Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Hamburg
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Lesung
Zersetzte Zeit – Die Mauer zwischen Mensch und Macht
Lesung und Gespräch
Martin Morgner, Weimar, liest "Zersetzte Zeit - die Mauer zwischen Mensch und Macht" im Rahmen der Kunstausstellung von Heiner Studt "Grenzverletzung und das Beben von Berlin".
Vortrag
Meinungsfreiheit und political correctness
Vom Ersetzen der politischen Debatte durch Tabuisierung und Worthülsen.
Vortrag und DiskussionIn Zusammenarbeit mit der Deutschen Nationalstiftung
Event
Italiens Kulturerbe - Franz Liszt und Italien
Ein Hymnus an die Universalität der Kunst
Vortragskonzert in Zusammenarbeit mit dem Italienischen Kulturinstitut Hamburgzum 200. Geburtstag des Komponisten Franz Liszt
Studien- und Informationsprogramm
Paris oder: Der Vulkan lebt. Deutsch-französische Kulturtradition im Europa des 21. Jahrhunderts
AUSGEBUCHT
Deutsch-französische Kulturtradition im Europa des 21. Jahrhunderts
Vortrag
Bulgarien - Partner in der EU
Rückblick und Ausblick
Ein Einblick in die politischen Landschaft Bulgariens
Event
Grenzverletzung und Das Beben von Berlin
AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG
50 Jahre nach dem Mauerbau - in Zusammenarbeit mit der BallinStadt, präsentieren wir Ihnen vom 9.S eptember bis 16. Oktober die Sonderausstellung "Grenzverletzung"Musikalischer Rahmen: Tuten & Blasen"Moderation: Peter Paulwitz-Matthäi
Vortrag
Deutsch und Muslim - ein Widerspruch?
Frage nach Trennendem und Verbindendem
Eine außerordentliche Analyse
Event
Deutsch-Polnische Gedenkveranstaltung anlässlich des Beginns des zweiten Weltkrieges
In Zusammenarbeit mit dem Generalkonsulat der Republik Polen in Hamburg und dem Förderkreis "Rettet die Nikolaikirche" e. V.
Studien- und Informationsprogramm
Die HafenCity-Hamburgs Aufbruch ins 21. Jahrhundert
AUSGEBUCHT
Informationsveranstaltung mit Ortsbesichtigung
Vortrag
Innere Sicherheit in Hamburg
Beispiele aktueller Kriminalitätsphänomene
in Zusammenarbeit mit dem Amerikazentrum Hamburg