Asset-Herausgeber

Veranstaltungsberichte

Publikationen

Jóvenes y Comunicación Política

Del 12 de marzo al 2 de abril, se llevaron a cabo cuatro sesiones de formación en Comunicación Política para Jóvenes, organizado por la Universidad Panamericana y la Fundación Konrad Adenauer.

Al curso asistieron 40 jóvenes quienes aprendieron acerca de cómo argumentar y armar un discurso, cómo se arma un relato o “Story Telling” (a cargo del docente Allan Ortiz); la relación entre la comunicación política y la ética (a cargo de la docente Astrid Perdomo); "media training" (a cargo del docente Luis Assardo) y sobre liderazgo digital (a cargo de la docente Karla Ruiz Cofiño).

Organe indigener Selbstverwaltung: ihre Struktur und Funktionsweise

Diplomkurs "Demokratie und politische Parteien"

In Zusammenarbeit mit der politischen Vereinigung "Caminemos"

Allgemeine Rechtsprechung und Rechtspluralismus - Rechte der indigenen Völker

Diplomkurs "Demokratie und politische Parteien"

In Zusammenarbeit mit der politischen Vereinigung ​​​​​​​"Caminemos"

Foto disponible en la FanPage del TSE

„Matrix der strategischen Vorschläge für eine Wahlreform“

Obersten Wahlgerichtshofs (Tribunal Supremo Electoral – TSE)

Kommission zur Aktualisierung und Modernisierung des Wahlsystems

Spezialkurs in Verfassungsrecht

Tegucigalpa und San Pedro Sula

Am 2. und 4. März 2020 wurde in Tegucigalpa und San Pedro Sula das erste Modul des Spezialkurses in Verfassungsrecht in Zusammenarbeit mit der Oberstaatsanwaltschaft von Honduras durchgeführt. Die Fortbildung richtete sich an Staatsanwälte der zentral-südlichen und nordwestlichen Regionen des Landes.

Importancia y efecto del precio justo en el café

Visita de Alemania de empresarios tostadores de café

Del 15 al 21 de febrero 2020 una delegación de tostadores de café procedente de Alemania hizo un recorrido por varias regiones de Guatemala para conocer a productores y cooperativas de café. La delegación contó con el Presidente de la Asociación de Tostadores de Café de Alemania, Sr. Helder Atabay.

Blick auf das politische Panorama der neuen Regierung: Chancen und Herausforderungen

Ricardo Barreno, Stipendiat der KAS, präsentierte einen „Blick auf das politische Panorama der neuen Regierung: Chancen und Herausforderungen“ („Vistazo al panorama político del nuevo gobierno: Oportunidades y Retos“).

Kommission zur Aktualisierung und Modernisierung des Wahlsystems

Obersten Wahlgerichtshofs (Tribunal Supremo Electoral – TSE)

14. Februar 2020

Ausscheidungs- und Finalrunden des Universitätswettbewerbs

„Konfliktbeilegung durch Moderation im Bereich der Wirtschaft“

Rund 100 Studierende in 16 Teams nahmen an dem Wettbewerb teil; in den Jurys beteiligten sich mehr als 70 Juristinnen und Juristen als ehrenamtliche Wettbewerbsrichter

Nachbereitung der Wahlbeobachtungen der Wahlen 2019

In Zusammenarbeit mit dem Wahlinstitut des Obersten Wahlgerichtshofs sowie IREX und USAID

Am 6. und 7. Dezember 2019 fand ein Workshop zur Analyse und Evaluierung des Wahlprozesses 2019 statt.

Asset-Herausgeber

Über diese Reihe

Die Konrad-Adenauer-Stiftung, ihre Bildungsforen und Auslandsbüros bieten jährlich mehrere tausend Veranstaltungen zu wechselnden Themen an. Über ausgewählte Konferenzen, Events, Symposien etc. berichten wir aktuell und exklusiv für Sie unter www.kas.de. Hier finden Sie neben einer inhaltlichen Zusammenfassung auch Zusatzmaterialien wie Bilder, Redemanuskripte, Videos oder Audiomitschnitte.

Bestellinformationen

Herausgeber

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.