Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Hamburg
Online-Seminar
Sicherheitsvakuum in Europas südlicher Nachbarschaft
Libyen 10 Jahre nach dem Arabischen Frühling
Studien- und Informationsprogramm
Informationsservice für junge Erwachsene bei der Schülermesse „JuBi-Online"
Die Adenauer-Stiftung stellt sich vor: Studien- und Informationsprogramm für die Zielgruppen SchülerInnen und Studieninteressierte
Studien- und Informationsprogramm
Informationsservice für junge Erwachsene bei der Karrieremesse „Stuzubi“
Wir über uns: Die KAS stellt sich vor
Studien- und Informationsprogramm
Informationsservice für junge Erwachsene bei der Schülermesse „JuBi"
Die Adenauer-Stiftung stellt sich vor: Studien- und Informationsprogramm für die Zielgruppen SchülerInnen und Studieninteressierte
Seminar
Der Südosten Europas als wirtschaftliche, sicherheitspolitische und kulturelle Region
Tagung in Cadenabbia am Comer See
Studien- und Informationsreise - Teilnahmebedingungen auf Anfrage
Studien- und Informationsprogramm
Fragen der Inneren Sicherheit
Die Aufgaben der Hamburger Polizei
Informationsveranstaltung mit Führung durch das Polizeipräsidium - Teilnehmerzahl: max. 25 Personen - Kostenbeitrag: EUR 10,00 (incl. Mittagessen)
Buchpräsentation
"Antifaschismus" als politische Waffe gestern und heute
Kolloquium mit Buchvorstellung - Teilnehmerbeitrag: EUR 3,00
Buchpräsentation
Islamische Zuwanderung
Die gescheiterte Integration
Kolloquium mit Buchvorstellung - Teilnehmerbeitrag: EUR 3,00
Vortrag
Zuwanderung - Integration - Sicherheitsrisiken
Mittagsgespräch mit Multiplikatoren des öffentlichen Lebens
Vortrag
Stecken wir in einer Globalisierungsfalle?
Medizinischer Fortschritt, Bioethik und Biopolitik im europäischen Kontext
Kolloquium - Teilnehmergebühr: EUR 3,00
Studien- und Informationsprogramm
Hamburgs Aufbruch in das 21. Jahrhundert - Die HafenCity
Stand der Planung und Ausführung eines Hamburger Zukunftsprojektes
Informationsveranstaltung mit Ortsbesichtigung bei der GHS Gesellschaft für Hafen- und Standortentwicklung mbH - Teilnehmerzahl: max. 50 Personen - Teilnehmerbeitrag: EUR 10,00 (incl. Mittagessen)
Studien- und Informationsprogramm
Tagesschau und Tagesthemen in der Praxis
Wie entstehen die alltäglichen Fernsehnachrichten?
Informationsveranstaltung mit Ortsbesichtigung in den NDR-Fernsehstudios in Hamburg-Lokstedt - Teilnehmerzahl: max. 25 Personen
Seminar
Familienpolitik in der Europäischen Union
Seminar zur Willensbildung und Mitbestimmung in der Demokratie
Wochenseminar für alleinerziehende Mütter und Väter mit ihren Kindern
Seminar
Auf den Spuren Konrad Adenauers
Studien- und Informationsreise für Senioren zu den Wirkungsstätten Konrad Adenauers im Bonner Raum - Teilnahmebedingungen auf Anfrage