Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Hamburg
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Event
Die BallinStadt. Hamburgs "Tor zur neuen Welt"
Informationsveranstaltung mit Ortsbesichtigung
Auswandererwelten, Auswandererschicksale
Ausstellung
"Über die Ostsee in die Freiheit"
in Zusammenarbeit mit der BallinStadt Hamburg
Eröffnungsveranstaltung mit Pressekonferenz
Vortrag
Die Bedeutung der deutschen Revolution
!Ausgebucht!
Die Revolution in der DDR 1989/1990 war nicht nur die erste gelungene demokratische Revolution in Deutschland, sondern übertraf auch viele vergleichbare Revolutionen außerhalb.
Vortrag
Auf der Suche nach Deutschland - Erlebnisse und Begegnungen eines deutschen Diplomaten und Europäers
!Ausgebucht!
Vortragsveranstaltung des Peer Gynt Clubsin Zusammenarbeit mit der Konrad-Adenauer-Stiftung
Lesung
Schreiben als Widerwort - Tante Laura
Am Mittwoch, den 2. Juni 2010 wird Michael G. Fritz im Kurt-Körber-Gymnasium in Billstedt aus seinem Buch "Tante Laura" vorlesen.
Lesung
Schreiben als Widerwort: Tante Laura
Lesung und Gespräch
In Michael G. Fritz Roman geht es um Spuren der Vergangenheit.
Vortrag
Sechs Monate Lissaboner Reformvertrag - ein Resümee
Vortrag und Diskussion
Wie hat sich der Vertrag auf die Arbeit des Europäischen Parlaments und seine Stellung im europäischen Institutionengefüge ausgewirkt?
Event
Cine-Club-Conrad: "Shooting Dogs"
Filmvorführung und Diskussion
Kurzinhalt: Spagat zwischen Entwicklungshilfe und Völkermord in Ruanda
Event
Geeint und vereint. Auf den Spuren der deutschen Einheit
Studienfahrt nach Leipzig und Dresden
Studienfahrt
Vortrag
Die Linkspartei - Eine Gefahr für die Demokratie?
Zwanzig Jahre nach dem Untergang der DDR drängt eine Partei an die Macht, die in Deutschland erneut den Sozialismus einführen will.