Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Hamburg
Event
Demokratie on Tour
Bustour zum Tag der Deutschen Einheit
Diskussion
"Demokratie braucht Haltung"
Tag der Deutschen Einheit
In einer Zeit, in der gesellschaftliche Meinungen und Haltungen oft polarisierend sind, ist es von entscheidender Bedeutung, den Dialog zu fördern und gemeinsame Werte zu betonen. Diese Diskussionsveranstaltung bietet die Möglichkeit, Einsichten zu gewinnen, Fragen zu stellen und Wege zu erkunden, wie wir als Gesellschaft enger zusammenrücken können
Seminar
storniertKommunikation ist alles – alles ist Kommunikation
Ihr authentischer Auftritt - Rhetorik-Seminar für Frauen
Diskussion
Gedenken zum Volkstrauertag
Welche Rolle spielen die Soldatinnen und Soldaten?
In Kooperation mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., Hamburg
Diskussion
Innovation auf der Schiene
Ideen aus Frankreich und Deutschland
Ausstellung
Eröffnung der Sonderausstellung "Nur die Sterne waren wie gestern.": Henryk Mandelbaum. Häftling im Sonderkommando von Auschwitz 1944/45
Gedenkveranstaltung anlässlich der Befreiung des KZ Auschwitz und im Kontext des DenkT@gs 2019 der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
Event
Politischer Jahresauftakt 2019 der Hamburger Altstipendiaten der Konrad-Adenauer-Stiftung
Traditioneller Hamburger Jahresauftakt
Studien- und Informationsprogramm
Informationsservice für junge Erwachsene bei der JugendBildungsmesse "JuBi"
Wir über uns: Die KAS stellt sich vor
Studien- und Informationsprogramm für die Zielgruppen Jugendliche und junge Erwachsene
Vortrag
Datenschutz und Internetrechte: Regulierungsanforderungen und -perspektiven
KoopVeranstaltung mit dem Generalkonsulat der Vereinigten Staaten von Amerika in Hamburg
Fachkonferenz
Tagung Begabtenförderung 2018 bei KAS Hamburg
Inhouse-Tagung bei der KAS Hamburg: die Begabtenförderung der Adenauer-Stiftung zu Gast
Workshop
ausgebuchtJahresreflektion Programmjahr 2018
Inhouse-Workshop des Teams KAS Hamburg
Diskussion
Das Asylrecht in der Bundesrepublik Deutschland: Rechtssystematik und Praxis
Lunch discussion am Stephansplatz
Diskussion
storniertGesellschaftlicher Zusammenhalt in Zeiten ideologischer Radikalisierung?
Junge Erwachsene und Islamismus in Deutschland
Innenpolitische Veranstaltung mit Fokus Jugend
Expertengespräch
Die Gegenwart von Vergangenheit. Erfahrungen in der Hilfe für traumatisierte Überlebende in Israel und Ruanda
Veranstaltung im Rahmen der "Hamburger Tage des Exils 2018" (Körber-Stiftung)
Event
Europa und der Erste Weltkrieg: Die Friedensbotschaft von Fiquelmont
Abendveranstaltung in Hamburg
Zum 100-jährigen Jahrestag des Endes des Ersten Weltkrieges (11.11.1918): Die KAS Hamburg präsentiert zeithistorische Bildung im filmischen, multimedialen DokuLive-Format - mit O-Tönen, historischem Quellenmaterial und kurzweiligen Moderationen.