Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Hamburg
Online-Seminar
Das Judentum verstehen – Die Feier des Schabbat
Im Rahmen des Festjahres 1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Verein zur Förderung des interreligiösen Dialogs statt.
Studien- und Informationsprogramm
Informationsservice für junge Erwachsene bei der Schülermesse „JuBi"
Die Adenauer-Stiftung stellt sich vor: Studien- und Informationsprogramm für die Zielgruppen SchülerInnen und Studieninteressierte
Studien- und Informationsprogramm
Informationsservice für junge Erwachsene bei der Karrieremesse „Stuzubi“
Wir über uns: Die KAS stellt sich vor
Workshop
Schabbat - Sonntag - Ruhetag
Schulprojekt in Zusammenarbeit mit "Kulturelle Begegnungen Jerusalem"
Schulveranstaltung zum Themenfeld Judentum
Workshop
Schabbat - Sonntag - Ruhetag
Schulprojekt in Zusammenarbeit mit "Kulturelle Begegnungen Jerusalem"
Schulveranstaltung zum Themenfeld Judentum
Workshop
Schabbat - Sonntag - Ruhetag
Schulprojekt in Zusammenarbeit mit "Kulturelle Begegnungen Jerusalem"
Schulveranstaltung zum Themenfeld Judentum
Workshop
Schabbat - Sonntag - Ruhetag
Schulprojekt in Zusammenarbeit mit "Kulturelle Begegnungen Jerusalem"
Schulveranstaltung zum Themenfeld Judentum
Studien- und Informationsprogramm
Informationsservice für junge Erwachsene bei der JugendBildungsmesse "JuBi"
Wir über uns: Die KAS stellt sich vor
Informationsstand Politische Bildung für die Zielgruppen Jugendliche und junge Erwachsene
Workshop
Die Diktatur des Proletariats am Beispiel der DDR: Von der Planung bis zum Zusammenbruch
Veranstaltung zur Aufklärung über die DDR-Geschichte
Workshop
Die Diktatur des Proletariats am Beispiel der DDR: Von der Planung bis zum Zusammenbruch
Schulischer Projekttag zur Aufklärung über die DDR-Geschichte
Workshop
Die Diktatur des Proletariats am Beispiel der DDR: Von der Planung bis zum Zusammenbruch
Veranstaltung zur Aufklärung über die DDR-Geschichte
Diskussion
Die Republik Frankreich heute
Zur innenpolitischen Lage und den deutsch-französischen Perspektiven ein halbes Jahr nach dem Regierungswechsel
Wir laden Sie herzlich zu dieser deutsch-französischen Abendveranstaltung ein, die mit freundlicher Unterstützung des "Club d' Affaires Franco-Allemand de Hambourg" realisiert wird.
Vortrag
Frauenbilder im Koran und in der islamischen Normenlehre (Scharia)
Theorie und gelebte Praxis von Musliminnen, die nach Europa flüchten
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung in der Reihe "Stadt der Zukunft - Zukunft der Stadt"