Asset-Herausgeber

Publikationen

Asset-Herausgeber

Einfluss Neu Definieren

Die strategische Rolle des Vereinigten Königreichs in einer sich wandelnden Weltordnung

Dieses kurze Papier untersucht, wie Entwicklungen in den Bereichen Wirtschaft, Sicherheit und Strategie das geopolitische Umfeld für fortgeschrittene Demokratien grundlegend verändern und ihre Fähigkeit beeinflussen, darauf wirksam zu reagieren. Es skizziert Chancen für britische Führungsrolle bei der Bewältigung dieser Herausforderungen – unter anderem im Zuge der Neuausrichtung der internationalen Rolle der USA – und zeigt auf, wie das Vereinigte Königreich seine einzigartigen nationalen Stärken, Instrumente und Beziehungen nutzen kann.

Unser Projektkatalog 2025

Mit diesem Katalog möchten wir Ihnen unsere Arbeit in Marokko vorstellen: unsere Themenschwerpunkte, unsere Kooperationsansätze und unser Bestreben, zur Förderung einer neuen Generation von Führungspersönlichkeiten in allen Bereichen beizutragen.

Refugee Returns & Migration Dynamics after Assad

Return to Syria is a multi-faceted and complex consideration for the millions of Syrian still displaced, even after the fall of the Assad regime. Safe, voluntary and dignified returns depend on addressing core security, rights and accountability challenges in the new Syria, along with the economic recovery.

IMAGO / Xinhua

Rumänien nach der Wahl: Eine schwer zu lösende Gleichung

Neuer Präsident, neue Regierung, großes Haushaltsdefizit

Rumänien hat turbulente Monate hinter sich: Ein strapaziöser Präsidentenwahlkampf, der Rücktritt des Premierministers und schließlich eine fragil zusammengefügte Koalitionsregierung markieren einen politischen Neuanfang. Mit Nicușor Dan und Ilie Bolojan stehen nun zwei Reformer an der Spitze eines Landes, das von wirtschaftlichen Problemen und tiefem Misstrauen gegenüber der politischen Klasse geprägt ist. Doch die neue Regierung muss sich erst beweisen – in einem Parlament mit schwierigen Mehrheiten, gegenüber einer enttäuschten Bevölkerung und im Schatten einer Haushaltskrise. Ein Neuanfang mit vielen Unbekannten.

CALL FOR PROPOSALS

Proposal applications are open from June 1 to September 30.

Call for proposals

Fiskalische Verantwortung im mexikanischen Föderalismus: Handlungsspielräume und Entwicklung

Eine Analyse der Leistung der subnationalen Regierungen und ihrer öffentlichen Agenda.

IMAGO / Anadolu Agency

Wie blicken der Nahe Osten und Nordafrika auf den israelisch-iranischen Krieg?

Perspektiven aus der Region

Am 13. Juni 2025 begann Israel mit einer großangelegten militärischen Operation im Iran. Erklärtes Ziel ist die Vernichtung des iranischen Atomprogramms. Seither schlägt der Iran mit Angriffen auf zivile Ziele in Israel zurück. In der Nacht auf den 22. Juni beteiligte sich die USA mit Angriffen auf drei Atomanlagen.

Burgas Connectivity Forum 2025

“Connecting Nations” was the motto of the third edition of the Burgas Connectivity Forum on 19 June - a large-scale event attended by European diplomats, ministers and experts from the fields of economy, transport, energy and security, representative of local authorities from Bulgaria, Germany, Romania, Turkey, Greece, Moldova, Austria, Italy, Poland, the Republic of North Macedonia and other countries.

Centar za pastoral mladih „Ivan Pavao II.“ u Sarajevu

Interreligiöses Seminar „Building Bridges“

Jugend im Dialog

Seminar in Kooperation mit dem Jugendpastoralen Zentrum Johannes Paul II. des Erzbistums Sarajevo

Disrupted Lifelines: The Horn of Africa in the Wake of Trump’s USAID Freeze

The Impact of the withdrawal of USAID on the Horn of Africa

An anthology on the Impact of the withdrawal of USAID on Uganda, Kenya, Somalia, Somaliland, Sudan and South Sudan co-authored by Edgar Mwine, Susan Natumanya, Samuel Muhindo, Janice Sanya, Moustafa Ahmad, Mohamed Ali Hussein, Eynas Latef and Marlyn Leone Modi. Eighth volume of the research and policy paper series "Security Dialogue for East Africa: Insights & Perspectives"

Asset-Herausgeber

Analysen und Argumente

Ausgewählte Beiträge zur Serie mit internationalem Bezug

Die Reihe informiert in konzentrierter Form über Analysen der Konrad-Adenauer-Stiftung zu relevanten aktuellen Themen. Die einzelnen Ausgaben stellen zentrale Ergebnisse und Empfehlungen eigener und externer Expertinnen und Experten vor, bieten Kurzanalysen von rund fünf Seiten und nennen KAS-Ansprechpartnerinnen.

Auslandsinformationen

Zeitschrift für internationale Fragen, Außenpolitik und Entwicklungszusammenarbeit

Die Auslandsinformationen (Ai) sind die Zeitschrift der Konrad-Adenauer-Stiftung für Internationale Politik. Sie bieten politische Analysen unserer Expertinnen und Experten in Berlin und aus mehr als 100 Auslandsbüros in allen Weltregionen. Gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

EVP-Parteienbarometer

Die Lage der Europäischen Volkspartei in der EU

Der EVP-Parteienbarometer beleuchtet anschaulich die aktuelle Situation der EVP-Parteienfamilie in der EU. In unregelmäßigen Abständen gibt er einen prägnanten Überblick über aktuelle Wahlergebnisse, Umfragen aus den Mitgliedsstaaten und die Zusammensetzung der Parteienfamilie.

Interviews

In unserer Reihe "Interviews" werden Gespräche und Diskussionen mit Expertinnen und Experten der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. zu unterschiedlichen Themen geführt.

kurzum

Prägnant, auf das Wesentliche reduziert, aber immer hochaktuell. In der Reihe "kurzum" fassen unsere Expertinnen und Experten eine Fragestellung oder Problematik auf maximal zwei Seiten zusammen.

Länderberichte

Politische Kurzberichte der KAS-Auslandsbüros

Die Konrad-Adenauer-Stiftung ist in rund 110 Ländern auf fünf Kontinenten mit einem eigenen Büro vertreten. Die Auslandsmitarbeiter vor Ort können aus erster Hand über aktuelle Ereignisse und langfristige Entwicklungen in ihrem Einsatzland berichten. In den "Länderberichten" bieten sie den Nutzern der Webseite der Konrad-Adenauer-Stiftung exklusiv Analysen, Hintergrundinformationen und Einschätzungen.

Veranstaltungsberichte

Die Konrad-Adenauer-Stiftung, ihre Bildungsforen und Auslandsbüros bieten jährlich mehrere tausend Veranstaltungen zu wechselnden Themen an. Über ausgewählte Konferenzen, Events, Symposien etc. berichten wir aktuell und exklusiv für Sie unter www.kas.de. Hier finden Sie neben einer inhaltlichen Zusammenfassung auch Zusatzmaterialien wie Bilder, Redemanuskripte, Videos oder Audiomitschnitte.