Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Hamburg
Gespräch
Für ein Augenblick Freiheit
Cine Club Conrad
Spielfilm aus dem Jahr 2008 über Flüchtlingsschicksale aus dem Iran, deren Wege sich im Aufnahmelager in der türkischen Hauptstadt Ankara kreuzen.
Vortrag
Wenn das Eis schmilzt:
Konsequenzen der Klimaerwärmung
In den letzten Jahren, insbesondere in den letzten Jahrzehnten ist eine deutliche globale Klimaänderung festzustellen.
Studien- und Informationsprogramm
Internationale Bauausstellung Hamburg
IBA-Fachtour mit Ortsbesichtigung
Antworten und Fragen zu Erneuerbare Energien, Deichpark Elbinseln, Bildungsprojekte, Städtebauliche Veränderungsprozesse
Vortrag
Herausforderungen der litauischen EU-Ratspräsidentschaft
Am 1. Juli 2013 übernimmt die Republik Litauen erstmalig den EU-Ratsvorsitz. Diskutieren Sie mit Außenminister a.D. Audronius Azubalis über die Schwerpunktsetzung seiner Regierung während der Präsidentschaft.
Diskussion
Welt in Bewegung
Migrationsbewegungen als Herausforderung europäischer Entwicklungspolitik
In den EU-Mitgliedstaaten und den europäischen Institutionen wächst zunehmend das Interesse an den Zusammenhängen von Migration und Entwicklung. So beschlossen die EU-Staats- & Regierungschefs im Dezember 2005 den »Gesamtansatz zur Migrationsfrage«.
Studien- und Informationsprogramm
storniertGriechenland und Deutschland - Partner in Europa
Studienreise nach Athen
In Gesprächen mit deutschen und griechischen Vertretern wollen wir uns den gegenwärtigen Problemen im Land, aber auch den unvergleichlichen kulturellen Höhepunkten der griechischen Hauptstadt nähern.
Vortrag
Ewige Judenfeindschaft?
Was ist neu am „neuen Antisemitismus"?
Es ist ein gesamteuropäisches Phänomen. Immer noch lebt Antisemitismus fort. Er ist allerdings wandelbar. Die alten Stereotypen sind zwar immer noch aktivierbar, aber nicht mehr allein vorherrschend.
Vortrag
Konstruktion einer Region
Identitätsbildung im Ostseeraum
Für die meisten Menschen liegt der Norden weit weg - man kennt ihn zwar, aber eher vom Hörensagen als von eigener Anschauung.
Studien- und Informationsprogramm
ausgebuchtDie HafenCity: Hamburgs Aufbruch ins 21. Jahrhundert
Stand der Planung und Ausführung eines Hamburger Zukunftsprojektes
Ein Rundgang führt Sie auf das Gelände der HafenCity, um vor Ort einen Blick auf die aktuellen Bauvorhaben werfen zu können: die Magellan-Terrassen, den Dalmannkai, den View Point, das Cruise Center und die Elbphilharmonie.
Event
„Soviel du brauchst“
Die KAS auf dem 34. Deutschen Evangelischen Kirchentag
„Soviel du brauchst“ so lautet die Losung des Deutschen Evangelischen Kirchentages, der in diesem Jahr in Hamburg stattfindet.