Veranstaltungen - Verbindungsbüro Estland
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Workshop
The Impact of the Populist Radical Right in Northern Europe
KAS with Estonian Foreign Policy Institute and University of Tartu analyze the impact of populist radical right parties in northern Europe and bring together leading researchers in the field to discuss cooperation and future joint projects.
Seminar
Cyber Security
Das Ziel ist Fragen zu dem Thema Cyber Security zu sammeln und über diese zu diskutieren, zum Beispiel wie Lehrer und andere Sozialpädagogen sich mit einfachen Mitteln und Methoden absichern können, welches Wissen Lehrer haben sollten etc.
Ausstellung
Ausstellung "Konrad Adenauer und die Europäische Integration"
Die Ausstellung konzentriert sich auf die ersten Jahre der Europäischen Integration und Konrad Adenauers Rolle darin. Es wird dokumentiert wie Adenauer für ein vereintes Europa gekämpft hat und persönlich in die Verhandlungen eingriff.
Seminar
Eastern Platform Seminar: "Postsowjetischer Raum zwischen der EU und Russland. Der Zustand der Krise"
Abmilderung oder Globalisierung?
Die Eastern Platform bietet ein Seminar zum Thema ''Postsowjetischer Raum zwischen der EU und Russland. Der Zustand der Krise'' an. In Panels werden relevante Fragen erörtert. Veranstaltungssprache ist Englisch.
Fachkonferenz
Die Seele Europas
Internationale Konferenz
Die Konferenz will Anstöβe zur europäischer Wertedebatte geben und dabei auf verschiedene Perspektiven, wie soziale, wirtschaftliche und politische Aspekte, eingehen.
Diskussion
Die Ukraine-Krise
Veranstaltungsserie "Krisen, die die Welt verändern"
Im Rahmen der Veranstaltungsserie "Krisen, die die Welt verändern" in Zusammenarbeit mit dem Estland-NATO Verein (EATA) wird der aktuelle Stand der Krise in der Ukraine thematisiert. Die Veranstaltung mit Einladungen.
Expertengespräch
Die Prioritäten des estnischen Staatshaushalts 2016
XXII. Zukunftsforum Estland
In einer kleineren Runde der estnischen Meinungsträger werden die Prioritäten des Staatshaushaltes 2016 besprochen.
Diskussion
Flüchtlingskrise in Europa
Veranstaltungsserie "Krisen, die die Welt verändern"
Im Rahmen der Veranstaltungsserie "Krisen, die die Welt verändern" in Zusammenarbeit mit dem Estland-NATO Verein (EATA) wird der aktuelle Stand der Flüchtlingskrise in Europa thematisiert.
Event
Model European Union Tallinn 2015
Rahvusvaheline üritus
Model European Union Tallinn 2015 ist eine internationale Veranstaltung, bei der aktuelle Themen auf der Agenda der Europäischen Union besprochen werden und der Entscheidungsfindungsprozess im Europäischen Parlament und im Ministerrat simuliert wird.
Expertengespräch
E-Government: moderne Verwaltung als Motor der gesellschaftlichen Transformation und als garant der inneren Sicherheit.
Dialogprogramm zur Digitalen Agenda und Innenpolitik
Es werden Gespräche zur aktuellen Entwicklungen der digitalen Agenda und Innenpolitik im deutsch-estnischen Vergleich geführt.