Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Hamburg
Heute
Online-Seminar
Gehen oder bleiben? Jüdisches Leben in Europa 2021
"Tage des Exils 2021" in Hamburg
Die Deutsch-Israelische Gesellschaft Hamburg und die Konrad-Adenauer-Stiftung Hamburg laden Sie herzlich zu dieser Online-Diskussionsrunde ein.
Studien- und Informationsprogramm
Informationsservice für junge Erwachsene bei der Schülermesse „JuBi"
Die Adenauer-Stiftung stellt sich vor: Studien- und Informationsprogramm für die Zielgruppen SchülerInnen und Studieninteressierte
Studien- und Informationsprogramm
Informationsservice für junge Erwachsene bei der Karrieremesse „Stuzubi“
Wir über uns: Die KAS stellt sich vor
Vortrag
Deutschlands Bester: Konrad Adenauer
Die Bedeutung des "Alten aus Rhöndorf" für die heutige Zeit
.
Vortrag
China - die führende Weltwirtschaftsmacht der Zukunft?
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Hamburgischen Welt-Wirtschafts-Archiv (HWWA)
Studien- und Informationsprogramm
Historischer Rundgang durch Alt-Hamburg - Von der Hammaburg zur Neuzeit
Informationsveranstaltung zur Landesgeschichte Hamburgs
Vortrag
Leitkultur und Integration - zwei Seiten einer Medaille?
Vortrags- und Diskussionsabend
Vortrag
Berlin-Paris: Die deutsch-französischen Beziehungen - Bilanz und Ausblick
Vortrags und Diskussion
Vortrag
Das europäische Rumänien
Die Auswirkungen der Beitrittsvorbereitungen
Vortrags- und Diskussionsabend in Zusammenarbeit mit der Deutsch-Rumänischen Gesellschaft für Norddeutschland, der Südosteuropa-Gesellschaft, Zweigstelle Hamburg, und dem Nebenfachstudiengang Osteuropastudien der Universität Hamburg
Vortrag
Berlin-Paris: Die deutsch-französischen Beziehungen - Bilanz und Ausblick
Vortrags- und Diskussionsabend
Studien- und Informationsprogramm
Verantwortung für die Stadt - Parlamentarismus in der Praxis
Die Arbeit der Abgeordneten der Hamburgischen Bürgerschaft - mit beobachtender Teilnahme an einer Bürgerschaftssitzung
Informationsveranstaltung zur Institutionenlehre für Schüler der gymnasialen Oberstufe
Gespräch
Die Gefährdungen unserer Demokratie
Mittagsgespräch
Studien- und Informationsprogramm
Historischer Rundgang durch Hamburg - vom Dammtor bis zum Stintfang
Der Wallring und die Parkanlagen im Zuge der einstigen Befestigungen im Westen
Informationsveranstaltung zur Landesgeschichte Hamburgs