Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Hamburg
Diskussion
ÜberLeben in Afghanistan
Zur humanitären und sicherheitspolitischen Lage in einem von Krisen geschüttelten Land
Afghanistan befindet sich in einer der schwerwiegendsten humanitären Krisen weltweit, die sich aufgrund der Abschiebungen von Millionen afghanischer Flüchtlinge aus Pakistan weiter verschärft.
Workshop
Ein starkes Team gewinnt: Botschaften erfolgreich vermitteln
Im Fokus des Workshops steht Teamstärke und effektive Kommunikation
In unserer heutigen schnelllebigen Geschäftsumgebung ist es entscheidend, dass Teams geschlossen und professionell arbeiten, während gleichzeitig klare und überzeugende Kommunikation nach außen stattfindet. Dieser Workshop ist darauf ausgerichtet, genau diese Fähigkeiten zu schärfen um sie gezielt auf die Herausforderungen der Berufswelt anzuwenden zu können
Online-Seminar
Im Angesicht von Pandemie, Rassismus und Präsidentschaftswahl: Quo vadis, Vereinigte Staaten von Amerika?
Eine Maßnahme der digitalen Politischen Bildung der KAS Hamburg zum stiftungsweiten Kernthema Sicherheit, insb. internationale Sicherheit. Mit dem Referenten David Patrician und zur aktuellen Lage der USA in Zeiten von Corona, „Black Lives Matter“ und politischem Wettbewerb
Online-Seminar
Junge Repräsentation und Partizipation im bundesrepublikanischen 21. Jahrhundert
Interview und Diskussion mit Finn Wandhoff, dem Bundesvorsitzenden der Schüler Union Deutschlands, über die Zukunft junger politischer Partizipation und die Modernisierung der bundesrepublikanischen Parteiendemokratie. Eine Maßnahme der digitalen Politischen Bildung der KAS Hamburg zum stiftungsweiten Kernthema Repräsentation und Partizipation.
Online-Seminar
Insta-Live mit dem Hamburger Jungunternehmer Charles Bahr: Die Herausforderungen der „Generation Z“
Interview und Diskussion zum stiftungsweiten Kernthema Innovation unter besonderer Berücksichtigung der Zukunft der Sozialen Marktwirtschaft
Online-Seminar
Informationsservice für junge Erwachsene bei der "stellenwerk-Jobmesse"
Wir über uns: Die KAS stellt sich vor
Online-Seminar
Facebook-Live: Diskussion mit der Neurowissenschaftlerin Frau Professorin Dr. Maren Urner über ihr Buch „Schluss mit dem täglichen Weltuntergang“ und über die reflektionswürdigen Auswirkungen der digitalen Informationslandschaft auf die Bürgerinnen und Bürger
Eine Maßnahme der digitalen Politischen Bildung der KAS Hamburg zum stiftungsweiten Kernthema Innovation
Online-Seminar
Instagram-Live: Politik-Talk mit Tilman Kuban
Interview und Diskussion mit Tilman Kuban, Bundesvorsitzender der Jungen Union Deutschlands, zur Entwicklung moderner Christdemokratie und innovativer, intergenerationeller, christdemokratischer Parteien. Eine Maßnahme der digitalen Politischen Bildung der KAS Hamburg zum stiftungsweiten Kernthema Repräsentation.
Online-Seminar
Virtuelle Videochat-Karrieremesse zum Thema: Weiterbildung, Ausbildung und Studium
Wir über uns: Die KAS stellt sich vor
Online-Seminar
Grenzenlos schwierig - Flucht und Migration zu Zeiten der Corona-Pandemie
Ein Interview mit dem Landesreferenten für Griechenland der Caritas international zu den Auswirkungen der Pandemie auf die Flucht- und Migrationssituation auf den Ägäischen Inseln. Eine Maßnahme der digitalen Politischen Bildung der KAS Hamburg.
Online-Seminar
Instagram-Live: Politik-Talk mit Nicole Haase
Interview und Diskussion zur gesellschaftlichen Verantwortung von Influencern auf Instagram, YouTube, Facebook und TikTok im neuen Jahrzehnt. Eine Maßnahme der digitalen Politischen Bildung der KAS Hamburg.
Online-Seminar
Beten mit Maske und Mindestabstand: Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das religiöse Erleben der Gläubigen
Expertengespräch und Maßnahme der digitalen Politischen Bildung der KAS Hamburg.