Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Hamburg
Online-Seminar
Sicherheitsvakuum in Europas südlicher Nachbarschaft
Libyen 10 Jahre nach dem Arabischen Frühling
Studien- und Informationsprogramm
Informationsservice für junge Erwachsene bei der Schülermesse „JuBi-Online"
Die Adenauer-Stiftung stellt sich vor: Studien- und Informationsprogramm für die Zielgruppen SchülerInnen und Studieninteressierte
Studien- und Informationsprogramm
Informationsservice für junge Erwachsene bei der Karrieremesse „Stuzubi“
Wir über uns: Die KAS stellt sich vor
Studien- und Informationsprogramm
Informationsservice für junge Erwachsene bei der Schülermesse „JuBi"
Die Adenauer-Stiftung stellt sich vor: Studien- und Informationsprogramm für die Zielgruppen SchülerInnen und Studieninteressierte
Gespräch
Solange wir leben, müssen wir uns entscheiden
Zeitzeugengespräch mit Jehuda Bacon Live aus Israel über Zoom & Facebook-Live
Die Kooperationsveranstaltung mit der Deutsch-Israelischen Gesellschaft e.V. findet anlässlich des Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar statt. Die Veranstaltung steht im Zeichen des Jugendwettbewerbs DenkT@g 2021 der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V., der bereits seit 2001 junge Menschen zur Auseinandersetzung mit der NS-Diktatur und ihren Verbrechen sowie aktuellen Gefährdungen des Rechtsextremismus anregt.
Online-Seminar
Joe Biden und Kamala Harris: Das neue Team im Weißen Haus
Zoom-Live & Facebook-Live Talk am 20. Januar 2021
Einschätzungen zur Präsidentschaft Joe Bidens und deren Bedeutung für Deutschland und die transatlantische Partnerschaft von Dr. Christoph von Marschall und Dustin Dehez.
Studien- und Informationsprogramm
Informationsservice für junge Erwachsene bei der Schülermesse „JuBi"
Die Adenauer-Stiftung stellt sich vor: Studien- und Informationsprogramm für die Zielgruppen SchülerInnen und Studieninteressierte
Online-Seminar
Die AfD – eine Herausforderung für die Demokratie?!
Podcast mit Jun.-Prof. Dr. Tom Mannewitz über die Auswirkungen der AfD auf unsere Parteienlandschaft, ihre Ziele und Perspektiven.
Online-Seminar
Ende gut, alles gut? - Die USA nach der Wahl
Podcast mit David Patrician, U.S.-amerikanischer Journalist und Moderator, über die kürzliche Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten von Amerika. Eine Maßnahme der digitalen Politischen Bildung der KAS Hamburg.
Online-Seminar
IN ENGLISH: Déjà-vu? Die USA vor der Präsidentschaftswahl
Podcast mit David Patrician, U.S.-amerikanischer Journalist und Moderator, über die anstehende US Präsidentschaftswahl und die möglichen Folgen. Eine Maßnahme der KAS Hamburg.
Event
storniertVERANSTALTUNG ABGESAGT: Bundesweite Bustour der Konrad-Adenauer-Stiftung
„Gemeinsam.Demokratie. Gestalten.“
Online-Seminar
NEUSTAAT // Region und Verwaltung 2.0: Expertengespräch mit dem Arnsberger Regierungspräsidenten
Interview und Diskussion mit Hans-Josef Vogel (CDU), Regierungspräsident des Regierungsbezirks Arnsberg, über Veränderungsprozesse und Reformmöglichkeiten der Verwaltung. Eine digitale politische Bildungsmaßnahme im Rahmen der „NEUSTAAT“-Reihe der KAS Hamburg.
Live-Stream
NEUSTAAT // Herausforderung Demografie: Wie wir die Generationen im Wandel der Zeit zusammenhalten
Expertengespräch mit Kai Whittaker, MdB, zu den Aufgaben von Staat und Politik für die Verwirklichung eines generationengerechten Miteinanders. Eine Maßnahme der digitalen Politischen Bildung der KAS Hamburg zur Publikation „NEUSTAAT – Politik und Staat müssen sich ändern.“
Live-Stream
Auf Friedensmission in der Sahel Region: Unermüdlicher Einsatz für territoriale Integrität und Stabilität?
Facebook-Live mit Thomas Schiller, Leiter des Regionalprogramms Sahel der Konrad-Adenauer-Stiftung in Bamako, zur Zukunftsperspektive des entwicklungs- und sicherheitspolitischen Engagements der Bundeswehr nach dem Militärputsch vom August 2020 und dem Rücktritt des Staatspräsidenten Keïta in Mali. Eine Maßnahme der digitalen Politischen Bildung der KAS Hamburg zum stiftungsweiten Kernthema Sicherheit.
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite