Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Hamburg
Online-Seminar
Sicherheitsvakuum in Europas südlicher Nachbarschaft
Libyen 10 Jahre nach dem Arabischen Frühling
Studien- und Informationsprogramm
Informationsservice für junge Erwachsene bei der Schülermesse „JuBi-Online"
Die Adenauer-Stiftung stellt sich vor: Studien- und Informationsprogramm für die Zielgruppen SchülerInnen und Studieninteressierte
Studien- und Informationsprogramm
Informationsservice für junge Erwachsene bei der Karrieremesse „Stuzubi“
Wir über uns: Die KAS stellt sich vor
Studien- und Informationsprogramm
Informationsservice für junge Erwachsene bei der Schülermesse „JuBi"
Die Adenauer-Stiftung stellt sich vor: Studien- und Informationsprogramm für die Zielgruppen SchülerInnen und Studieninteressierte
Expertengespräch
Outcomes of COP21 in Paris
Where do the UN Framework Convention on Climate Change negotiations stand?
Vom 30. November bis zum 11. Dezember findet in Paris die 21. Klimakonferenz der Vereinten Nationen statt. Die Erwartungen an diesem Gipfel sind hoch, denn hier sollen neue und nachhaltige Klimavereinbarungen verabschiedet werden.
Diskussion
Internationaler Tag der Menschenrechte
Die Situation in Nordkorea
Anlässlich des Internationalen Tags der Menschenrechte lädt die Konrad-Adenauer-Stiftung Hamburg und das Generalkonsulat der Republik Korea zu einer Diskussion zur aktuellen Menschenrechtslage in Nordkorea ein.
Event
Camp 14 - Total Control Zone
Filmvorführung mit anschließendem Gespräch
Der Film "Camp 14 - Total Control Zone" von Regisseur Marc Wiese stellt anschaulich die erschreckende Menschenrechtssituation in Nordkorea anhand des nordkoreanischen Flüchtlings Shin Dong-hyuk dar.
Lesung
Die frohe Botschaft
Lesung
„Es begab sich aber zu der Zeit...“ – Wer hört sie nicht gern, diese wunderschönen Zeilen aus dem Lukas- und Matthäusevangelium, die uns jedes Jahr wieder aufs Neue gefangen nehmen?
Event
Zukunftsmarkt Afrika
Fashion Africa Brands Exposee Hamburg
Afrika gilt als letzter großer Zukunftsmarkt der Welt, es gibt ein riesiges Entwicklungspotential auf dem rohstoffreichen Kontinent. Dennoch sind die Investitionsrisiken sehr hoch und es trauen sich noch wenige Unternehmer nach Afrika.
Vortrag
Der "Christus der Bibel" und der "Jesus der Apokryphen"
Was wissen wir wirklich über Jesus von Nazareth?
Die historische Datenlage zu Jesus ist dürftig. Außerhalb der Bibel gestaltet sich die Quellensuche als schwierig.
Diskussion
Bosnien-Herzegowina - Herausforderungen und Perspektiven
20 Jahre Srebrenica
20 Jahre nach Srebrenica und dem Dayton-Abkommen ist Bosnien-Herzegowina ein Land mit einer zerrissenen Gesellschaft.
Vortrag
„ObamaCare“ - Change we can believe in?
Obamas Gesundheitsreform zwischen Wandel und Widerstand
Die Gesundheitsreform aus dem Jahre 2010 wird bereits jetzt als eines der zentralen politischen Erfolge der Obama Präsidentschaft genannt. Was verbirgt sich hinter "ObamaCare"?
Vortrag
Die Verlandung des Aralsees
Folgen des Eingriffs in den Naturhaushalt
„Mit dem Wasser kommt das Leben“ – so lautet eine alte usbekische Redensart in Anlehnung an die traditionsreiche Bewässerungspraxis des Landes.
Vortrag
Indien unter Premierminister Modi
Der Regierungswechsel in Indien weckte sowohl im In- als auch im Ausland hohe Erwartungen. Wo steht Indien nach einem Jahr unter Ministerpräsident Modi und welche Erwartungen haben sich (nicht) erfüllt?