Asset-Herausgeber

Publikationen

Asset-Herausgeber

KAS Kroatien

Praktikum im KAS Büro Kroatien

Praktikum

Mein Praktikumsbeginn beim Auslandsbüro der Konrad-Adenauer-Stiftung für Kroatien und Slowenien in Zagreb.

The War in Ukraine: Regional and Global Fallouts

Padmashree Anandhan Ashwin Dhanabalan Rishma Banerjee

On 23 May, NIAS Europe Studies, in collaboration with Kristu Jayanti College and Konrad Adenauer Stiftung, India, organized a one-day national workshop on the theme “The war in Ukraine: Regional and global fallouts,” at Kristu Jayanti College, Bangalore. The workshop was divided into three sessions, and participants across India presented on diverse topics such as the strategies of the US, Rus-sia, Europe, China, and the UN on the war in Ukraine. Presenters also focused on key issues, such as energy and the impact of sanctions. Fol-lowed by the presentation, each ses-sion was debated by discussants from the NIAS Europe Studies team and Kristu Jayanti College.

Amir Cohen, Reuters

Neue Normalität im Nahen Osten?

Israel im Spannungsfeld zwischen regionalen Allianzen und globalen Machtverschiebungen

Über Jahre waren die zwischenstaatlichen Beziehungen in der Region Nahost geprägt von ideologischen Interessen, die oft zur Konfrontation führten. Doch in jüngerer Zeit ist Bewegung in dieses Szenario gekommen. Alte Frontstellungen scheinen sich langsam aufzulösen und wirtschaftspolitischer Pragmatismus die Oberhand zu gewinnen. Einer der zentralen Akteure auf dem Weg zu einer möglichen neuen Normalität im Nahen Osten ist Israel.

Periscope Podcast Series Episode #2/22

KAS Australia proudly presents the second edition of its new Periscope Podcast Series. The podcasts are meant to raise your awareness and broaden your understanding of current affairs.

Die KAS kehrt offiziell nach Ecuador zurück

Der neue Registrierungsvertrag wurde unterschrieben

Seit dem 20. Mai 2022 ist die KAS offiziell wieder in Ecuador vertreten

Engagement für das KAS-Stipendium

Bericht über die Veranstaltung

Das Büro der Konrad-Adenauer-Stiftung Namibia/Angola hat am 22. April 2022 ein Treffen mit den Stipendiaten in Windhoek und via Zoom für die Stipendiaten in Angola veranstaltet. Den Stipendiaten bot sich die Gelegenheit über die aktuellen Herausforderungen in ihren jeweiligen Ländern auszutauschen, mit denen sie während ihres Studiums konfrontiert sind, insbesondere über die COVID-19-Beschränkungen und das virtuelle Lernen. Darüber hinaus erörterten die Stipendiaten politische und soziale Fragen zu benachteiilgten Gemeinschaften, den Zugang zu Bildung, Klimathemen und Korruption Bei der Diskussionen wurden auch die afrikanischen Unabhängigkeit, die Phase der Entkolonialisierung, den Erwartungen an die Zukunft und der Rechtsstaatlichkeit erörtert.

Stadtverwaltung & Öffentliches Auftragswesen: Der Fall der 8 UIT im Süden Limas

Die Studie, welche von der KAS Perú und der UARM durchgeführt wurde, analysiert die Komplexität der Stadtverwaltung und des öffentlichen Auftragswesens.

Stipendiaten-Besuch bei der Bulgarischen Nachrichtenagentur (BTA) in Sofia

Diskussion mit BTA-Generaldirektor Kiril Valchev und Rundgang durch die Räumlichkeiten

REUTERS/ Mohamed Azakir JS/AA / Alamy Stock Photo

The Iranian Crescent – Part 2

Lebanese-Iranian Relations Since the 1990s

The article series "The Iranian Crescent" analyzes Iran's political, geostrategic and economic interests in Syria, Iraq and Lebanon. Part twoof the trilogy sheds light on Lebanese-Iranian relations since the end of Lebanon's civil war in 1990

REUTERS/ Mohamed Azakir JS/AA / Alamy Stock Photo

The Iranian Crescent – Part 2

Lebanese-Iranian Relations Since the 1990s

The article series "The Iranian Crescent" analyzes Iran's political, geostrategic and economic interests in Syria, Iraq and Lebanon. Part two of the trilogy sheds light on Lebanese-Iranian relations since the end of Lebanon's civil war in 1990.

Asset-Herausgeber

Analysen und Argumente

Ausgewählte Beiträge zur Serie mit internationalem Bezug

Die Reihe informiert in konzentrierter Form über Analysen der Konrad-Adenauer-Stiftung zu relevanten aktuellen Themen. Die einzelnen Ausgaben stellen zentrale Ergebnisse und Empfehlungen eigener und externer Expertinnen und Experten vor, bieten Kurzanalysen von rund fünf Seiten und nennen KAS-Ansprechpartnerinnen.

Auslandsinformationen

Zeitschrift für internationale Fragen, Außenpolitik und Entwicklungszusammenarbeit

Die Auslandsinformationen (Ai) sind die Zeitschrift der Konrad-Adenauer-Stiftung für Internationale Politik. Sie bieten politische Analysen unserer Expertinnen und Experten in Berlin und aus mehr als 100 Auslandsbüros in allen Weltregionen. Gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

EVP-Parteienbarometer

Die Lage der Europäischen Volkspartei in der EU

Der EVP-Parteienbarometer beleuchtet anschaulich die aktuelle Situation der EVP-Parteienfamilie in der EU. In unregelmäßigen Abständen gibt er einen prägnanten Überblick über aktuelle Wahlergebnisse, Umfragen aus den Mitgliedsstaaten und die Zusammensetzung der Parteienfamilie.

Interviews

In unserer Reihe "Interviews" werden Gespräche und Diskussionen mit Expertinnen und Experten der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. zu unterschiedlichen Themen geführt.

kurzum

Prägnant, auf das Wesentliche reduziert, aber immer hochaktuell. In der Reihe "kurzum" fassen unsere Expertinnen und Experten eine Fragestellung oder Problematik auf maximal zwei Seiten zusammen.

Länderberichte

Politische Kurzberichte der KAS-Auslandsbüros

Die Konrad-Adenauer-Stiftung ist in rund 110 Ländern auf fünf Kontinenten mit einem eigenen Büro vertreten. Die Auslandsmitarbeiter vor Ort können aus erster Hand über aktuelle Ereignisse und langfristige Entwicklungen in ihrem Einsatzland berichten. In den "Länderberichten" bieten sie den Nutzern der Webseite der Konrad-Adenauer-Stiftung exklusiv Analysen, Hintergrundinformationen und Einschätzungen.

Veranstaltungsberichte

Die Konrad-Adenauer-Stiftung, ihre Bildungsforen und Auslandsbüros bieten jährlich mehrere tausend Veranstaltungen zu wechselnden Themen an. Über ausgewählte Konferenzen, Events, Symposien etc. berichten wir aktuell und exklusiv für Sie unter www.kas.de. Hier finden Sie neben einer inhaltlichen Zusammenfassung auch Zusatzmaterialien wie Bilder, Redemanuskripte, Videos oder Audiomitschnitte.