Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Hamburg
Vortrag
Vom Scherbenhaufen zur Zeitenwende
Perspektiven deutscher Sicherheitspolitik nach Putins Zivilisationsbruch
Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine ist eine historische Zäsur. Die westlichen Demokratien müssen sich angesichts offener militärischer Aggression behaupten. Die Verteidigung eines freien Europas, um in Frieden und Sicherheit leben zu können, ist das Gebot der Stunde. Welche sicherheitspolitischen Perspektiven sich daraus für Deutschland und Europa ergeben, darüber diskutieren wir mit General a.D. Dr. h.c. Klaus Naumann
Studien- und Informationsprogramm
Gemeinsam. Demokratie. Gestalten
Informationsservice für junge Erwachsene bei der Schülermesse "JuBi"
Wir über uns: Die KAS stellt sich vor
Diskussion
Der Hamburger Hafen
Arbeitgeber und Integrationsfaktoren
Der Hamburger Hafen ist bundesweit ein wichtiger Jobmotor. Alleine in Hamburg hängen rund 47.000 Jobs am Hafen und darüber hinaus stehen mehr als 120.00 Arbeitsplätze in der Metropolregion damit im Zusammenhang. Der Hamburger Hafen leistet - gewissermaßen ganz nebenbei - einen wesentlichen Beitrag zur Integration.
Lesung
"Nachtstaub und Klopfzeichen oder Die Akte Robert"
Lesung und Gespräch
Gespräch
Wir über uns - Das Bildungswerk Hamburg stellt sich vor
Konzept der politischen Erwachsenenbildung, Wissensvermittlung, Begabtenförderung für journalistischen Nachwuchs, interessierte Schüler und Studenten
Vortrag
Regierung in Hamburg und die Arbeit der Bürgerschaftsfraktion
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung
Studien- und Informationsprogramm
Verantwortung für die Stadt - Parlamentarismus in der Praxis
Die Arbeit der Abgeordneten der Hamburgischen Bürgerschaft - mit beobachtender Teilnahme an einer Bürgerschaftssitzung
Informationsveranstaltung zur Institutionenlehre
Expertengespräch
Die französiche EU-Ratspräsidentschaft - Eine Zwischenbilanz
Kolloquium in Zusammenarbeit mit dem Hafen-Klub Hamburg
Seminar
Fremde Freunde - 45 Jahre Elysèe-Vertrag
Studienfahrt
Vortrag
Wandel und Kontinuität in der Außen- und Sicherheitspolitik der USA nach den Wahlen
Vortrags- und Diskussionsabend
Seminar
Bundeshauptstadt Berlin - Ort der Politik und der Geschichte:
Der 9. November 1989
Studienfahrt
Vortrag
Die Mittelmeerunion: Eine neue Etappe in der europäischen Außenpolitik oder alter Wein in neuen Schläuchen?
Schulveranstaltung
Vortrag
Die Mittelmeerunion: Eine neue Etappe in der europäischen Außenpolitik oder alter Wein in neuen Schläuchen?
Vortrags- und Diskussionsabend