Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Hamburg
Diskussion
"Demokratie braucht Haltung"
Tag der Deutschen Einheit
In einer Zeit, in der gesellschaftliche Meinungen und Haltungen oft polarisierend sind, ist es von entscheidender Bedeutung, den Dialog zu fördern und gemeinsame Werte zu betonen. Diese Diskussionsveranstaltung bietet die Möglichkeit, Einsichten zu gewinnen, Fragen zu stellen und Wege zu erkunden, wie wir als Gesellschaft enger zusammenrücken können
Seminar
storniertKommunikation ist alles – alles ist Kommunikation
Ihr authentischer Auftritt - Rhetorik-Seminar für Frauen
Vortrag
Mythos und Wirklichkeit unterscheiden
Zu den Widersprüchen zwischen Selbstmarketing und Realität in der sogenannten DDR
Zeithistorische Abendveranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung bzgl. der deutsch-deutschen Teilung
Event
55 Jahre Élysée-Vertrag
Multimediale Veranstaltung über den zeithistorischen Auftakt der dt.-fr. Aussöhnung
Multimediales Veranstaltungsformat in Hamburg
Seminar
ausgebuchtDie Europäische Union – Deutschlands Interesse und Verantwortung
Schulung für schichtdienstleistende Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
Diskussion
ausgebuchtPolen und die Krise der europäischen Idee? - Zur aktuellen politischen Lage unseres Nachbarlandes Republik Polen
Bundesverdienstkreuz-Träger Adam Krzeminski spricht am Stephansplatz
Seminar
storniertPresse- und Öffentlichkeitsarbeit für das politische Ehrenamt
Ganztägige Weiterbildung für ehrenamtliche Politikerinnen und Politiker
Studien- und Informationsprogramm
Journalistische Nachwuchsförderung der KAS bei Hamburger Medienmesse
Präsenz bei Hamburger Fachmesse
Event
Politischer Jahresauftakt der Hamburger Altstipendiaten der Konrad-Adenauer-Stiftung
Traditioneller Hamburger Jahresauftakt
Workshop
Schabbat - Sonntag - Ruhetag
Schulveranstaltung anlässlich des "DenkT@gs 2018" und im Themenfeld Judentum
Projekt in Zusammenarbeit mit "Kulturelle Begegnungen Jerusalem"
Workshop
Schabbat - Sonntag - Ruhetag
Schulprojekt in Zusammenarbeit mit "Kulturelle Begegnungen Jerusalem"
Schulveranstaltung zum Themenfeld Judentum
Lesung
"Die Nummer auf deinem Unterarm ist blau wie deine Augen"
Lesung und Gespräch mit der Zeitzeugin Eva Umlauf
Zeithistorische Lesung und Gespräch anlässlich des weltweiten Holocaust-Gedenktages 27. Januar