Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Hamburg
Online-Seminar
Eiszeit für die Demokratie?
Welche Chancen hat der belarussische Protest?
Einschätzungen und Hintergründe von Jakob Wöllenstein und Aksana Shelest
Online-Seminar
Sicherheitsvakuum in Europas südlicher Nachbarschaft
Libyen 10 Jahre nach dem Arabischen Frühling
Studien- und Informationsprogramm
Informationsservice für junge Erwachsene bei der Schülermesse „JuBi-Online"
Die Adenauer-Stiftung stellt sich vor: Studien- und Informationsprogramm für die Zielgruppen SchülerInnen und Studieninteressierte
Studien- und Informationsprogramm
Informationsservice für junge Erwachsene bei der Karrieremesse „Stuzubi“
Wir über uns: Die KAS stellt sich vor
Studien- und Informationsprogramm
Informationsservice für junge Erwachsene bei der Schülermesse „JuBi"
Die Adenauer-Stiftung stellt sich vor: Studien- und Informationsprogramm für die Zielgruppen SchülerInnen und Studieninteressierte
Vortrag
Was war die Stasi? Macht, Ohnmacht und Widerstand in 40 Jahren DDR
Vortrag und Diskussion
Vortrag
Rednertour Europa
Europa - unsere Zukunft
Birgit Schnieber-Jastram wird in Ihrem Vortrag auf zwei Fragen eingehen - Vielfalt und Subsidiarität in der EU nach Lissabon, und Entwicklungen für die Metropolregion Hamburg.
Vortrag
Entwicklung des Parteiensystems in Deutschland
Der langsame aber stetige Wandel des Parteiensystems
Dr. Viola Neu gibt einen Abriss über die Entwicklung des Parteiensystems in Deutschland.
Seminar
Die Europäische Währungsunion. Deutschlands Interesse und Verantwortung
Schichtdienstleistende Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
Seminar „Zur Willensbildung und Mitbestimmung in der Demokratie“
Forum
Linksextremismusprävention. Antifaschismusfalle und Verharmlosurng von Gewalttaten
Forum
Hildigund Neubert und Bernd Lüdkemeier sprechen über Linksextremismus in Deutschald und über Möglichkeiten der Prävention.
Vortrag
Über Frieden heute
In Zusammenarbeit mit dem Förderkreis „Rettet die Nikolaikirche“ e. V.
Lesung
Die gehäutete Zeit. Ein Judasbericht
Lesung und Gespräch
Judas und Jesus. Warum verrät der Gefolgsmann Judas seinen Meister?
Vortrag
NSU - Deutschland im braunen Sumpf?
Milieus, Ursachen und Strömungen im Jahr 2012
Vortrag und anschließende Diskussion
Event
Shooting Dogs
Cine-Club-Conrad
Zwei Männer, zwei Wege: Ruanda 1994 - ein Land zwischen Entwicklungshilfe und Völkermord
Seminar
Die soziale Struktur Europas nach Maastricht
Schichtdienstleistende Arbeitnehmerinnen
Seminar „Zur Willensbildung und Mitbestimmung in der Demokratie“