Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Hamburg
Online-Seminar
Sicherheitsvakuum in Europas südlicher Nachbarschaft
Libyen 10 Jahre nach dem Arabischen Frühling
Studien- und Informationsprogramm
Informationsservice für junge Erwachsene bei der Schülermesse „JuBi-Online"
Die Adenauer-Stiftung stellt sich vor: Studien- und Informationsprogramm für die Zielgruppen SchülerInnen und Studieninteressierte
Studien- und Informationsprogramm
Informationsservice für junge Erwachsene bei der Karrieremesse „Stuzubi“
Wir über uns: Die KAS stellt sich vor
Studien- und Informationsprogramm
Informationsservice für junge Erwachsene bei der Schülermesse „JuBi"
Die Adenauer-Stiftung stellt sich vor: Studien- und Informationsprogramm für die Zielgruppen SchülerInnen und Studieninteressierte
Event
Grenzenlos
Cine-Club-Conrad
"Grenzenlos" ist ein Dokumentarfilm über die politisch-gesellschaftliche Teilhabe von Migranten und deren Nachkommen.
Vortrag
Die europäische Bestimmung Deutschlands
ABSAGE AUF GRUND VON KRANKHEIT
Prof. Huber spricht als Hüter des deutschen Grundgesetztes über die europäische Bestimmung Deutschlands.
Event
Die Unvollendete – Variationen über die DDR-Schriftstellerin Brigitte Reimann
Projekttag „Leben und Alltag in der DDR“
Schulveranstaltung
Lesung
Grüße aus Shangri-La. Elf erstaunliche Geschichten
Schulveranstaltung
Event
Tagesschau und Tagesthemen in der Praxis
Wie entstehen die alltäglichen Fernsehnachrichten? WEin Blick hinter die Kulissen
Informationsveranstaltung mit Ortsbesichtigung und „Blick hinter die Kulissen“.
Vortrag
Der israelisch-palästinensische Konflikt
- Die Zweistaatenlösung: Fiktion oder realistische Lösung
Raif Hussein spricht über die Möglichkeit einer Zweistaatenlösung aus Sicht Palästinas.
Seminar
Rhetorik-Grundseminar
Das bin ich? - Ich bin das?
Zielsetzung des Rhetorikseminars: verbale und nonverbale Kommunikation, Argumentationstechniken, Übungen zu Gestik und Mimik anhand von Fallvorträgen.
Vortrag
Ägypten zwischen den Wahlen. Die arabische Halbinsel im Umbruch - Folgen für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
.
Vortrag
Die Türkei – Eckpfeiler der NATO im Greater Middle East – eine geopolitische und wirtschaftsstrategische Analyse
Vortrag und Diskussion
Vortrag und anschließende Diskussion mit Prof. Dr. habil Rainer Mennel von der FU Berlin über die geopolitische und wirtschaftsstrategische Rolle der Türkei.
Workshop
Eine Pflicht zum Ungehorsam
Rollenspiel erster Mauerschützen-Prozeß
Schulveranstaltung
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite