Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Hamburg
Workshop
Starkes Auftreten
Grundlagen des freien Redens
Rhetorik-Seminar für Frauen
Seminar
Deutschland und die Transatlantische Partnerscaft
Auslandstagung in der Villa La Collina am Comer See
Die Tagung findet in der Villa La Collina am Comer See statt. Schwerpunkte des Seminars sind unter anderem die aktuellen Entwicklungen und Strategien der amerikansichen Außenpolitik.
Vortrag
Vom Scherbenhaufen zur Zeitenwende
Perspektiven deutscher Sicherheitspolitik nach Putins Zivilisationsbruch
Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine ist eine historische Zäsur. Die westlichen Demokratien müssen sich angesichts offener militärischer Aggression behaupten. Die Verteidigung eines freien Europas, um in Frieden und Sicherheit leben zu können, ist das Gebot der Stunde. Welche sicherheitspolitischen Perspektiven sich daraus für Deutschland und Europa ergeben, darüber diskutieren wir mit General a.D. Dr. h.c. Klaus Naumann
Studien- und Informationsprogramm
Gemeinsam. Demokratie. Gestalten
Informationsservice für junge Erwachsene bei der Schülermesse "JuBi"
Wir über uns: Die KAS stellt sich vor
Diskussion
Der Hamburger Hafen
Arbeitgeber und Integrationsfaktoren
Der Hamburger Hafen ist bundesweit ein wichtiger Jobmotor. Alleine in Hamburg hängen rund 47.000 Jobs am Hafen und darüber hinaus stehen mehr als 120.00 Arbeitsplätze in der Metropolregion damit im Zusammenhang. Der Hamburger Hafen leistet - gewissermaßen ganz nebenbei - einen wesentlichen Beitrag zur Integration.
Event
Europa und der Erste Weltkrieg: Die Friedensbotschaft von Fiquelmont
Schulveranstaltung in Lübeck
Zum 100-jährigen Jahrestag des Endes des Ersten Weltkrieges (11.11.1918): Die KAS Hamburg präsentiert zeithistorische Bildung im filmischen, multimedialen DokuLive-Format - mit O-Tönen, historischem Quellenmaterial und kurzweiligen Moderationen.
Event
Europa und der Erste Weltkrieg: Die Friedensbotschaft von Fiquelmont
Abendveranstaltung in Hamburg
Zum 100-jährigen Jahrestag des Endes des Ersten Weltkrieges (11.11.1918): Die KAS Hamburg präsentiert zeithistorische Bildung im filmischen, multimedialen DokuLive-Format - mit O-Tönen, historischem Quellenmaterial und kurzweiligen Moderationen.
Event
Im Fischerhemd und mit Fischbrötchen: Ein norddeutscher Blick auf den Föderalismus im Bildungsbereich
Projekt bzgl. "Föderalismus-Wochen" der KAS
Diskussion
Von Populisten umgeben?
Zur europäischen Nachbarschaft im 21. Jahrhundert
Impulse, Talk und Publikumsdiskussion
Seminar
ausgebuchtDie Europäische Union – Deutschlands Interesse und Verantwortung
Schulung für schichtdienstleistende Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
Vortrag
The New Geopolitics of Natural Gas
Energiewirtschaft und -politik im 21. Jahrhundert: Gute Beziehungen „über’n Teich“ auch bei handfesten Interessen
KoopVeranstaltung mit dem Generalkonsulat der Vereinigten Staaten von Amerika in Hamburg
Vortrag
Internet of Things, Industry 4.0 and Digitalisation at a Crossroads
KoopVeranstaltung mit dem U.S.-Generalkonsulat Hamburg
Seminar
ausgebuchtDie Europäische Union – Deutschlands Interesse und Verantwortung
Schulung für schichtdienstleistende Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
Vortrag
The Green Economy in Germany and in the United States
NACHLADUNG: LETZTE PLÄTZE ZU VERGEBEN!
Seminar
JONA-Seminar 2018 bei KAS Hamburg
Inhouse-Tagung