Veranstaltungen - Auslandsbüro Vereinigtes Königreich und Irland
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Expertengespräch
Die populistische Herausforderung in Europa - Potential, Einwirkung und Resonanz
Zweite Diskussion über den Umgang mit populistischen und extremen Parteien in Europa; Rundtischgespräch in Kooperation mit Chatham House und Stiftung Wissenschaft und Politik.
Fachkonferenz
Germany and Britain – Converging or Diverging?
Following the UK general elections in May 2010 the country is now governed by a coalition government – the first for 60 years. Could this fact lead to a new dynamic in the relationship between the UK and Germany? This conference will find out.
Fachkonferenz
Germany and Britain – Converging or Diverging?
Nach 60 Jahren beschehrten die Wahlen am 6. Mai 2010 Großbritannien mit einer Koalitionsregierung. Wird dieser Umstand zu einer neuen Dynamik in den Deutsch-Britischen Beziehungen führen? Die Konferenz wird dieser Frage nachgehen.
Diskussion
Partnershaft in Verteidigungs- und Sicherheitspolitik
Dinner Diskussion mit Volker Rühe, Bundesverteidigungsminister a.D.
Auftakt zur Eröffnung der Deutsch-Britischen Konferenz am 14. Dezember 2010.
Diskussion
Die Zukunft des Europäischen Auswärtigen Dienstes und der gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik
Die Veranstaltung versucht die Frage zu beantworten was der EAD, in Hinblick auf die verstärkte Rolle der EU in der Welt, beitragen kann und welche Prioritäten der EAD in den nächsten zwei bis drei Jahren haben sollte.
Expertengespräch
Afghanistan im Wechsel: Regierungsführung, Korruptionsbewältigung und Entwicklung
Ein Beitrag zur internationalen Diskukssion in dem Meilensteine, Erfolge oder Maßstäbe definiert werden die die internationale Gesellschaft im Bereich Regierungsführung erreichen muß, bevor ein Übergang zu Afghanischer Führerschaft möglich ist.
Diskussion
Neue Herausforderungen Deutscher Außen- und Sicherheitspolitik
Luncheon Discussion mit Dr. Andreas Schockenhoff MdB
Diskussion mit Dr. Andreas Schockenhoff MdB, stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für die Bereiche Außen-, Verteidigung- und Europapolitik, Koordinator für die deutsch-russische zwischengesellschaftliche Zusammenarbeit.
Expertengespräch
Europe after the Lisbon Treaty
European Round Table
Konferenz zur europapolitischen Themen.
Diskussion
Umgang mit populistischen und extremen Parteien in Europa
Diskussion über den Umgang mit populistischen und extremen Parteien in Europa; Rundtischgespräch in Kooperation mit Chatham House
Diskussion
„20 Jahre Deutsche Einheit”
Dankbarer Blick zurück – hoffnungsvoller Blick nach vorn
Eine Diskussionsrunde in Zusammenarbeit mit den Stipendiaten und Altstipendiaten der Konrad-Adenauer-Stiftung mit Dr. Michael Krapp, ehemaliger Staatskanzleichef und Kultusminister und Claudia Crawford, Direktorin der Konrad-Adenauer-Stiftung London.