Asset-Herausgeber

Veranstaltungsberichte

Publikationen

Wirtschaftsdelegation besucht Athen

"Miteinander statt übereinander sprechen"

Unter dem Motto „Griechenland, der unbekannte Nachbar“ lud die Konrad-Adenauer-Stiftung Mitte Dezember wirtschaftspolitische Multiplikatoren (darunter Journalisten, Ministerialbeamte, Wissenschaftler, Abgeordnete und deren Mitarbeiter) ein, um in einem dreitägigen Workshop in Berlin und Athen die Herausforderungen des gesellschaftlichen Erneuerungsprozesses in Griechenland zu beleuchten.

Feierliche Eröffnung des Auslandsbüros der Konrad-Adenauer-Stiftung in Athen

Samaras and Pöttering at the representation of the Greece office of the Konrad-Adenauer-Stiftung.

Samaras und Pöttering bei Festakt mit über 300 Gästen im Akropolis-Museum

Dialogprogramm für Journalisten aus Griechenland

Besuch im Zeichen des direkten Austauschs

Griechische Medienvertreter besuchen Hamburg und Berlin.

Partnerschaft Korfu - Vorpommern-Rügen

Kommunalpolitischer Dialog zwischen Griechenland und Deutschland

Die Insel Korfu und der Landkreis Vorpommern-Rügen kooperieren im Rahmen der deutsch-griechischen Partnerschaft zu kommunalen Themen.

Δια βίου Μάθηση - Δυνατότητες ανάπτυξης σε δημοτικό επίπεδο

Τρίτη Ελληνογερμανική Συνέλευση

Tο Ίδρυμα Konrad Adenauer διοργάνωσε στα πλαίσια της τρίτης ελληνογερμανικής συνέλευσης που διεξήχθη το διήμερο 15-16 Νοεμβρίου στη Θεσσαλονίκη εκδήλωση με τη μορφή συζήτησης σε στρογγυλή τράπεζα με θέμα «Δια βίου Μάθηση - Δυνατότητες ανάπτυξης σε δημοτικό επίπεδο»

Erster Deutsch-Griechischer Journalisten-Workshop der Konrad-Adenauer-Stiftung Athen

Freundschaft in der Krise

Acht griechische und acht deutsche junge Journalisten recherchieren zusammen auf Einladung der KAS Athen, was Griechenland im Herbst 2012 bewegt - und erzählen gemeinsame Geschichten: www.dialoggers.eu

ΠΡΩΤΟ ΕΛΛΗΝΟ-ΓΕΡΜΑΝΙΚΟ ΔΗΜΟΣΙΟΓΡΑΦΙΚΟ ΕΡΓΑΣΤΗΡΙ

Φιλία στην εποχή της κρίσης

'Ελληνες και Γερμανοί δημοσιογράφοι δημιουργούν μαζί την ιστοσελίδα dialoggers.eu

Chancen des Agrarmarketing

Förderung landwirtschaftlicher Produkte aus Griechenland

Griechland sucht nach Wachstumspfaden - dabei spielt auch die Landwirtschaft eine wichtige Rolle. Auf Einladung der KAS Athen, der Deutsch-Griechischen Versammlung sowie der Stadt Langadas tauschten sich Experten über Entwicklungpotenziale dieses Sektors aus.

Thessaloniki International Symposium in World Affairs

Globalen Herausforderungen begegnen

Gemeinsam mit der Stadt Thessaloniki sowie dem Navarino Network beteiligte sich die KAS Athen am ersten des nun jährlich stattfindenden Thessaloniki International Symposium in World Affairs

Mit mehr Solidarität und europäischer Integration aus der Krise

Jahresempfang des Europabüros Brüssel

Die EU-Mitgliedstaaten müssten Griechenland helfen, den Weg der Wettbewerbsfähigkeit wiederzufinden und eine neue wirtschaftliche Dynamik zu entwickeln, verlangte der Vorstandsvorsitzende der Konrad-Adenauer-Stiftung Dr. Hans-Gert Pöttering MdEP anlässlich des Jahresempfangs des Europabüros in Brüssel. Auch Antonio Tajani, Vizepräsident der Europäischen Kommission und Kommissar für Industrie und Unternehmertum, und der Innenminister der Republik Griechenland, Dr. Evripidis Stylianidis, plädierten in ihren Reden für mehr Europäische Integration als Ausweg aus der aktuellen Krise.

Asset-Herausgeber

Über diese Reihe

Die Konrad-Adenauer-Stiftung, ihre Bildungsforen und Auslandsbüros bieten jährlich mehrere tausend Veranstaltungen zu wechselnden Themen an. Über ausgewählte Konferenzen, Events, Symposien etc. berichten wir aktuell und exklusiv für Sie unter www.kas.de. Hier finden Sie neben einer inhaltlichen Zusammenfassung auch Zusatzmaterialien wie Bilder, Redemanuskripte, Videos oder Audiomitschnitte.

Bestellinformationen

Herausgeber

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.