Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Kongress

4.Deutsch-Lateinamerikanische Energiekonferenz

Internationale Konferenz

Die EKLA-KAS organisiert in Zusammenarbeit mit Pflüger International GmBH, dem Lateinamerika Verein e.V. (LAV) und der Deutsch-Costaricanische Industrie- und Handelskammer (AHK) die nun schon 4. Deutsch-Lateinamerikanische Energiekonferenz

Vortrag

Staat der Zukunft und sozialen Auswirkungen des Klimawandels

Millennium-Projekt

Jerome Glenn, Mitbegründer des Millennium-Projekts und Autor des Berichtes "State of the Future", diskutiert mit brasilianischen Experten die sozialen Auswirkungen des Klimawandels und Szenarien für die Zukunft der Arbeit und Technologie (2050).

Forum

Trump vs. Clinton

Brücken oder Mauern in den Internationalen Beziehungen?

Am 8.11. wählt die USA ihren nächsten Präsidenten. Bei dem Forum "Trump vs. Clinton" werden Experten aus Europa, Lateinamerika und den USA eine Debatte zu den möglichen Auswirkungen dieser Wahl auf die internationalen Beziehungen führen.

Event

Good Governance in der Energiewende

2. Expertenseminar

EKLA-KAS veranstaltet in Zusammenarbeit mit SARAS Institut und LatinClima das 2. Expertenseminar zu dem Thema “Good Governance in der Energiewende“, welches vom 5. bis zum 6. Oktober in Uruguay stattfinden wird.

Fachkonferenz

Energiesicherheit und der Zugang zu internationalen Energiemärkten in Lateinamerika

Internationaler Workshop und öffentlicher Diskussion

Die Konferenz zielt darauf ab, das Thema Energiesicherheit mit den Herausforderungen des Zugangs zu internationalen Energiemärkten am Beispiel Lateinamerika aufzuarbeiten.

Event

Die Konrad-Adenauer-Stiftung im Pavillon OliAle

Paralympische Spiele 2016 in Rio de Janeiro

Im Zuge der Olympischen und Paralympischen Spiele 2016 präsentiert die KAS an den Tagen 18.08. und 15.09. ihre Arbeit in Brasilien im deutschen Pavillon "OliAle" am Strand von Leblon in Rio de Janeiro. EKLA-KAS unterstützt diese Initiative.

Seminar

Vernetzung und Stromsicherheit in Lateinamerika

Internationales Seminar

EKLA-KAS und die Studiengruppe Elektrosektor (Gesel) des Wirtschaftsinstituts (IE) der Bundesuniversität Rio de Janeiro (UFRJ) veranstalten das internationale Seminar „Vernetzung und Elektrosicherheit in Lateinamerika“.

Event

Die Konrad-Adenauer-Stiftung im Pavillon OliAle

Olympische Spiele 2016 in Rio de Janeiro

Im Zuge der Olympischen und Paralympischen Spiele 2016 präsentiert die KAS an den Tagen 18.08. und 15.09. ihre Arbeit in Brasilien im deutschen Pavillon "OliAle" am Strand von Leblon in Rio de Janeiro. EKLA-KAS unterstützt diese Initiative.

Studien- und Informationsprogramm

Energie, Klimawandel und nachhaltige Entwicklung: Herausforderungen der Gegenwart

Diplomado

Das „Diplomado“ wird von der University for Peace, mit Unterstützung des Regionalprogramms Energiesicherheit und Klimawandel Lateinamerika, der Konrad-Adenauer-Stiftung, angeboten.

Forum

Paneldiskussion zur nachhaltigen Entwicklung und der lateinamerikanischen Energieversorgungsstruktur

XII. Winterschule für Internationales Recht

EKLA-KAS unterstützt die Organisation eines Panels zur nachhaltigen Entwicklung und der lateinamerikanischen Energieversorgungsstruktur der beim XII. Winterschule für Internationales Recht des CEDIN.

Asset-Herausgeber

2nd Face-to-Face Meeting - Latin American Network of Environmental Security

San Andrés, Colombia

The second face-to-face meeting of the Latin American Environmental Security Network took place on September 11, 12 and 13, 2023 in San Andres, Colombia, and was organized by the Regional Program on Energy Security and Climate Change in Latin America (EKLA) of the Konrad Adenauer Foundation (KAS). The purpose of the meeting was to discuss and expand the Network's knowledge on environmental security issues in the Caribbean region, in addition to fostering exchanges and debates among participants with presentations of their research on governance and environmental security in Latin America, research that will become a book later this year.

Energy Transitions in Latin America and the Caribbean Diploma Course

Report on the week in Mexico

The energy transition will be in the territory with the communities or it will not be. From September 6 to 8, we held in Mexico the closing week of the Diploma in Energy Transitions in Latin America and the Caribbean, carried out together with the EAN University and with the support of our colleagues from KAS Mexico.

Green Techs Talks - Concepción, Chile

“1ra Guía de Implementación de Tecnologías Verdes para Impulsar la Agenda 2030 en las Ciudades de América Latina”

El evento “Green Tech Talks” se llevó a cabo los días 10 y 11 de agosto (2023) en Concepción, Chile, con el objetivo de difundir conocimientos/metodologías e incentivar proyectos para la implementación de Tecnologías Verdes en ciudades de América Latina y el Caribe.

Ergebnisse des ersten Forums für inklusive Klima-Governance

Öffentliche Meinung und Beteiligung in Lateinamerika

Autorinnen: Daniela Stevens y MK Vereen

Fortbildung "Energiewende in Lateinamerika und der Karibik"

Präsenzveranstaltung in Bogotá, Kolumbien

Die Energiewende in Lateinamerika soll gerecht verlaufen, alle Stimmen berücksichtigen, den Bezug zu den Gegebenheiten vor Ort wahren und die Auswirkungen auf Umwelt und Menschen im Blick behalten.

Forum der panamazonischen Städte (FCPA)

Erste Präsenzveranstaltung von 2023

Geschlossene Veranstaltung vom 10. bis 12. Mai 2023 in Florencia, Kolumbien

6. Klimawoche 2023

Ereignisbericht

Die 6. Klimawoche in Santiago de Chile vermittelt uns eine umfassende Vorstellung davon, wie wichtig es ist, die Energieversorgung als einen Faktor zu betrachten, der die lateinamerikanische Bevölkerung auf dem Weg zu mehr Wohlstand unterstützt.

II. Lateinamerikanischer Dialog des Netzwerks von nachhaltigen Städten und Gemeinden für die Demokratie

Veranstaltungsbericht

Der II. Lateinamerikanische Dialog des Netzwerks von nachhaltigen Städten und Gemeinden für die Demokratie fand in der Zeit vom 15. bis 17. März in Coyhaique (Chile) statt. Es nahmen mehr als 25 Repräsentanten teil, darunter Bürgermeister und deren Vertreter aus Argentinien, Chile, Costa Rica, Peru, Kolumbien und Mexiko.

EKLA Partnertreffen 2023

Ereignisbericht

Lima, Peru (26. und 27. Januar)

Jubiläum 2022 - Netzwerk Nachhaltiger Städte und Gemeinden für Demokratie

1. und 2. Dezember, in der Stadt Buenos Aires

Dieses Treffen brachte Bürgermeister und Bürgermeisterinnen als Vertreter der verschiedenen Gemeinden zusammen, die dem Netzwerk angehören. Ziel war es, sich auszutauschen und Kontakte aufzubauen, um den Weg zu einer nachhaltigeren Region voranzubringen und zu beschleunigen.