Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Hamburg
Online-Seminar
Sicherheitsvakuum in Europas südlicher Nachbarschaft
Libyen 10 Jahre nach dem Arabischen Frühling
Studien- und Informationsprogramm
Informationsservice für junge Erwachsene bei der Schülermesse „JuBi-Online"
Die Adenauer-Stiftung stellt sich vor: Studien- und Informationsprogramm für die Zielgruppen SchülerInnen und Studieninteressierte
Studien- und Informationsprogramm
Informationsservice für junge Erwachsene bei der Karrieremesse „Stuzubi“
Wir über uns: Die KAS stellt sich vor
Studien- und Informationsprogramm
Informationsservice für junge Erwachsene bei der Schülermesse „JuBi"
Die Adenauer-Stiftung stellt sich vor: Studien- und Informationsprogramm für die Zielgruppen SchülerInnen und Studieninteressierte
Forum
Bosnien-Herzegowina - ein politisch und verfassungsrechtlich besonders schwieriger Fall
Vortrags- und Diskussionsabend in Zusammenarbeit mit der Bucerius Law School
Buchpräsentation
„Der König verneigt sich und tötet“
Lesung aus dem Roman
Lesung und Gespräch in Zusammenarbeit mit der Deutsch-Rumänischen Gesellschaft und der Hamburger Autorenvereinigung - Eintritt frei
Vortrag
Kurisches Haff und Kurische Nehrung
Im litauischen Memelgebiet
Vortrag mit Lichtbildern - Teilnehmerbeitrag: € 3,00
Vortrag
Paris-Berlin: Achse oder Sackgasse?
Vortrags- und Diskussionsabend
Seminar
Frei reden und überzeugend argumentieren
Rhetorik-Grundseminar für die politische Praxis am Beispiel aktueller politischer Themen
Wochenendseminar - Teilnehmerzahl: 15 Personen; Teilnehmerbeitrag: € 70,00 (ohne Übernachtung)
Seminar
Die Europäische Währungsunion
Deutschlands Interesse und Verantwortung
Seminar zur Willensbildung und Mitbestimmung in der Demokratie (für schichtdienstleistende Arbeitnehmer)
Studien- und Informationsprogramm
Historischer Rundgang durch Alt-Hamburg
- Von der Hammaburg zur Neuzeit
Informationsveranstaltung - Teilnehmerzahl: max. 20 Personen; Teilnehmerbeitrag: € 5,00
Vortrag
„Gerechtigkeit“ - nur ein Schlagwort oder ein Grundprinzip des Rechts?
Vortrags- und Diskussionsabend
Studien- und Informationsprogramm
Historischer Rundgang durch Alt-Hamburg
- Von der Hammaburg zur Neuzeit
Informationsveranstaltung - Teilnehmerzahl: max. 20 Personen; Teilnehmerbeitrag: € 5,00
Vortrag
Deutschland und seine religiösen Grundlagen
Zum 1250. Todesjahr des „Apostels der Deutschen“ Bonifatius
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite