Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Hamburg
Workshop
Starkes Auftreten
Grundlagen des freien Redens
Rhetorik-Seminar für Frauen
Seminar
Deutschland und die Transatlantische Partnerscaft
Auslandstagung in der Villa La Collina am Comer See
Die Tagung findet in der Villa La Collina am Comer See statt. Schwerpunkte des Seminars sind unter anderem die aktuellen Entwicklungen und Strategien der amerikansichen Außenpolitik.
Vortrag
Vom Scherbenhaufen zur Zeitenwende
Perspektiven deutscher Sicherheitspolitik nach Putins Zivilisationsbruch
Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine ist eine historische Zäsur. Die westlichen Demokratien müssen sich angesichts offener militärischer Aggression behaupten. Die Verteidigung eines freien Europas, um in Frieden und Sicherheit leben zu können, ist das Gebot der Stunde. Welche sicherheitspolitischen Perspektiven sich daraus für Deutschland und Europa ergeben, darüber diskutieren wir mit General a.D. Dr. h.c. Klaus Naumann
Studien- und Informationsprogramm
Gemeinsam. Demokratie. Gestalten
Informationsservice für junge Erwachsene bei der Schülermesse "JuBi"
Wir über uns: Die KAS stellt sich vor
Diskussion
Der Hamburger Hafen
Arbeitgeber und Integrationsfaktoren
Der Hamburger Hafen ist bundesweit ein wichtiger Jobmotor. Alleine in Hamburg hängen rund 47.000 Jobs am Hafen und darüber hinaus stehen mehr als 120.00 Arbeitsplätze in der Metropolregion damit im Zusammenhang. Der Hamburger Hafen leistet - gewissermaßen ganz nebenbei - einen wesentlichen Beitrag zur Integration.
Ausstellung
DDR: Mythos und Wirklichkeit
Zeithistorische Wanderausstellung der Konrad-Adenauer-Stiftung über die DDR
Diskussion
Schlafstunde und Zionismus
Veranstaltung in Kooperation mit der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Hamburg
Vortrag
Mythos und Wirklichkeit unterscheiden
Zu den Widersprüchen zwischen Selbstmarketing und Realität in der sogenannten DDR
Zeithistorische Abendveranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung bzgl. der deutsch-deutschen Teilung
Event
55 Jahre Élysée-Vertrag
Multimediale Veranstaltung über den zeithistorischen Auftakt der dt.-fr. Aussöhnung
Multimediales Veranstaltungsformat in Hamburg
Seminar
ausgebuchtDie Europäische Union – Deutschlands Interesse und Verantwortung
Schulung für schichtdienstleistende Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
Diskussion
ausgebuchtPolen und die Krise der europäischen Idee? - Zur aktuellen politischen Lage unseres Nachbarlandes Republik Polen
Bundesverdienstkreuz-Träger Adam Krzeminski spricht am Stephansplatz
Seminar
storniertPresse- und Öffentlichkeitsarbeit für das politische Ehrenamt
Ganztägige Weiterbildung für ehrenamtliche Politikerinnen und Politiker
Studien- und Informationsprogramm
Journalistische Nachwuchsförderung der KAS bei Hamburger Medienmesse
Präsenz bei Hamburger Fachmesse
Event
Politischer Jahresauftakt der Hamburger Altstipendiaten der Konrad-Adenauer-Stiftung
Traditioneller Hamburger Jahresauftakt
Workshop
Schabbat - Sonntag - Ruhetag
Schulveranstaltung anlässlich des "DenkT@gs 2018" und im Themenfeld Judentum
Projekt in Zusammenarbeit mit "Kulturelle Begegnungen Jerusalem"