Veranstaltungen - Verbindungsbüro Estland
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Fachkonferenz
Rede- und Pressefreiheit im Zeitalter des Internet
.
Fachkonferenz
"XIII. Wissenschaftskonferenz für Wirtschaftspolitik"
Die Universität Tartu veranstaltet in Kooperation mit der Beratungs- und Fortbildungsfirma Mattimar, den Universitäten Tallinn, Kiel & Leipzig und der Konrad-Adenauer-Stiftung die "XIII. Wissenschaftskonferenz für Wirtschaftspolitik".
Seminar
Seminar
"Politik der nationalen Minderheit: Wege zu deren Gestaltung"
Das Schulungszentrum Pro Patria und die Konrad-Adenauer-Stiftung laden zum Seminar-Gedankenaustausch ein: "Politik der nationalen Minderheit: Wege zu deren Gestaltung".
Diskussion
Konferenz
"Nachhaltiges Estland - Grünes Denken"
Im Rahmen der Zusammenarbeit der Konrad-Adenauer-Stiftung und des Schulungszentrums "Pro Patria" fand am 20. April in Tallinn die öffentliche Konferenz "Nachhaltiges Estland - Grünes Denken" statt.
Diskussion
Konferenz zur inneren Sicherheit
Ordnungsschutzkonferenz
Was versteht man unter der Ordnung und Sicherheit?W wurde auf diesem gebiet in den letzten anderthalb Jahren geleistet?Was versteht man unter Kriminalpolitik?
Seminar
Die Demographie und Wirtschaftsentwicklung – Estland 2050
Seminar
Wie wird die drastische Verminderung der Einwohnerzahl und der Zahl der Arbeitskräfte in Estland in der längeren Perspektive die Wirtschaft und den Staat insgesamt beeinflussen? Welche möglichen Lösungen es gibt?
Seminar
Kommunalwahlen 2005: Seminar zur Kommunalreform in Estland
Kommunalwahlen in Estland und Europa. Deutsche Erfahrungen
.
Fachkonferenz
Wirtschaftspolitische Perspektiven Estlands
Zwölfte Wissenschafts- und Bildungskonferenz
Welche neuen Perspektiven hat Estland als neues EU-Mitglied - Wissenschaftler und Experten aus der Praxis treffen sich zur traditionellen Wissenschafts- und Bildungskonferenz.
Diskussion
Sozialfragen in Europa
Am 13. Mai veranstaltet die Konrad Adenauer Stiftung in Zusammenarbeit mit der"Europäischen Bewegung in Estland" in Jõhvi ein Treffen zum Thema "Sozialfragen in Europa: Arbeitsmarkt, Gesundheitswesen, Verbraucherschutz, Gleichberechtigung".
Workshop
Die Rolle der politischen Parteien in der Europäischen Union
Peter Radunski, Senator a.D., besuchte am 15. und 16.April Tallinn. Er kam bei seinem Besuch mit Vertretern politischer Parteien zu einem Workshop mit dem Titel "Die Rolle der politischen Parteien in der EU" zusammen.