Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Hamburg
Workshop
Starkes Auftreten
Grundlagen des freien Redens
Rhetorik-Seminar für Frauen
Seminar
Deutschland und die Transatlantische Partnerscaft
Auslandstagung in der Villa La Collina am Comer See
Die Tagung findet in der Villa La Collina am Comer See statt. Schwerpunkte des Seminars sind unter anderem die aktuellen Entwicklungen und Strategien der amerikansichen Außenpolitik.
Vortrag
Vom Scherbenhaufen zur Zeitenwende
Perspektiven deutscher Sicherheitspolitik nach Putins Zivilisationsbruch
Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine ist eine historische Zäsur. Die westlichen Demokratien müssen sich angesichts offener militärischer Aggression behaupten. Die Verteidigung eines freien Europas, um in Frieden und Sicherheit leben zu können, ist das Gebot der Stunde. Welche sicherheitspolitischen Perspektiven sich daraus für Deutschland und Europa ergeben, darüber diskutieren wir mit General a.D. Dr. h.c. Klaus Naumann
Studien- und Informationsprogramm
Gemeinsam. Demokratie. Gestalten
Informationsservice für junge Erwachsene bei der Schülermesse "JuBi"
Wir über uns: Die KAS stellt sich vor
Diskussion
Der Hamburger Hafen
Arbeitgeber und Integrationsfaktoren
Der Hamburger Hafen ist bundesweit ein wichtiger Jobmotor. Alleine in Hamburg hängen rund 47.000 Jobs am Hafen und darüber hinaus stehen mehr als 120.00 Arbeitsplätze in der Metropolregion damit im Zusammenhang. Der Hamburger Hafen leistet - gewissermaßen ganz nebenbei - einen wesentlichen Beitrag zur Integration.
Diskussion
Das Leben nach der Katastrophe
30 Jahre Tschernobyl - 5 Jahre Fukushima
Am 26. April 1986 ereignete sich in der ukrainischen Stadt Prypjat eine der verheerendsten Katastrophen im Bereich der zivilen Nutzung von Atomkraft.
Diskussion
Import Persönlichkeit:
Politik und Wirtschaft im Jahr 2030
Welches Führungsverständnis leben wir im Jahr 2030 im Hinblick auf die Dynamik der Märkte und das hohe Veränderungstempo? Wie werden Macht, Einfluss und Hierarchie dann in der Gesellschaft verhandelt?
Diskussion
Kooperative Konfrontation - Wohin steuert die europäisch-russische Zusammenarbeit im Ostseeraum?
Der Konflikt um die Ukraine und Moskaus dominanzorientierte Ordnungsvorstellungen für den postsowjetischen Raum zwingen die EU zu strategischer Klarheit in ihrer Politik gegenüber dem östlichen Nachbarschaftsraum.
Event
Themenspeicher Zukunft
Open Space Veranstaltung
Was treibt die Menschen in Hamburg um und an? Welches sind die gesellschaftspolitischen Fragen – jenseits der Flüchtlingsthematik?
Event
"Die Würde des Menschen ist unantastbar" - Menschenrechte weltweit
Lange Nacht der Museen
Gemeinsam mit dem Museum Mahnmal St. Nikolai beteiligt sich das Politische Bildungsforum Hamburg der Konrad-Adenauer-Stiftung an der Hamburger Langen Nacht der Museen.
Vortrag
Das Atomabkommen mit dem Iran und die Kernwaffenkontrolle
The Obama Legacy
Kaum ein Konflikt hat die Weltgemeinschaft über die letzten Jahre so sehr beschäftigt, wie der Streit um das iranische Atomprogramm.
Vortrag
Von Stammvätern- und müttern, Stiftern und Heiligen Schriften
Themenreihe Weltreligionen
Abraham (Abram) gilt allen drei monotheistischen Weltreligionen als Stammvater. Daher kommt ihm gemeinsam mit seiner Ehefrau Sarah (Sarai) eine besondere Bedeutung als „Stifter des ersten Bundes“ zwischen Gott und den Menschen zu.
Seminar
ausgebuchtBildungsreise - Die USA im Wahljahr 2016
Anlässlich der im November 2016 stattfindenden Präsidentschaftswahl bieten die Konrad-Adenauer-Stiftung und das Amerikazentrum Hamburg e.V. eine Studienreise in die Ostküsten-Metropolen Washington D.C., Philadelphia und New York an.
Lesung
"Tel Aviv - Schatzkästchen und Nussschale, darin die ganze Welt"
Eine wundervolle Liebeserklärung an Tel Aviv, eine wunderliche Stadt voller Geschichte und Geschichten, Begegnungen und Hinweisen.
Diskussion
Die diplomatische Annäherung zwischen den USA und Kuba. Eine echte Perspektive?
The Obama Legacy
Neben der Gesundheitsreform und dem Atomabkommen mit dem Iran gilt die Kuba-Politik als einer der nachwirkenden Säulen der Politik Barack Obamas.