Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Hamburg
Online-Seminar
Sicherheitsvakuum in Europas südlicher Nachbarschaft
Libyen 10 Jahre nach dem Arabischen Frühling
Studien- und Informationsprogramm
Informationsservice für junge Erwachsene bei der Schülermesse „JuBi-Online"
Die Adenauer-Stiftung stellt sich vor: Studien- und Informationsprogramm für die Zielgruppen SchülerInnen und Studieninteressierte
Studien- und Informationsprogramm
Informationsservice für junge Erwachsene bei der Karrieremesse „Stuzubi“
Wir über uns: Die KAS stellt sich vor
Studien- und Informationsprogramm
Informationsservice für junge Erwachsene bei der Schülermesse „JuBi"
Die Adenauer-Stiftung stellt sich vor: Studien- und Informationsprogramm für die Zielgruppen SchülerInnen und Studieninteressierte
Forum
"Das soll mein Kind später einmal selbst entscheiden..."?
Über die Scheu vor der Weitergabe von Überzeugungen in unseren Familien
Kolloquium in Zusammenarbeit mit der Katholischen Akademie Hamburg und dem Hamburger Abendblatt - Teilnehmergebühr: EUR 5,00 (keine Ermäßigung)
Vortrag
Schrumpfende Renten, explodierende Krankenkosten, steigende Arbeitslosigkeit - Ist unser Sozialstaat am Ende?
Mittagsgespräch
Vortrag
Internationaler Extremismus und Terrorismus
Kolloquium in Zusammenarbeit mit dem Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V., Landesgruppe Hamburg
Forum
Kinder in den besten Händen?
Stichwort "Kinderbetreuung"
Gesprächsforum mit Vertretern aus Elternschaft, Bildungswesen, Wissenschaft u. a. m. - Teilnehmergebühr: EUR 3,00
Vortrag
Bevölkerungswandel durch Geburtendefizit und Zuwanderung: eine unvermeidliche Entwicklung?
Kolloquium - Teilnehmergebühr: EUR 3,00
Studien- und Informationsprogramm
Tagesschau und Tagesthemen in der Praxis
Wie entstehen die alltäglichen Fernsehnachrichten?
Informationsveranstaltung mit Ortsbesichtigung - Teilnehmerzahl: max. 25 Personen
Vortrag
Über den Umgang mit dem kulturellen Erbe: Königsberg und Umgebung
Spuren des einstigen Ordensstaates und des späteren Herzogtums Preußen
Vortrag mit Lichtbildern - Teilnehmergebühr: EUR 5,00
Seminar
Die soziale Struktur Europas nach Maastricht
Willensbildung und Mitbestimmung in der Demokratie
Wochenseminar für Schichtdienstleistende
Vortrag
Wohin treibt die Bundeswehr?
Kolloquium in Zusammenarbeit mit der Führungsakademie der Bundeswehr und dem Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V.
Seminar
DenkTag
Veranstaltung anläßlich des 27. Januars, Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
Veranstaltung für Schülergruppen