Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Hamburg
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Vortrag
Energiewende - machbar, aber wie?
Verstärkter Ausbau regenerativer Energien - eine große Chance für den Norden
Event
Der Tunnel
Cine - Club - Conrad
Symposium
Die Kontrolle der Künste oder: Kunst in der Diktatur
Vortrag im Rahmen der Ausstellung "Ost-Berlin - Das Leben vor dem Mauerfall" von Harald Hauswald
Vortrag
Propaganda statt Journalismus
Die Medien in Russland
Von kleinen Schikanen und Abhören über Diffamierungen und Verleumdungen bis hin zu unverhüllten Morddrohungen: Die Arbeitsbedingungen für kritischen Journalismus in Russland – und ihre Folgen für das Land und seine Gesellschaft. Ein Frontbericht.
Vortrag
Die KSZE-Schlussakte von Helsinki und deren Auswirkungen auf Osteuropa
Vortrag und Diskussion
Vortrag
50 Jahre Mauerbau
„Die Mauer wurde gebaut, weil die Menschen weggelaufen sind, und sie ist gefallen, weil die Menschen weggelaufen sind. Sie konnte die DDR nicht vor ihren Bürgern schützen. “
Ausstellung
Ost-Berlin
leben vor dem Mauerfall
Ausstellungseröffnung
Vortrag
Europas Grenzen im 21. Jahrhundert
Birgit Schnieber-Jastram berichtet im Rahmen ihres Vortrages über die Verantwortung, die Möglichkeiten und die Grenzen der Europäischen Union.
Vortrag
Demokratiebewegung in den arabischen Ländern
Zur aktuellen Situation und zur Haltung Europas
Vortrag und Diskussion in Zusammenarbeit mit der Katholischen Akademie Hamburg
Event
"Dann schlug es 13". - 50 Jahre danach. Der Bau der Berliner Mauer
Studienreise Berlin