Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Buchpräsentation

COP20 - Offizielles Side-Event

Veröffentlichung der Studie CDP Cities Lateinamerika

Die KAS und CDP organisieren zusammen im Rahmen von COP20 ein Side-Event zum Anlass der Veröffentlichung ihrer Studie "Wie Städte und Unternehmen Kooperationsmöglichkeiten nutzen können, um zu einer nachhaltigeren Wirtschaftsordnung beizutragen"

Symposium

ausgebucht

Symposium für lokale Akteure der Pazifikallianz

Über den Austausch von Best Practices und den Umgang mit dem Klimawandel

Das Symposium wird während der COP20 und wurde von der Konrad-Adenauer-Stiftung und dem Städtisches Institut für Forschung und Ausbildung (INICAM) organisiert.

Seminar

Drittes Seminar ATACAMA-LIPEZ

Nachhaltigkeitspolitik in der ATACAMA-LÍPEZ REGION: Eine Herausforderung, DREI LÄNDER

Drittes Seminar - Institutionelle Modelle für nachhaltiges Wassermanagement in der Region.

Fachkonferenz

2. Deutsch-Lateinamerikanische Energiekonferenz

Partner der Konferenz und des Netzwerks ist die Konrad-Adenauer-Stiftung, der Lateinamerikaverein (Hamburg), Pflüger International GmbH sowie deutsche und lateinamerikanische Unternehmen.

Seminar

Zweites Seminar ATACAMA-LIPEZ

Nachhaltigkeitspolitik in der ATACAMA-LÍPEZ REGION: Eine Herausforderung, DREI LÄNDER

Zweites Seminar - Die Produktionsmodelle und die Wasserressourcen für die Entwicklung der Region: die Herausforderung der Wirtschaftswachstum mit ökologischer Nachhaltigkeit.

Fachkonferenz

ADLAF-Tagung 2014

Globalisierte Naturen – lateinamerikanische Perspektiven

Diskutieren Sie im Rahmen der ADLAF-Tagung „Globalisierte Naturen – lateinamerikanische Perspektiven“ mit internationalen Vertretern aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft die aktuellen Entwicklungen in Lateinamerika.

Seminar

Seminarreihe ATACAMA

Nachhaltigkeitspolitik in der ATACAMA-LÍPEZ REGION: Eine Herausforderung, DREI LÄNDER

Erstes Seminar - Das Wasser als eine knappe und notwendige Ressource. Herausforderungen für seine nachhaltige Nutzung.

Event

Erstes Lateinamerikanisches Forum zur städtischen grünen Infrastruktur

Das Ziel dieses Forum ist, den Ausbaus der grünen Infrastruktur für die lateinamerikanischen Städte zu fördern. Außerdem soll, aufgrund des erheblichen Einfluss des Themas, eine engere Kooperation auf diesem Gebiet vorangetrieben werden.

Fachkonferenz

Dritte Internationale Konferenz zur Anpassung an den Klimawandel

Adaptation Futures 2014

Erhöhte Temperaturen, extreme Wetterbedingungen sowie der Anstieg des Meeresspiegels sind unmittelbare Folgen des Klimawandels. Die Anpassungen and diesen und die Verringerung der negativen Effekte betreffen Regierungen, Unternehmen und Individuen.

Seminar

1. Deutsch-Lateinamerikanischen Konferenz Junger Unternehmer

Energiesektor: Kooperation mit Zukunft

Die Konrad-Adenauer-Stiftung, der Lateinamerika Verein e.V. und Pflüger Internationale Beratung GmbH organisierten gemeinsam die 1. Deutsch-Lateinamerikanischen Konferenz Junger Unternehmer in Lima.

Asset-Herausgeber

2nd Face-to-Face Meeting - Latin American Network of Environmental Security

San Andrés, Colombia

The second face-to-face meeting of the Latin American Environmental Security Network took place on September 11, 12 and 13, 2023 in San Andres, Colombia, and was organized by the Regional Program on Energy Security and Climate Change in Latin America (EKLA) of the Konrad Adenauer Foundation (KAS). The purpose of the meeting was to discuss and expand the Network's knowledge on environmental security issues in the Caribbean region, in addition to fostering exchanges and debates among participants with presentations of their research on governance and environmental security in Latin America, research that will become a book later this year.

Energy Transitions in Latin America and the Caribbean Diploma Course

Report on the week in Mexico

The energy transition will be in the territory with the communities or it will not be. From September 6 to 8, we held in Mexico the closing week of the Diploma in Energy Transitions in Latin America and the Caribbean, carried out together with the EAN University and with the support of our colleagues from KAS Mexico.

Green Techs Talks - Concepción, Chile

“1ra Guía de Implementación de Tecnologías Verdes para Impulsar la Agenda 2030 en las Ciudades de América Latina”

El evento “Green Tech Talks” se llevó a cabo los días 10 y 11 de agosto (2023) en Concepción, Chile, con el objetivo de difundir conocimientos/metodologías e incentivar proyectos para la implementación de Tecnologías Verdes en ciudades de América Latina y el Caribe.

Ergebnisse des ersten Forums für inklusive Klima-Governance

Öffentliche Meinung und Beteiligung in Lateinamerika

Autorinnen: Daniela Stevens y MK Vereen

Fortbildung "Energiewende in Lateinamerika und der Karibik"

Präsenzveranstaltung in Bogotá, Kolumbien

Die Energiewende in Lateinamerika soll gerecht verlaufen, alle Stimmen berücksichtigen, den Bezug zu den Gegebenheiten vor Ort wahren und die Auswirkungen auf Umwelt und Menschen im Blick behalten.

Forum der panamazonischen Städte (FCPA)

Erste Präsenzveranstaltung von 2023

Geschlossene Veranstaltung vom 10. bis 12. Mai 2023 in Florencia, Kolumbien

6. Klimawoche 2023

Ereignisbericht

Die 6. Klimawoche in Santiago de Chile vermittelt uns eine umfassende Vorstellung davon, wie wichtig es ist, die Energieversorgung als einen Faktor zu betrachten, der die lateinamerikanische Bevölkerung auf dem Weg zu mehr Wohlstand unterstützt.

II. Lateinamerikanischer Dialog des Netzwerks von nachhaltigen Städten und Gemeinden für die Demokratie

Veranstaltungsbericht

Der II. Lateinamerikanische Dialog des Netzwerks von nachhaltigen Städten und Gemeinden für die Demokratie fand in der Zeit vom 15. bis 17. März in Coyhaique (Chile) statt. Es nahmen mehr als 25 Repräsentanten teil, darunter Bürgermeister und deren Vertreter aus Argentinien, Chile, Costa Rica, Peru, Kolumbien und Mexiko.

EKLA Partnertreffen 2023

Ereignisbericht

Lima, Peru (26. und 27. Januar)

Jubiläum 2022 - Netzwerk Nachhaltiger Städte und Gemeinden für Demokratie

1. und 2. Dezember, in der Stadt Buenos Aires

Dieses Treffen brachte Bürgermeister und Bürgermeisterinnen als Vertreter der verschiedenen Gemeinden zusammen, die dem Netzwerk angehören. Ziel war es, sich auszutauschen und Kontakte aufzubauen, um den Weg zu einer nachhaltigeren Region voranzubringen und zu beschleunigen.