Veranstaltungen

Studien- und Informationsprogramm

storniert

KULTURELLE VIELFALT UND INNOVATION IN ISRAEL

Auslandstagung vom 11.06.2023 bis 16.06.2023

Workshop

Save our future: Junge Menschen für Nachhaltigkeit begeistern

Workshop für Erzieherinnen und Erzieher

Die Wertschätzung für Natur und Umwelt und ein nachhaltiger Umgang mit unseren Ressourcen sind für unsere Zukunft und unser Zusammenleben entscheidend. Der Workshop möchte dazu motivieren, individuelle Handlungsoptionen für mehr Nachhaltigkeit zu entwickeln.

Gespräch

17. Juni 1953. Ein deutscher Aufstand

Hamburger Gespräch der Konrad-Adenauer-Stiftung

Bürgerinnen und Bürger der DDR fordern 1953 freie Wahlen und bessere Lebensbedingungen. Am 17. Juni bricht ein Volksaufstand aus, der die gesamte DDR erfasst.

Studien- und Informationsprogramm

Deutschlands neue Rolle in der Welt

Auslandstagung Cadenabbia

Workshop

ausgebucht

ChancenZeit - geMEINsam für unsere Gesellschaft

World Café

Diskussion

Polen vor den Wahlen

Die deutsch-polnischen Beziehungen auf dem Prüfstand

Im Herbst wird in Polen ein neues Parlament gewählt. Im Vorfeld der Wahlen schauen wir in das Nachbarland, fragen nach dem Verhältnis Polens zu seinen deutschen Nachbarn und nach der künftigen Rolle Polens auf internationaler Ebene. Wir diskutieren mit Rolf Nikel, Botschafter a.D., Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik und David Gregosz, Leiter des Auslandsbüros der Konrad-Adenauer-Stiftung in Polen.

Seminar

Rhetorik für die politische Praxis

Ein Seminar für Amts- und Mandatsträger sowie politisch Interessierte

Gespräch

Innere Führung im Spannungsfeld von Künstlicher Intelligenz

Was heißt das für den Staatsbürger in Uniform?

Die Veranstaltung beschäftigt sich mit der digitalen Transformation der Bundeswehr und deren Auswirkungen auf Soldatinnen und Soldaten und ist Teil der Reihe "Bundeswehr der Zukunft".

Studien- und Informationsprogramm

Spurensuche und Gegenstandsgeschichten – Projektwoche 2023 am Luisen-Gymnasium Bergedorf

Angebot für SuS des Luisen-Gymnasium Bergedorf

Seminar

Kommunikation ist alles – alles ist Kommunikation

Ihr authentischer Auftritt - Rhetorik-Seminar für Frauen

— 10 Elemente pro Seite
Zeige 10 Ergebnisse.

Studien- und Informationsprogramm

ausgebucht

Judentum live erleben

Seminar für Schülerinnen und Schüler

Gespräch

Meeresschutz ist Küstenschutz - Der Lebensraum Meer und seine Bedeutung für unser Leben

Diskussionsveranstaltung mit der Meeresforscherin Antje Boetius

Event

Bonhoeffer – Der mit dem Lied

Ein Theaterstück des Stuttgarter Theaterduos „Eure Formation“ mit Lukas Ullrich und Till Florian Beyerbach

Studien- und Informationsprogramm

ausgebucht

Judentum live erleben

Seminar für Schülerinnen und Schüler

Diskussion

„Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist!“

75. Jahrestag Staatsgründung Israels

Workshop

ausgebucht

Klare Kante! Grundkurs

Schülerseminar zum Umgang mit populistischen Parolen

Workshop

Klare Kante! Aufbaukurs

Schülerseminar zum Umgang mit populistischen Parolen

Event

"Dein Mut" - Demokratie - Freiheit - Toleranz

Gemeinsam gegen Antisemitismus - Im Rahmen des Festivals "Verbindet Euch!"

