Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Diskussion

Latin American Environmental Security Network

2nd Meeting

Location: San Andres - Colombia (Workshop closed)

Workshop

Green Tech Talks

(Concepción, Chile)

Closed event (Invitation only)

Vortrag

Circular Economy RoadShow

Guayaquil, Ecuador

Evento híbrido (presencial / virtual)

Vortrag

Circular Economy RoadShow

Santa Cruz, Bolivia

Hybrid event (on-site / virtual)

Fachkonferenz

Circular Economy RoadShow

Arequipa, Peru

The Circular Economy RoadShow, organized together with AHK Peru, aims to form alliances to promote understanding of the Circular Economy as a design, production and consumption model that makes it possible for resources to continue generating value over time, reducing the Impact on the environment.

Forum

First Forum on Inclusive Climate Governance: opinion and public participation in Latin America

Online event

Seminar

Transition to a circular economy at the municipal level in Costa Rica

Web Seminar

Forum

Forum of Pan-Amazonian Cities (FCPA)

I Presential Session of 2023

On May 11 and 12, the city of Florencia in the department of Caquetá (Colombia) will host the first session of the 2023 Pan-Amazon Cities Forum.

Fachkonferenz

6th Climate Week

No sustainable development without energy transition

Hybrid event

Live-Stream

Presentation of the Roadmap 2023 - Municipality of Luján de Cuyo

Province of Mendoza, Argentina

Asset-Herausgeber

Zertifizierte Weiterbildung zum sozio-ökologischen und energetischen Wandel in Lateinamerika und der Karibik

Einwöchige Präsenzveranstaltung

Vom 14. bis 18. Juni fand das erste Treffen der Teilnehmer und Dozenten in Bogota und Medellín statt. Die Weiterbildung wurde zuvor ausschließlich virtuell durchgeführt. In der intensiven Arbeitswoche bot sich auch Gelegenheit, die Verbindungen im Netzwerk auszubauen und zu festigen.

Informationsplattform für öffentliche Maßnahmen der Kreislaufwirtschaft in Lateinamerika und der Karibik

Bericht

Das Regionalprogramm "Energiesicherheit und Klimawandel Lateinamerika" (EKLA) der Konrad-Adenauer-Stiftung fördert die Kreislaufwirtschaft als Instrument für eine nachhaltige Entwicklung. Damit die Kreislaufwirtschaft als Lösung Wirklichkeit werden kann, muss sie Teil der Agenda werden. Dazu braucht es die Unterstützung von politischen Führern und den übrigen Akteuren.

Workshop über öffentliche Gesundheit und Klimawandel

Bericht

Der Workshop fand am 16. und 17. Mai statt und ermöglichte den Anwesenden die Vertiefung ihres Fachwissens. Insbesondere wurde der Dialog zwischen den verschiedenen Teilnehmern gefördert, den Spezialisten aus FAO, AIDA, Weltbank, UNAM sowie Consultants und Politiker aus Honduras, Costa Rica, Panama, Guatemala und Mexiko. An diesen zwei Tagen wurde zugehört, gelernt, unterhalten und diskutiert. Es ging um die Bedeutung des Klimawandels für die öffentliche Gesundheit in Lateinamerika wie auch die Verknüpfungen, die Schwierigkeiten und die möglichen Lösungen.

Lateinamerikanisches Netzwerk für Umweltsicherheit

[Erstes virtuelles Treffen]

Unser lateinamerikanisches Netzwerk für Umweltsicherheit wird auch 2022 weiter gestärkt. In diesem Rahmen fand am 24. April unser erstes virtuelles Treffen statt.

Netzwerk von nachhaltigen Städten und Gemeinden für die Demokratie

Erstes Treffen im Jahr 2022

Das Netzwerk von nachhaltigen Städten und Gemeinden für die Demokratie wurde im Jahr 2020 gegründet, gemeinsam mit dem „Regionalzentrum für grünes Wachstum und Klimawandel“. Hierdurch soll der Dialog zwischen den lateinamerikanischen Gemeinden über Politik und Umwelt angestoßen werden, es soll eine Plattform für den Austausch von Erfahrungen, die Teilnahme an Weiterbildungen und die Bekanntgabe von Maßnahmen geboten werden. Dies alles hat die Vertiefung demokratischer Werte und die Förderung des grünen Wachstums zum Ziel.

„Kreislaufwirtschaft in Lateinamerika und der Karibik: Eine gemeinsame Vision"

Veröffentlichung des Dokuments

Wir möchten mit unserer Vision Regierungen, Akteure und die Zivilgesellschaft überzeugen, gemeinsam auf eine wirtschaftlich nachhaltige Entwicklung hinzuarbeiten, aufbauend auf der Kreislaufwirtschaft.

I. Lateinamerikanischer Dialog des Netzwerks für nachhaltige Städte und Gemeinden für die Demokratie

„Der Kampf um Nachhaltigkeit erfolgt auf lokaler Ebene durch die Gemeinden“, Nicole Stopfer

Vom 9. bis 11. März fand in Mérida der I. Lateinamerikanische Dialog des Netzwerks für nachhaltige Städte und Gemeinden für die Demokratie statt. Es nahmen mehr als 20 Repräsentanten teil, darunter befanden sich Bürgermeister, Kabinettchefs und Sachverständige aus den lateinamerikanischen Ländern Chile, Costa Rica, Peru, Kolumbien und Mexiko.

Veranstaltung mit den EKLA-Partnern

Am 29. und 30. November fand eine Veranstaltung mit den Partnern von EKLA-KAS statt. Die Veranstaltung erfolgte in hybrider Form. Es kamen EKLA-Partner aus verschiedenen lateinamerikanischen Ländern nach Lima, Peru. Dort kam es zu einem Austausch und es wurden verschiedene Themen diskutiert. Es wurde unter anderem die Rolle Lateinamerikas in der COP 26 behandelt sowie die Projekte für 2022 und die Suche nach möglichen Synergien zwischen den Partnern.

Resultados de la Consulta Latinoamericana de Salud Pública y Cambio Climático 2021

Evento público virtual realizado por EKLA-KAS y Pablo Necoechea, consultor de la ESG Academy de México

Se presentó los resultados de la encuesta en modalidad de línea cerrada y abierta a más mil personas de 20 países de la región con conclusiones alentadoras en la sensibilización del público, quienes percibieron el vínculo del clima y la salud, lo que puede ser tomado como aliciente para explorar soluciones políticas, empresariales y sociales con objetivos comunes en la población.

Festival de Economía Circular en América Latina

VAIVÉN 2021

En la presente segunda edición del festival para construir la ruta circular en la región, asistieron cerca de 40 expertos y autoridades entre aliados, especialistas, investigadores y panelistas de instituciones gubernamentales locales de Argentina, Chile, Perú, CATIE, Sinba, el Centro Guatemalteco de Producción más Limpia, Centro Latinoamericano para las Relaciones con Europa (CELARE), ONUDI, PNUMA, FAO, la Cámara de Comercio e Industria Peruano Alemana, MIDAGRI y la Sociedad Nacional de Industrias. La organización del festival estuvo a cargo de nuestro Programa Regional EKLA, la Coalición de Economía Circular y el PNUMA.