Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Hamburg
Online-Seminar
Sicherheitsvakuum in Europas südlicher Nachbarschaft
Libyen 10 Jahre nach dem Arabischen Frühling
Studien- und Informationsprogramm
Informationsservice für junge Erwachsene bei der Schülermesse „JuBi-Online"
Die Adenauer-Stiftung stellt sich vor: Studien- und Informationsprogramm für die Zielgruppen SchülerInnen und Studieninteressierte
Studien- und Informationsprogramm
Informationsservice für junge Erwachsene bei der Karrieremesse „Stuzubi“
Wir über uns: Die KAS stellt sich vor
Studien- und Informationsprogramm
Informationsservice für junge Erwachsene bei der Schülermesse „JuBi"
Die Adenauer-Stiftung stellt sich vor: Studien- und Informationsprogramm für die Zielgruppen SchülerInnen und Studieninteressierte
Vortrag
Israel und sein Verständnis als jüdischer und demokratischer Staat
Das Selbstverständnis des Staates Israels gründet sich darauf, als einziger jüdischer Staat der Welt allen Juden in Israel und in der Diaspora eine Heimat zu bieten.
Event
Tag der Konrad-Adenauer-Stiftung
60 Jahre Politische Bildung
Anlässlich des Jubiläums "60 Jahre Politische Bildung der Konrad-Adenauer-Stiftung" führt das Politische Bildungsforum Hamburg einen Tag der KAS in Hamburg durch.
Event
Airbus Werksführung
Eine Airbus-Werksführung ermöglicht einen beeindruckenden Einblick in die Montageprozesse der in Finkenwerder hergestellten Flugzeuge.
Event
ausgebuchtAirbus-Werksführung
Eine Airbus-Werksführung ermöglicht einen beeindruckenden Einblick in die Montageprozesse der in Finkenwerder hergestellten Flugzeuge.
Diskussion
Lateinamerika - eine vernachlässigte Weltregion?
Deutschlands Chancen und Rolle auf dem Kontinent
Lateinamerika ist sprachlich, kulturell und durch die gemeinsame Geschichte in vielfältiger Hinsicht mit Europa verbunden.
Vortrag
Gelebter jüdischer Glaube in religiösen und persönlichen Festen, Symbolen und Bräuchen
Religiöse Feste strukturieren den jüdischen Festtagskalender, beginnend mit Rosh Haschana, endend mit Tisch’ab b’Aw.
Diskussion
Heimat und Vielfalt: Zuwanderung und Integration
mit Wolfgang Bosbach
Angesichts der starken Zuwanderung von Kriegsflüchtlingen und Arbeitsmigranten in den zurückliegenden Monaten stellt sich die Frage, wie Integration langfristig gelingen kann.
Gespräch
Kroatien nach der Parlamentswahl
Hyatt Tischgespräch
Seit den letzten Parlamentswahlen in Kroatien am 8. November 2015 und der folgenden Regierungsbildung am 22. Januar 2016 sind die berühmten ersten 100 Tage verstrichen, welche jeder neuen Regierung üblicherweise als „Karenzzeit“ zugestanden werden.
Event
ausgebuchtDie Hamburger Hafencity
Rundgang
Die Hamburger Hafencity ist das größte innerstädtische Stadtentwicklungsprojekt Europas.
Seminar
Kampf ums Weiße Haus
Die USA im Wahljahr 2016
Anlässlich der im November 2016 anstehenden Präsidentschaftswahl in den USA führen die Konrad-Adenauer-Stiftung und das Amerikazentrum Hamburg ein Seminar für Jugendliche im Uwe-Seeler-Fußball-Park in Malente/Schleswig-Holstein durch.