Asset-Herausgeber

Veranstaltungsberichte

Publikationen

Reunión de Socios KAS Honduras 2022

Con el propósito de compartir sus objetivos y líneas estratégicas para el trienio 2023 – 2025, la Fundación Konrad Adenauer – Oficina Honduras, coordinó el encuentro anual con socios institucionales.

Indigene Beteiligung und Interkulturalität

In Chichicastenango-Stadt machen wir den Kurs: Indigene Beteiligung und Interkulturalität in der Weltanschauung k’iche’

KAS Guatemala Partnertreffen 2022

Reunión Anual Socios KAS

Am Donnerstag, den 18.08.2022, fand die Jahrestagung der KAS-Partner (2022) KAS-Richtlinien 2023-2025 statt. Während dieses Treffens wurde das Thema "Beiträge für Guatemala: World Coffee 2022-Aktivitäten, KAS-Richtlinien 2023-2025" behandelt, dessen Zweck es war, den Partnern die strategischen Ziele für das nächste KAS-Triennium bekannt zu machen und ihre Projekte und Vorschläge unter diese zu lenken Richtlinien.

Presentación del documento: Indígenas y COVID-19

La pandemia desde las comunidades en Latinoamérica

Menschenrechtskongress

Am 6. und 13. August 2022 veranstalteten die KAS Honduras und die Katholische Universität Honduras gemeinsam mit den Bürgern den virtuellen Kongress über Menschenrechte 2022.

Die Bedeutung des Comptroller General of Accounts kennen

Workshop-Reihe zur Schulung junger Menschen über die Bedeutung des Comptroller General of Accounts im System der gegenseitigen Kontrolle einer Republik als Kontrollinstanz.

Die Konrad-Adenauer-Stiftung führte in Zusammenarbeit mit Guatemala Visible eine Reihe von Workshops mit dem Ziel durch, die Funktionen des Generalrechnungsprüfers bekannt zu machen.

Indigene Beteiligung und Interkulturalität

In der Stadt Quetzaltenango fand die Veranstaltung: Indigene Beteiligung und Interkulturalität in der Weltanschauung k’iche’, statt.

Primer sesión del curso híbrido en Economía Social de Mercado

Organizado por la Fundación Konrad Adenauer y el Instituto de Formación y Acción Política Caminemos

El jueves 4 de agosto se llevó a cabo la primer sesión híbrida del curso en Economía Social de Mercado (ESM)

Inklusion und Auswirkungen auf den Staatswandel: Inklusive Dialoge

Die "Integrativen Dialoge" dienen dazu, die das politische System kritisch zu analysieren und  damit Lösungen für die strukturellen und konjunkturellen Probleme des Landes zu entwickeln. ZIelgruppe sind 30 indigene Jugendliche,  die von der indigenen Organisation für die Planung der Entwicklung in der Stadt Quetzaltenango eingeladen wurden.

Inputs für die Herangehensweise an die Migrationspolitik

Die Association for Research and Social Studies (ASIES) und die Universidad del Valle de Guatemala führten gemeinsam mit der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Guatemala die Forschung durch: INPUTS FOR THE FORMULATION OF A MIGRATION POLICY, unter der Leitung von der Berater Mgtr. Louis Martínez.

Asset-Herausgeber

Über diese Reihe

Die Konrad-Adenauer-Stiftung, ihre Bildungsforen und Auslandsbüros bieten jährlich mehrere tausend Veranstaltungen zu wechselnden Themen an. Über ausgewählte Konferenzen, Events, Symposien etc. berichten wir aktuell und exklusiv für Sie unter www.kas.de. Hier finden Sie neben einer inhaltlichen Zusammenfassung auch Zusatzmaterialien wie Bilder, Redemanuskripte, Videos oder Audiomitschnitte.

Bestellinformationen

Herausgeber

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.