Asset-Herausgeber

Veranstaltungsberichte

Publikationen

Principios de la democracia cristiana

El día jueves 17.3.22 se llevó a cabo la primera reunión de la red de Becarios KAS Guatemala y Honduras con el tema de principios de la democracia cristiana, impartida por el Mgtr. Miguel Hernández.

Gedenken zum zweihundertsten Jahrestag der Unabhängigkeit Zentralamerikas (4. Sitzung)

200 Jahre Unabhängigkeit: die Herausforderungen für die Region Zentralamerika

Am Mittwoch, dem 22.9.2021, haben das Sekretariat für die wirtschaftliche Integration Zentralamerikas (SIECA) und die Zentralamerikanische Bank für wirtschaftliche Integration (CABEI) in Zusammenarbeit mit der Konrad Adenauer Stiftung (KAS) ein virtuelles Forum über die Herausforderungen für die Region Zentralamerika veranstaltet. Vortragende waren: Adriana Velásquez, Luis Padilla Vassaux und Dr. José Deras.

Gesetz über die Nominierungskommissionen: Wie ist es entstanden? Und welchen Zweck soll es erfüllen?

Workshop 1 - Von der Analyse zum Vorschlag: das Gesetz über die Nominierungskommissionen

Die Konrad Adenauer Stiftung veranstaltete zusammen mit Guatemala Visible den ersten von fünf Workshops zum Gesetz Gesetz über die Nominierungskommissionen mit dem Thema: "Von der Analyse zum Vorschlag".

Veränderung der Migrationspolitik der USA im Hinblick auf Zentralamerika

Die Konrad Adenauer Stiftung (KAS) hat im Zusammenarbeit mit der Asociación de Investigación y Estudios Sociales (ASIES), der Universidad del Valle de Guatemala (UVG), dem Centro de Investigación y Docencia Económica (CIDE) und dem Instituto Centroamericano de Estudios Sociales y Desarrollo (INCEDES) am Mittwoch, dem 28.7.2021, eine Podiumsdiskussion zum Thema: "Veränderung der Migrationspolitik der USA im Hinblick auf Zentralamerika" veranstaltet.

Gedenken zum zweihundertsten Jahrestag der Unabhängigkeit Zentralamerikas (3. Sitzung)

200 Jahre Unabhängigkeit: eine Analyse der soziokulturellen Entwicklungen in Zentralamerika

Das Sekretariat für die wirtschaftliche Integration Zentralamerikas (SIECA) hat in Zusammenarbeit mit der Konrad Adenauer Stiftung (KAS) eine dritte virtuelle Konferenz veranstaltet: "Zweihundertjahrfeier: Eine Analyse der soziokulturellen Entwicklungen in Zentralamerika". Der Vortrag wurde von Frau Dr. Alexandra Wallner, Senior Fellow des Zentrums für fortgeschrittene Studien Lateinamerikas in den Geistes- und Sozialwissenschaften (CALAS) der Universität in Costa Rica, gehalten.

Ausblick auf COVID-19

Am Mittwoch, dem 7. Juli 2021, fand die zweite Sitzung der abendlichen Treffen der Stipendiatinnen und Stipendiaten der KAS Guatemala statt mit dem Thema: Ausblick auf COVID-19 präsentiert von Dozentin Catalina Soberanis.

Gedenken zum zweihundertsten Jahrestag der Unabhängigkeit Zentralamerikas (2. Sitzung)

200 Jahre Unabhängigkeit: Wirtschafts- und Handelsentwicklungen in Zentralamerika

Das Sekretariat für die wirtschaftliche Integration Zentralamerikas (SIECA) und die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) präsentierten eine zweite virtuelle Konferenz anlässlich der 200jährigen Unabhängigkeit des Subkontinents: "Zweihundertjahrfeier: Wirtschaftliche und kommerzielle Entwicklung Zentralamerikas". Den Hauptvortrag hielt Dr. Rafael Ledezma, Professor und Forscher der Fakultät für Geschichte (Fakultät für Sozialwissenschaften) der Universität von Costa Rica (UNA).

Treffen der Stipendiaten - Phase 1 - Das A und O des christlichen Humanismus

Erstes Treffen der Stipendiaten der KAS Guatemala und Honduras

Gedenken zum zweihundertsten Jahrestag der Unabhängigkeit Zentralamerikas (1. Sitzung)

200 Jahre Unabhängigkeit: die politisch-institutionelle Entwicklung Zentralamerikas

Das Sekretariat für die Wirtschaftliche Integration Zentralamerikas (Secretaría de Integración Económica Centroamericana, SIECA) veranstaltete in Zusammenarbeit mit der Konrad Adenauer Stiftung (KAS) die erste von vier virtuellen Konferenzen im Zusammenhang mit dem Gedenken zum zweihundertsten Jahrestag der Unabhängigkeit Zentralamerikas zum Thema „200 Jahre Unabhängigkeit: die politisch-institutionelle Entwicklung Zentralamerikas." Den Vortrag hielt Dr. David Díaz, Direktor des Zentrums für Historische Forschung Zentralamerikas, Universität von Costa Rica.

Die Verrechtlichung der Politik

Am Donnerstag, dem 18. März 2021, hielt der Politikwissenschaftler Jonatan Lemus, im Rahmen des ersten Treffens 2021 der Stipendiatinnen und Stipendiaten der KAS Guatemala einen Vortrag zum Thema: "Die Verrechtlichung der Politik".

Asset-Herausgeber

Über diese Reihe

Die Konrad-Adenauer-Stiftung, ihre Bildungsforen und Auslandsbüros bieten jährlich mehrere tausend Veranstaltungen zu wechselnden Themen an. Über ausgewählte Konferenzen, Events, Symposien etc. berichten wir aktuell und exklusiv für Sie unter www.kas.de. Hier finden Sie neben einer inhaltlichen Zusammenfassung auch Zusatzmaterialien wie Bilder, Redemanuskripte, Videos oder Audiomitschnitte.

Bestellinformationen

Herausgeber

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.