Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Hamburg
Workshop
Starkes Auftreten
Grundlagen des freien Redens
Rhetorik-Seminar für Frauen
Seminar
Deutschland und die Transatlantische Partnerscaft
Auslandstagung in der Villa La Collina am Comer See
Die Tagung findet in der Villa La Collina am Comer See statt. Schwerpunkte des Seminars sind unter anderem die aktuellen Entwicklungen und Strategien der amerikansichen Außenpolitik.
Vortrag
Vom Scherbenhaufen zur Zeitenwende
Perspektiven deutscher Sicherheitspolitik nach Putins Zivilisationsbruch
Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine ist eine historische Zäsur. Die westlichen Demokratien müssen sich angesichts offener militärischer Aggression behaupten. Die Verteidigung eines freien Europas, um in Frieden und Sicherheit leben zu können, ist das Gebot der Stunde. Welche sicherheitspolitischen Perspektiven sich daraus für Deutschland und Europa ergeben, darüber diskutieren wir mit General a.D. Dr. h.c. Klaus Naumann
Studien- und Informationsprogramm
Gemeinsam. Demokratie. Gestalten
Informationsservice für junge Erwachsene bei der Schülermesse "JuBi"
Wir über uns: Die KAS stellt sich vor
Diskussion
Der Hamburger Hafen
Arbeitgeber und Integrationsfaktoren
Der Hamburger Hafen ist bundesweit ein wichtiger Jobmotor. Alleine in Hamburg hängen rund 47.000 Jobs am Hafen und darüber hinaus stehen mehr als 120.00 Arbeitsplätze in der Metropolregion damit im Zusammenhang. Der Hamburger Hafen leistet - gewissermaßen ganz nebenbei - einen wesentlichen Beitrag zur Integration.
Diskussion
ausgebuchtDie israelische Politik und ihre aktuellen Herausforderungen
Außenpolitische Abendveranstaltung
Diskussion
„Silicon Wadi“: Israel als Hightech-Standort und Start-up-Zentrum
Lunch-Discussion in Kooperation mit der Handelskammer Hamburg
Symposium
ausgebuchtMit Vertrauen in die Zukunft
Symposium zum Jahresmotiv 2017
Symposium zum Jahresmotiv 2017 und anlässlich der Einweihung des neuen Büros sowie der offiziellen Einführung der Hamburger Landesbeauftragten Frau Dr. Karolina Vöge
Seminar
ausgebuchtDas richtige Wort zur rechten Zeit...
Redenschreiber-Coaching im Kontext Politische Kommunikation
Vortrag
Europa und die USA
Das Verhältnis "über'n Teich" und Amerikas Innenleben nach den ersten 100 Tagen unter Präsident Trump
Veranstaltung im Rahmen der Europawoche und Aktionswoche 2017
Lesung
In drei Gewalten
Buchvorstellung der politischen Biografie von Dr. Jürgen Westphal
Buchvorstellung mit Diskussion
Lesung
ausgebuchtMarine le Pen
Wesen und Inhalte einer exponierten rechtspopulistischen Politikerin
Lesung und Diskussion
Workshop
Den Idealen Konrad Adenauers verpflichtet...
Politische Bildung als Kernaufgabe der Konrad-Adenauer-Stiftung
Workshop für nebenamtliche Tagungsleiterinnen und Tagungsleiter der KAS
Diskussion
Mythos und Realität in der DDR
Schulische Veranstaltung für die Oberstufe (Geschichte / Politik) mit Vortrag und Diskussion
Diskussion
Vom Jungpionier zum "Staatsfeind"
Eine Jugend in der DDR
Zeithistorische Abendveranstaltung für Schüler, Eltern, Pädagogen und interessierte Hamburgerinnen und Hamburger