Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Hamburg
Diskussion
Heimat und Vielfalt
Zuwanderung und Integration in Hamburg und der Region
Ausgehend von einem "Faktencheck" wollen wir uns die Zuwanderungspolitik in Deutschland und der Region ansehen und mit Experten diskutieren.
Diskussion
25 Jahre Deutsche Einheit
Wie sehen Rückblick und Bilanz der Deutschen Einheit aus?
Event
Frauen schreiben St. Georger Geschichte
Von Amalie Sieveking bis Helma Steinbach
Von sozialer Arbeit über künstlerisches Schaffen bis hin zu politisch-emanzipatorischem Engagement reichte das Wirken der vorgestellten Frauenpersönlichkeiten aus St. Georg.
Event
25 Jahre Wiedervereinigung
Livedokumentation
Doku-Live nennt Ingo Aspenschied das von ihm entwickelte Format, wobei ein lebendiger Live-Kommentar zur Wiedervereinigung von unterschiedlichen Medien, die auf eine Kinoleinwand projiziert werden, begleitet wird.
Ausstellung
6. Hamburger Bildungskiez
Weiterbildungsmesse
Das Politische Bildungsforum Hamburg der Konrad-Adenauer-Stiftung präsentiert sich auf der 6. Hamburger Bildungsmesse, welche unter dem Motto "Bildung bewegt mehr als Sie denken" stattfindet.
Vortrag
Kriegsende und Wiederanfang
Zeitenwende
Der Vortrag schildert aus der Sicht eines Zeitzeugen die letzten Kriegsjahre sowie die dramatischen Ereignisse nach dem Zusammenbruch der deutschen Ostfront in Schlesien im Mai 1945.
Diskussion
President Barack Obama’s Clean Power Plan
7. Hamburger Klimawoche
Vor wenigen Wochen hat US-Präsident Barack Obama seinen Clean Power Plan als „den bedeutendsten Schritt, den wir jemals gegen den Klimawandel unternommen haben“ vorgestellt. - Vortrag und Diskussion in englischer Sprache! -
Event
Jüdische Geschichte im Grindelviertel
Heimathafen Hamburg - Stadtteil-Rundgang
Das Grindelviertel entwickelte sich mit dem Anwachsen Hamburgs im 19. Jahrhundert zum Zentrum der jüdischen Gemeinden.
Vortrag
ausgebuchtPortugal – eine Erfolgsgeschichte
Nach tiefgreifenden Reform- und Sparanstrengungen hat Portugal im Frühjahr 2014 nach drei Jahren den EU-Rettungsschirm verlassen. Was verbirgt sich hinter der portugiesischen Erfolgsgeschichte?
Event
Die Familie
DIE FAMILIE ist Stefan Weinerts zweiter Kinodokumentarfilm über die DDR-Diktatur.