Ein vielfältiges Programm von Menschen aus Kunst, Kultur und Zivilgesellschaft begleitet den Tag mit Theater, Konzerten, Poetry Slam und Projekten direkt zum Mitmachen. Jüdische und nicht jüdische Menschen aus Hamburg und ganz Deutschland sind eingeladen, ihre Methoden und Projekte im Engagement gegen Antisemitismus und für die Demokratie vorzustellen. »Verbindet euch!« ist ein Festival, das Menschen einlädt sich zu begegnen und zu verbinden, egal ob bereits im Engagement oder noch auf der Suche nach einer Möglichkeit.

Studien- und Informationsprogramm

ausgebucht

Judentum live erleben

Seminar für Schülerinnen und Schüler

Seminar

Mut zum Auftritt: Authentisch kommunizieren, sicher präsentieren

Rhetorik-Seminar mit Kameratraining

Erfahren Sie, wie Sie überzeugend auftreten und argumentieren und dabei Souveränität und Authentizität ausstrahlen.

Nachwirkender Kreuzknoten: Hamburger Bilder und junge Meinungsbilder zum G20-Gipfeltreffen 7.-8. Juli 2017

Segler und Feuerwehrleute kennen ihn gut: den Kreuzknoten. Mit einem Kreuzknoten lassen sich zwei gleichdicke Seilenden verbinden. Wenn an den Seilen gezogen wird, Druck auf die Seile kommt, zieht sich ein richtig gebundener Kreuzknoten verlässlich fester zu. Der Kreuzknoten prangte im Logo des G20-Gipfeltreffens, das am 7.-8. Juli 2017 in der Freien und Hansestadt Hamburg ausgerichtet wurde. Wir, die KAS Hamburg, lassen den Gipfel 1 Woche danach vor dem geistigen Auge passieren - in Bild und Wort eingefangen von Menschen, mit denen wir gemeinsam Ideen entwickeln und Wirklichkeit verweben.

Der Hamburger G20-Gipfel 2017

Veranstaltung HH 14.06.2017

Die israelische Politik und ihre aktuellen Herausforderungen

Veranstaltung HH 31.05.2017

Gut besuchte und lebendige Podiumsdiskussion im Amerikazentrum

Risikobereitschaft, Kreativität und Konventionslosigkeit: Israel als Wirtschaftsstandort

Veranstaltung HH 31.05.2017

Veranstaltung mit Unternehmern in der Handelskammer Hamburg

In die Zukunft: mit Bildung und Fair-Trauen

Symposium HH 18.05.2017

Die Deutschen sind trotz der wirtschaftlich, sozial und kulturell ausgezeichneten Lage Deutschlands beunruhigt. Denn: Es mangelt an Vertrauen in die Politik, aber auch an Kenntnissen und Informationen über das politische System. Was die Politiker tun müssen, um verloren gegangenes Vertrauen wiederherzustellen, und wieso durch Bildungsarbeit das Vertrauen in die demokratischen Institutionen wiederhergestellt werden kann, war Thema der Einweihung des neuen Sitzes des PBFs Hamburg.

Kritische Auseinandersetzung mit den politischen Implikationen des Islam

Veranstaltung HH 28.-29.04.2017

Gemeinsame Tagung des MFD und der KAS Hamburg

Lesung "In drei Gewalten" gut besucht

Veranstaltung HH 27.04.2017

Autor und Minister a.D. Dr. Jürgen Westphal stand in Hamburg Rede und Antwort

Kühle Strategin und Medien-Darling

Veranstaltung HH 18.04.2017

Die französische Präsidentschaftskandidatin Marine Le Pen

Nachwuchs in Hamburg ausgebildet

Veranstaltung HH 05.04.2017

Tagungsleiterschulung qualifizierte ein Dutzend neuer Kräfte

"Freiheit des Diskurses" über alles

Veranstaltung HH 03.04.2017

Podiumsveranstaltung über Islam und -ismus in Frankreich