Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Hamburg
Event
Demokratie on Tour
Bustour zum Tag der Deutschen Einheit
Diskussion
"Demokratie braucht Haltung"
Tag der Deutschen Einheit
In einer Zeit, in der gesellschaftliche Meinungen und Haltungen oft polarisierend sind, ist es von entscheidender Bedeutung, den Dialog zu fördern und gemeinsame Werte zu betonen. Diese Diskussionsveranstaltung bietet die Möglichkeit, Einsichten zu gewinnen, Fragen zu stellen und Wege zu erkunden, wie wir als Gesellschaft enger zusammenrücken können
Seminar
storniertKommunikation ist alles – alles ist Kommunikation
Ihr authentischer Auftritt - Rhetorik-Seminar für Frauen
Diskussion
Gedenken zum Volkstrauertag
Welche Rolle spielen die Soldatinnen und Soldaten?
In Kooperation mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., Hamburg
Diskussion
Innovation auf der Schiene
Ideen aus Frankreich und Deutschland
Online-Seminar
„Gemeinsam. Europa wieder stark machen.“: Deutschland übernimmt die EU-Ratspräsidentschaft 2020
Expertengespräch mit Nikolas Löbel, MdB, zur aktuellen Rolle Deutschlands in Europa und zur Stärkung des Multilateralismus. Eine Maßnahme der digitalen Politischen Bildung der KAS Hamburg anlässlich der EU-Ratspräsidentschaft Deutschlands 2020.
Online-Seminar
„Stauffenberg – Mein Großvater war kein Attentäter“
Podcast zum Thema Widerstand des 20. Juli 1944 und wie dessen Protagonisten auch heute noch Vorbilder sein können. Eine Maßnahme der digitalen Politischen Bildung der KAS Hamburg.
Live-Stream
“U.S. Matter”: Talk mit Paul Linnarz, Leiter des KAS-Auslandsbüros USA mit Sitz in Washington, D.C.
Facebook-Live mit Paul Linnarz, dem Leiter des KAS-Auslandsbüros USA mit Sitz in Washington, D.C., zur aktuellen politischen Situation in den USA vor den Wahlen, im Kontext von „Black Lives Matter“ und der Corona Pandemie. Eine Maßnahme der digitalen Politischen Bildung der KAS Hamburg zum stiftungsweiten Kernthema Sicherheit
Online-Seminar
Jüdisches Leben in der Freien und Hansestadt Hamburg
Podcast zum Thema Aufklärungs- und Bildungsarbeit gegen Antisemitismus und zur Stärkung der Verankerung jüdischen Lebens in Hamburg. Eine Maßnahme der digitalen Politischen Bildung der KAS Hamburg
Online-Seminar
Im Angesicht von Pandemie, Rassismus und Präsidentschaftswahl: Quo vadis, Vereinigte Staaten von Amerika?
Eine Maßnahme der digitalen Politischen Bildung der KAS Hamburg zum stiftungsweiten Kernthema Sicherheit, insb. internationale Sicherheit. Mit dem Referenten David Patrician und zur aktuellen Lage der USA in Zeiten von Corona, „Black Lives Matter“ und politischem Wettbewerb
Online-Seminar
Junge Repräsentation und Partizipation im bundesrepublikanischen 21. Jahrhundert
Interview und Diskussion mit Finn Wandhoff, dem Bundesvorsitzenden der Schüler Union Deutschlands, über die Zukunft junger politischer Partizipation und die Modernisierung der bundesrepublikanischen Parteiendemokratie. Eine Maßnahme der digitalen Politischen Bildung der KAS Hamburg zum stiftungsweiten Kernthema Repräsentation und Partizipation.
Online-Seminar
Insta-Live mit dem Hamburger Jungunternehmer Charles Bahr: Die Herausforderungen der „Generation Z“
Interview und Diskussion zum stiftungsweiten Kernthema Innovation unter besonderer Berücksichtigung der Zukunft der Sozialen Marktwirtschaft
Online-Seminar
Informationsservice für junge Erwachsene bei der "stellenwerk-Jobmesse"
Wir über uns: Die KAS stellt sich vor
Online-Seminar
Facebook-Live: Diskussion mit der Neurowissenschaftlerin Frau Professorin Dr. Maren Urner über ihr Buch „Schluss mit dem täglichen Weltuntergang“ und über die reflektionswürdigen Auswirkungen der digitalen Informationslandschaft auf die Bürgerinnen und Bürger
Eine Maßnahme der digitalen Politischen Bildung der KAS Hamburg zum stiftungsweiten Kernthema Innovation
Online-Seminar
Instagram-Live: Politik-Talk mit Tilman Kuban
Interview und Diskussion mit Tilman Kuban, Bundesvorsitzender der Jungen Union Deutschlands, zur Entwicklung moderner Christdemokratie und innovativer, intergenerationeller, christdemokratischer Parteien. Eine Maßnahme der digitalen Politischen Bildung der KAS Hamburg zum stiftungsweiten Kernthema Repräsentation.