Veranstaltungen - Verbindungsbüro Estland
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Buchpräsentation
Vorbild mit kleinen Fehlern?
Abgeordnete zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Wolfgang Börnsen, langjähriger deutscher Abgeordneter, zeichnet das Bild des ganz "normalen" Parlamentariers, der auch nur ein Mensch "wie du und ich" ist - detailliert und bisweilen mit einer gehörigen Portion Humor.
Gespräch
Estland! Wo bist du? - Verdrängte Erinnerungen
Memories Denied
Die estnische Journalistin Imbi Paju veröffentlichte im Jahr 2005/06 ihr Dokumentationsprojekt „Memories Denied“, in dem sie sich mit der Geschichte ihrer Familie während des stalinistischen Terrors und der Sowjetzeit in Estland auseinandersetzt.
Buchpräsentation
Vorbild mit kleinen Fehlern?
Abgeordnete zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Wolfgang Börnsen, langjähriger deutscher Abgeordneter, zeichnet das Bild des ganz "normalen" Parlamentariers, der auch nur Mensch "wie du und ich" ist - detailliert und bisweieln mit einer gehörigen Portion Humor.
Buchpräsentation
Vorbild mit kleinen Fehlern?
Abgeordneter zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Wolfgang Börnsen, langjähriger deutscher Abgeordneter, zeichnet das Bild des ganz "normalen" Parlamentariers, der auch nur ein Mensch "wie du und ich" ist - detailliert und bisweilen mit einer gehörigen Portion Humor.
Lesung
Verdrängte Erinnerungen - Estland während der sowjetischen Besatzung
Lesung und Gespräch i. R. d. Schweriner Literaturtage 2014 mit der estnischen Schriftstellerin Imbi Paju
Lesung
Verdrängte Erinnerungen
Estland während der sowjetischen Besatzung
Imbi Paju ist in Estland groß geworden, einem Land, das sie ihre Heimat nennt und dessen Geschichte untrennbar mit ihrer eigenen Familiengeschichte verbunden ist, einer Geschichte, die traumatische Erfahrungen und unmenschliches Leid birgt.
Expertengespräch
Welche Reformen braucht Estland?
Zukunftsforum Estland
In einer Runde von Experten aus Gesellschaft, Wissenschaft, Medien und Wirtschaft diskutiert man Vorstellungen zu den Herausforderungen und den notwendigen politischen Reformen in Estland.
Lesung
Verdrängte Erinnerungen - Estland während der sowjetischen Besatzung
Lesung und Gespräch
Event
Model European Union Tallinn 2014
Jähriche internationale Veranstaltung
Model European Union Tallinn ist eine internationale Veranstaltung, bei der aktuelle Themen auf der Agenda der Europäischen Union besprochen werden und der Entscheidungsfindungsprozess im Europäischen Parlament und im Ministerrat simuliert wird.
Event
Europäisch denken. Europäisch handeln.
Europavortrag
Im Zentrum der Veranstaltung wird das Potential der regionalen Zusammenarbeit der Republik Estland mit deutschen Bundesländern am Beispiel von Rheinland-Pfalz in Wissenschaft, Kunst und Wirtschaft thematisiert.