Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Hamburg
Online-Seminar
Sicherheitsvakuum in Europas südlicher Nachbarschaft
Libyen 10 Jahre nach dem Arabischen Frühling
Studien- und Informationsprogramm
Informationsservice für junge Erwachsene bei der Schülermesse „JuBi-Online"
Die Adenauer-Stiftung stellt sich vor: Studien- und Informationsprogramm für die Zielgruppen SchülerInnen und Studieninteressierte
Studien- und Informationsprogramm
Informationsservice für junge Erwachsene bei der Karrieremesse „Stuzubi“
Wir über uns: Die KAS stellt sich vor
Studien- und Informationsprogramm
Informationsservice für junge Erwachsene bei der Schülermesse „JuBi"
Die Adenauer-Stiftung stellt sich vor: Studien- und Informationsprogramm für die Zielgruppen SchülerInnen und Studieninteressierte
Vortrag
Vom Werden einer europäischen Verfassung
Vortrags- und Diskussionsabend in Zusammenarbeit mit der Bucerius Law School - Anmeldung erbeten
Vortrag
Von den Schwierigkeiten, europäisches Recht umzusetzen
Das neue Anti-Diskriminierungsgesetz zwischen Vertragsfreiheit
Vortrags- und Diskussionsabend in Zusammenarbeit mit der Bucerius Law School
Event
Kultur in der Stiftung
Konzertabend mit Werken von Johann Sebastian Bach, Ludwig van Beethoven, Camille Saint-Saëns, Claude Debussy u. a.
Konzertabend zum Abschluß des Jahresprogramms - Eintritt frei
Vortrag
Das Völkerrecht und seine Fortschreibung nach den Konflikten auf dem Balkan und im Irak
Vortrags- und Diskussionsabend in Zusammenarbeit mit der Bucerius Law School und der Atlantik-Brücke
Studien- und Informationsprogramm
Verantwortung für die Stadt
Die Arbeit der Abgeordneten der Hamburgischen Bürgerschaft - mit beobachtender Teilnahme an einer Bürgerschaftssitzung
Seminar für Schüler der gymnasialen Oberstufe. - Seminar ausgebucht.
Buchpräsentation
Blick in die Welt des absurden Überwachungssystems der "DDR"
Lesung aus dem Roman "Rosa oder die Liebe zu den Fischen"
Lesung und Gespräch in Zusammenarbeit mit der Hamburger Autoren-Vereinigung
Gespräch
Die Erweiterung der Europäischen Union
Chancen und Herausforderungen für Deutschland und besonders Hamburg
Mittagsgespräch mit Vertretern des öffentlichen Lebens
Seminar
Rehabilitation und Eingliederung Behinderter in Arbeit, Beruf und Gesellschaft
Seminar zur Willensbildung und Mitbestimmung in der Demokratie
Wochenseminar für Schwerbehinderte
Studien- und Informationsprogramm
Tagesschau und Tagesthemen in der Praxis
Wie entstehen die alltäglichen Fernsehnachrichten?
Informationsveranstaltung mit Ortsbesichtigung in den NDR-Fernsehstudios in Hamburg-Lokstedt - Teilnehmerzahl: max. 25 Personen
Vortrag
Machen Medien Meinung?
Die politische Ausrichtung von Journalisten und ihre Wirkung auf die Öffentlichkeit
Teilnahmebedingungen auf Anfrage
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite