Einzeltitel - Europäische und Internationale Zusammenarbeit
This portlet should not exist anymore
Dieses Mal fanden die Gespräche ausnahmsweise nicht persönlich, sondern in einem Online-Verfahren statt. Diese Unternehmung fand problemlos statt und wurde von den Bewerbern, allesamt örtlich nicht in Budapest, gut angenommen. Das Format sollte aber nicht die Regel werden, da persönliches Kennenlernen und der Austausch von Mensch zu Mensch gerade in der Begabtenförderung ein wichtiges Kennzeichen der Arbeit der Stiftung sind. In den gegenwärtigen Krisenzeiten allerdings konnten die Auswahlgespräche so ohne Zeitverzögerung bewerkstelligt werden. Insgesamt wurden sechs begabte Studierende aus Ungarn und Österreich aufgenommen.