Veranstaltungen - Europäische und Internationale Zusammenarbeit
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Forum
Zypern: Ein Stabilitätsanker im östlichen Mittelmeer
Europa-Forum mit dem zypriotischen Außenminister Nikos Christodoulides
Außenminister Nikos Christodoulides gibt eine Bewertung der geopolitische Situation Zyperns, spricht über die Rolle seines Landes im östlichen Mittelmeer und erläutert, wie es um eine umfassende Lösung des Zypernproblems bestellt ist.
Forum
Kroatien und die Zukunft der Europäischen Union
Europa-Forum mit dem kroatischen Ministerpräsidenten Andrej Plenković
In einer Grundsatzrede wird der kroatische Ministerpräsident S.E. Andrej Plenković Bilanz ziehen über fünf Jahre EU-Mitgliedschaft und einen Ausblick wagen auf künftige gemeinsame Aufgaben und Ziele Kroatiens und der Europäischen Union.
Diskussion
Religionsfreiheit – gewährt oder gefährdet?
Diskussion mit US-Senator Orrin Hatch
Trotz der Verankerung im Grundgesetz kann Religionsfreiheit in Deutschland noch immer nicht vollständig gewährleistet werden. Eine Debatte über den Umgang mit Religion ist von Nöten - erst recht in einer zunehmend säkularisierten Gesellschaft.
Forum
VII. Georgisch-deutsches Strategieforum
100 Jahre deutsch-georgische diplomatische Beziehungen
Im Rahmen des Georgisch-Deutschen Strategieforums diskutieren wir über die Zukunft der transatlantischen Gemeinschaft sowie die Beziehungen der Nato mit den Ländern der Östlichen Partnerschaft.
Expertengespräch
Brasiliens Superwahljahr 2018
Im Spannungsfeld zwischen Korruptionsbekämpfung und Politik
Arbeitsfrühstück mit Mitgliedern der Task Force „Lava Jato“ und Vertretern kooperierender Behörden und Institutionen
Diskussion
100 Jahre Republik Polen
Anlässlich des 100. Jahrestags der staatlichen Unabhängigkeit Polens laden die KAS und die polnische Botschaft zu einer gemeinsamen Veranstaltung ein.
Diskussion
Indien: aktuelle außen- und sicherheitspolitische Herausforderungen
Mit dem Amtsantritt Modis gewann die indische Außenpolitik an Dynamik und das Land regional wie auch international an Bedeutung. Gleichzeitig hat sich in den letzten Jahren das außen- und sicherheitspolitische Umfeld Indiens merkbar verändert.
Expertengespräch
Der EU-Jordan-Compact in der Praxis
Briefing zur EU Migrations- und Flüchtlingspolitik
Expertengespräch (in englischer Sprache)
Forum
Eine glaubwürdige Beitrittsperspektive für den Westbalkan-Bestandsaufnahme zwischen Gipfeltreffen in Sofia und London
Westbalkan-Botschafterkonferenz
Eine Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. mit freundlicher Unterstützung der Botschaft der Republik Albanien und der Botschaft der Republik Bulgarien.
Fachkonferenz
Fußball und Gesellschaft in Lateinamerika
ADLAF-Tagung 2018
Im Vorfeld der Fußballweltmeisterschaft 2018 in Russland richten wir gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Deutsche Lateinamerikaforschung (ADLAF) vom 7. bis 9. Juni die internationale Fachtagung „Fußball und Gesellschaft in Lateinamerika“ aus.