Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Buchpräsentation

How to improve climate news coverage in the region?

From diagnosis to the use of artificial intelligence

Diskussion

Latin American Environmental Security Network

2nd Meeting

Location: San Andres - Colombia (Workshop closed)

Workshop

Green Tech Talks

(Concepción, Chile)

Closed event (Invitation only)

Vortrag

Circular Economy RoadShow

Guayaquil, Ecuador

Evento híbrido (presencial / virtual)

Vortrag

Circular Economy RoadShow

Santa Cruz, Bolivia

Hybrid event (on-site / virtual)

Fachkonferenz

Circular Economy RoadShow

Arequipa, Peru

The Circular Economy RoadShow, organized together with AHK Peru, aims to form alliances to promote understanding of the Circular Economy as a design, production and consumption model that makes it possible for resources to continue generating value over time, reducing the Impact on the environment.

Forum

First Forum on Inclusive Climate Governance: opinion and public participation in Latin America

Online event

Seminar

Transition to a circular economy at the municipal level in Costa Rica

Web Seminar

Forum

Forum of Pan-Amazonian Cities (FCPA)

I Presential Session of 2023

On May 11 and 12, the city of Florencia in the department of Caquetá (Colombia) will host the first session of the 2023 Pan-Amazon Cities Forum.

Fachkonferenz

6th Climate Week

No sustainable development without energy transition

Hybrid event

Asset-Herausgeber

Dezentrale Stromerzeugung

International Erfahrungen und Vergleichsanalysen

Das Regionalprogramm EKLA-KAS organisierte zusammen mit der Studiengruppe Elektrizitätssektor (GESEL) des Instituts für Wirtschaftswissenschaften der Bundesuniversität Rio de Janeiro (UFRJ) einen Expertenworkshop mit dem Ziel die Dezentralisierung des Stromsektors zu diskutieren, neue Herausforderungen anzusprechen, Lösungsansätze zu sammeln, diese gemeinsam weiterzuentwickeln und schließlich als Artikelreihe zu publizieren.

Entwicklung, Infrastruktur und regionaler Zusammenhalt

Erfahrungen der Europäischen Union und Südamerikas

Im Mittelpunkt des Seminars stand die Untersuchung von zwischenstaatlichen Beziehungen im Rahmen der Globalisierung und das Verhandeln von regionalen Verträgen, mit dem Ziel herauszufinden zu welchem Grade diese die Regierungsführung beeinflussen und nachhaltige Entwicklung, Kooperation und sozialen Zusammenhalt fördern.

5th LATIN-GERMAN CONFERENCE ON ENERGY

INTERNATIONAL CONFERENCE

In the city of Buenos Aires, Argentina, for the fifth consecutive year the Latin-German Conference on Energy was held. It was organized by the EKLA-KAS Program, German Latin Business(GLB), the Argentinian-German Chamber of Commerce and Industry and LAV.

G20 und Klimafinanzierung: Die Rolle Lateinamerikas

Buchpräsentation

An der Präsentation der Studie „Beitrag der G20 im Kampf gegen den Klimawandel und dessen Finanzierung“ in Buenos Aires/Argentinien am 28. Oktober nahmen sowohl die vier Autorinnen der Studie, Heloisa Schneider, Kristina Taboulchanas, Virginia Scardamaglia und Miroslava Barragán, als auch der Direktor der Abteilung für nachhaltige Entwicklung und menschliche Siedlungen der UN-Wirtschaftskommission für Lateinamerika und die Karibik (ECLAC), José Luis Samaniego, und der Direktor des Regionalprogramms EKLA-KAS, Christian Hübner, teil.

NDCs: Was bedeutet dies für lateinamerikanische Großstädte?

Dritter Workshop - Fallstudie Buenos Aires

EKLA-KAS organisiert in Zusammenarbeit mit dem „International Institute for Sustainability (IIS)” eine Workshop-Reihe zur kommunalpolitischen Umsetzung nationaler Klimaziele. Am 26.09.17 fand der dritte Workshop in Buenos Aires statt, der das Ziel verfolgt, die auf der nationalen Ebene im Rahmen des Klimaabkommens von Paris artikulierten Ziele (NDC) auf konkrete klimakommunalpolitische Fragestellungen anzuwenden.

„Ich habe Konrad Adenauer noch persönlich getroffen“

3. Konferenz: Gute Regierungsführung für die Energiewende

Bei der dritten Konferenz „Good Governance for Energy Transition“ diskutierten Energieexperten aus Lateinamerika und Deutschland nicht nur die politischen Rahmenbedingungen einer erfolgreichen Energiewende, sondern auch über Batteriespeicher und neue Technologien wie Blockchain. Ein Redner begrüßte das Publikum mit einer ganz besonderen Anekdote.

Tacna: Auf dem Weg zur Nachhaltigkeit

Regionales Seminar

In Tacna, im Süden von Perus, an der Grenze zu Chile, wurde am 25. August das 4. regionale Seminar über nachhaltige Entwicklung und erneuerbare Energien durchgeführt. Diese Veranstaltung wurde erneut vom Regionalprogramm EKLA-KAS und dem Netzwerk Erneuerbare Energie Peru (Red Energía Renovable Perú) organisiert.

Guía de buenas prácticas para la Consulta Previa en las Américas

Presentación de investigación

El pasado jueves 31 de agosto se llevó a cabo la presentación del libro “Guía de buenas prácticas para la Consulta Previa en las Américas” de la experta canadiense Jay Hartling en el Hotel Suites del Bosque, de la ciudad de Lima.

V Taller del consejo de expertos en Consulta Previa

Taller Internacional

Expertos de 10 países reunidos en Lima, analizaron el estado de situación de la consulta previa y ajustaron prioridades estratégicas para el Programa Regional de Participación Política Indígena.

Workshop zur Förderung der Marktentwicklung im Bereich erneuerbare Energien in Mittelamerika

Vom 7. bis am 8. September 2017 organisierte RENAC Renewables Academy zusammen mit der Universidad EARTH einen Workshop in San José, Costa Rica, zum Thema Marktentwicklung im Bereich erneuerbare Energien in den Ländern Mittelamerikas (Costa Rica, El Salvador, Guatemala, Honduras, Nicaragua und Panama). Teilgenommen haben Interessierte aus dem öffentlichen- und privaten Sektor sowie Vertreter aus dem Finanzsektor.