Veranstaltungen - Europäische und Internationale Zusammenarbeit
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Diskussion
ausgebuchtChinas Seidenstraße in Afrika
Masterplan statt Marshallplan?
Was bedeutet Chinas neue Seidenstraße in Afrika für die Entwicklung afrikanischer Staaten und welche Konsequenz hat dies für die deutsche Afrikapolitik? Eine Diskussionsrunde.
Expertengespräch
Brasilien direkt
Welche Fragen beschäftigen derzeit das Land der Superlative, welche Themen können Brasilien und Deutschland gemeinsam angehen, und wie sieht die aktuelle Lage aus?
Workshop
Demokratie braucht Frauen!
100 Jahre nachdem in Deutschland erstmals Frauen wählen und auch gewählt werden konnten, fragt die Konrad-Adenauer-Stiftung: Was brauchen Frauen weltweit heute, um Politik erfolgreich zu gestalten?
Gespräch
Rede der Premierministerin des australischen Bundesstaates New South Wales
The Honourable Gladys Berejiklian MP
Mit einer Bevölkerung von acht Millionen sowie einem aktuellen jährlichen Wirtschaftswachstum von drei Prozent ist New South Wales der Motor der australischen Wirtschaft. In dem Bundesstaat wurde Gladys Berejiklian im März als Premierministerin wiedergewählt. Die Regierungschefin wird ihre Agenda darstellen und aufzeigen, wie New South Wales sich als zukunftsorientierter, wettbewerbsfähiger und gut integrierter globaler Weltmarktführer etabliert hat.
Gespräch
Die Moldau nach dem Regierungswechsel: Neue Chance für die Demokratie?
Fachgespräch mit der moldauischen Ministerpräsidentin Maia Sandu
Fachgespräch mit der moldauischen Ministerpräsidentin Maia Sandu
Expertengespräch
Nachhaltigkeit und Menschenrechte in globalen Wertschöpfungsketten
Freiwillige Sorgfaltspflicht oder gesetzliche Regelung?
Die Teilnahme erfolgt auf persönliche Einladung.
Diskussion
Deutsch-polnisches Barometer 2019
Präsentation und Diskussion
Gemeinsame Richtung, verschiedene Perspektiven: Deutsche und polnische Ansichten zu den gegenseitigen Beziehungen, Europa und der Weltordnung
Diskussion
Der Friedensprozess auf der Koreanischen Halbinsel und die Rolle Deutschlands
Zum Anlass des 2. Jahrestags der Berliner Initiative veranstalten die Botschaft der Republik Korea, der National Unification Advisory Council und die Konrad-Adenauer-Stiftung eine offene Podiumsdiskussion, um den Status quo des koreanischen Friedensprozesses und die Rolle Deutschlands respektive der internationalen Gemeinschaft in diesem Zusammenhang zu überprüfen.
Expertengespräch
Singapore – Germany „The Future of Mobility“
Präsentation und Diskussion
Event
International Perspectives on Artificial Intelligence
5. Digital Future Science Match 2019
Beim 5. Digital Future Science Match 2019 organisiert die KAS ein eigenes Side-Event zum Thema International Perspectives on Artificial Intelligence. Der Workshop im World-Café-Format behandelt ethische Fragen sowie Anwendungsfelder der Künstlichen Intelligenz und fragt nach den nächsten Schritten.