Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Hamburg
Seminar
Deutschland und die Transatlantische Partnerscaft
Auslandstagung in der Villa La Collina am Comer See
Die Tagung findet in der Villa La Collina am Comer See statt. Schwerpunkte des Seminars sind unter anderem die aktuellen Entwicklungen und Strategien der amerikansichen Außenpolitik.
Vortrag
Vom Scherbenhaufen zur Zeitenwende
Perspektiven deutscher Sicherheitspolitik nach Putins Zivilisationsbruch
Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine ist eine historische Zäsur. Die westlichen Demokratien müssen sich angesichts offener militärischer Aggression behaupten. Die Verteidigung eines freien Europas, um in Frieden und Sicherheit leben zu können, ist das Gebot der Stunde. Welche sicherheitspolitischen Perspektiven sich daraus für Deutschland und Europa ergeben, darüber diskutieren wir mit General a.D. Dr. h.c. Klaus Naumann
Studien- und Informationsprogramm
Gemeinsam. Demokratie. Gestalten
Informationsservice für junge Erwachsene bei der Schülermesse "JuBi"
Wir über uns: Die KAS stellt sich vor
Diskussion
Der Hamburger Hafen
Arbeitgeber und Integrationsfaktoren
Der Hamburger Hafen ist bundesweit ein wichtiger Jobmotor. Alleine in Hamburg hängen rund 47.000 Jobs am Hafen und darüber hinaus stehen mehr als 120.00 Arbeitsplätze in der Metropolregion damit im Zusammenhang. Der Hamburger Hafen leistet - gewissermaßen ganz nebenbei - einen wesentlichen Beitrag zur Integration.
Gespräch
ausgebuchtExpertengespräch zu Hamburgs Perspektiven in Europa
Projekt bereits ausgebucht!
Lesung
ausgebuchtDie verschleierte Gefahr – Die Macht der muslimischen Mütter und der Toleranzwahn der Deutschen
Ausgebuchte KoopVeranstaltung mit der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Hamburg
Gespräch
Europa. Das nächste Kapitel
Europa-Dialog II der Konrad-Adenauer-Stiftung in Hamburg
Seminar
Qualifizierung für die Arbeitswelt von morgen
Analoge und digitale Fortbildung im Kontext Politische Kommunikation
Seminar
ausgebuchtDie Europäische Union – Deutschlands Interesse und Verantwortung
Seminar „Zur Willensbildung und Mitbestimmung in der Demokratie“ für Schichtdienstleistende Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
Gespräch
Europa. Das nächste Kapitel
Europa-Dialog I der Konrad-Adenauer-Stiftung in Hamburg
Diskussion
Die Auswirkungen des Aachener Vertrages auf die deutsch-französischen Wirtschaftsbeziehungen
KoopVeranstaltung mit dem Deutsch-Französischen Wirtschaftsclub Hamburgs / Club d‘Affaires Franco-Allemand de Hambourg (Amicale) e.V
Fachkonferenz
ausgebuchtPolitische Auslandstagung der Adenauer-Stiftung Hamburg am Comer See
Fachtagung in der internationalen Begegnungsstätte der Konrad-Adenauer-Stiftung
Vortrag
Free trade and German-American economic relations since 1945: What's changed under President Trump?
KoopVeranstaltung mit dem Generalkonsulat der Vereinigten Staaten von Amerika in Hamburg
Diskussion
Experiment Streit-Zeit I
KoopVeranstaltung mit der Katholischen Akademie Hamburg und umdenken/ Heinrich-Böll-Stiftung Hamburg e.V.