentralisierung der Energieproduktion

Am 27. und 28. Juni fand der Kongress „Ecogerma 2012“ in São Paulo statt, der durch die Deutsch- Brasilianische Außenhandelskammer (AHK) mit Beteiligung der Konrad Adenauer Stiftung initiiert wurde.

Cambio Climático

CONFERENCIA REGIONAL

El pasado 08.06.2012 la Fundación Konrad Adenauer organizó, en colaboración con el Partido Popular, IPADEHM y CATHALAC el foro internacional sobre Cambio Climático en la ciudad de Panamá.

La responsabilidad del hombre ante la creación

DIÁLOGO INTERRELIGIOSO

El 07.06.2012 se celebró el Diálogo Interreligioso sobre el Cambio Climático en la congregación Kol Shearith Israel en la ciudad de Panamá. La actividad tenía como finalidad abordar el tema de la responsabilidad que tiene la humanidad ante la creación, específicamente ante el cambio climático, desde diversos puntos de vista religiosos. En este evento tuvimos la presencia de representantes de la comunidad judía, luterana, católica y musulmana.

Mexiko im Kampf gegen anhaltende Wasserknappheit

Forum in Ciudad Juárez

Am 24. April 2012 veranstaltete die Konrad-Adenauer-Stiftung in Mexiko gemeinsam mit der Autonomen Universität von Ciudad Juárez (UACJ) in Chihuahua das Forum „Faktoren des Klimawandels in Mexiko“. In diesem Rahmen sprachen die eingeladenen Referenten insbesondere über die Rolle des Klimawandels für die stetig knapper werdenden Wasserressourcen im Land.