Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Hamburg
Online-Seminar
Eiszeit für die Demokratie?
Welche Chancen hat der belarussische Protest?
Einschätzungen und Hintergründe von Jakob Wöllenstein und Aksana Shelest
Online-Seminar
Sicherheitsvakuum in Europas südlicher Nachbarschaft
Libyen 10 Jahre nach dem Arabischen Frühling
Studien- und Informationsprogramm
Informationsservice für junge Erwachsene bei der Schülermesse „JuBi-Online"
Die Adenauer-Stiftung stellt sich vor: Studien- und Informationsprogramm für die Zielgruppen SchülerInnen und Studieninteressierte
Studien- und Informationsprogramm
Informationsservice für junge Erwachsene bei der Karrieremesse „Stuzubi“
Wir über uns: Die KAS stellt sich vor
Studien- und Informationsprogramm
Informationsservice für junge Erwachsene bei der Schülermesse „JuBi"
Die Adenauer-Stiftung stellt sich vor: Studien- und Informationsprogramm für die Zielgruppen SchülerInnen und Studieninteressierte
Event
Goethes ungeliebter Engel... Bettina von Arnim im Spannungsfeld zwischen Goethe und Beethoven
Poesie und Politik der Bettina von Arnim
Ein Theaterstück von und mit Johanna Wech.
Forum
Isolieren, Schweigen, Verstummen. Die geheimen Lager der Kommunisten
Forum
Jörg Schönbohm und Siegfried Reiprich sprechen über die geheimen Isolierungslager der Kommunisten.
Vortrag
Der inszenierte Kandidat – Wie Bilder Wahlen entscheiden
Vortrag und Diskussion
Christian Schnee stellt dar, mit welchen Tricks Politiker die Sympathien der Wähler erlangen.
Event
Tango für einen Heimatlosen
Rezitation und Grammophon
Vortrag
storniertEinmal Revolution und zurück. Bestandsaufnahme des ägyptischen Frühlings
Die Veranstaltung ist auf das zweite Halbjahr verschoben worden.
Lesung
Mein bester Freund wohnt auf der andern Seite. Die Freundschaft zwischen zwei Jugendlichen in zwei Welten
Musikalische Lesung und Diskussion
Event
Mein bester Freund wohnt auf der anderen Seite. Die Freundschaft zwischen zwei Jugendlichen in zwei Welten
Konzert und musikalische Lesung
Event
Mein bester Freund wohnt auf der andern Seite
Die Freundschaft zwischen zwei Jugendlichen in zwei Welten
Die Schulveranstaltung ist ausgebucht!
Gespräch
Leben und Überleben in zwei totalitären Systemen
Schulveranstaltung
Der Schriftsteller und Historiker Christoph Ernst und der Künstler Heiner Studt sprechen mit Leo Frankfurt über die wichtigsten Ereignisse, Stationen und Wendepunkte seines Lebens in zwei totalitären Systemen.
Event
„Fryderyk Chopin und Stanisław Przybyszewski. Die Rezeption Chopins im Fin-de-siècle“
Das Generalkonsulat der Republik Polen in Hamburg und die Konrad-Adenauer-Stiftung laden herzlich ein zum musikalisch-literarischen Vortragskonzert.