Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Hamburg
Seminar
Deutschland und die Transatlantische Partnerscaft
Auslandstagung in der Villa La Collina am Comer See
Die Tagung findet in der Villa La Collina am Comer See statt. Schwerpunkte des Seminars sind unter anderem die aktuellen Entwicklungen und Strategien der amerikansichen Außenpolitik.
Vortrag
Vom Scherbenhaufen zur Zeitenwende
Perspektiven deutscher Sicherheitspolitik nach Putins Zivilisationsbruch
Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine ist eine historische Zäsur. Die westlichen Demokratien müssen sich angesichts offener militärischer Aggression behaupten. Die Verteidigung eines freien Europas, um in Frieden und Sicherheit leben zu können, ist das Gebot der Stunde. Welche sicherheitspolitischen Perspektiven sich daraus für Deutschland und Europa ergeben, darüber diskutieren wir mit General a.D. Dr. h.c. Klaus Naumann
Studien- und Informationsprogramm
Gemeinsam. Demokratie. Gestalten
Informationsservice für junge Erwachsene bei der Schülermesse "JuBi"
Wir über uns: Die KAS stellt sich vor
Diskussion
Der Hamburger Hafen
Arbeitgeber und Integrationsfaktoren
Der Hamburger Hafen ist bundesweit ein wichtiger Jobmotor. Alleine in Hamburg hängen rund 47.000 Jobs am Hafen und darüber hinaus stehen mehr als 120.00 Arbeitsplätze in der Metropolregion damit im Zusammenhang. Der Hamburger Hafen leistet - gewissermaßen ganz nebenbei - einen wesentlichen Beitrag zur Integration.
Seminar
ausgebuchtDie Europäische Union – Deutschlands Interesse und Verantwortung
Seminar für schichtdienstleistende Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
Seminar
ausgebuchtDie Europäische Union – Deutschlands Interesse und Verantwortung
Seminar für schichtdienstleistende Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
Seminar
ausgebuchtKlare Kante!
Eine Veranstaltung aus dem Projekt "Gemeinsam.Demokratie.Gestalten."
Seminar für Schülerinnen und Schüler zum Umgang mit populistischen Parolen
Live-Stream
Facebook-Live: HEISSZEIT - MIT VOLLGAS IN DIE KLIMAKATASTROPHE
Eine Maßnahme der digitalen Politischen Bildung der KAS Hamburg im Rahmen der "Hamburger Klimawoche 2020" und zum stiftungsweiten Kernthema Innovation.
Live-Stream
NEUSTAAT // „Smart Germany“ dank Künstlicher Intelligenz: Unser neues Betriebssystem für Wirtschaft und Gesellschaft im Entwicklungsprozess
Expertengespräch mit Ronja Kemmer, MdB, Obfrau der CDU/CSU-Bundestagsfraktion in der Enquête-Kommission Künstliche Intelligenz, zur politischen Förderung und Steuerung von Zukunftstechnologien und zur Umsetzung eines neu gedachten Digitalministeriums. Eine Maßnahme der digitalen Politischen Bildung der KAS Hamburg zum stiftungsweiten Kernthema Innovation.
Online-Seminar
Die 2020er Jahre: Jahrzehnt der Demokratien oder „Anfang vom Ende“ demokratischer Systeme?
Podcast zum „Tag der Demokratie 2020“ mit Dr. Christoph Ploß, MdB, über Herausforderungen und Entwicklungspotenziale demokratischer Systeme im neuen Jahrzehnt. Eine Maßnahme der digitalen Politischen Bildung der KAS Hamburg.
Live-Stream
Tag der Konrad-Adenauer-Stiftung 2020
„30 Jahre Deutsche Einheit“
Wie präsentieren Ihnen die Stiftungsarbeit in Form von digitalen Diskussionsrunden zu „30 Jahren Deutsche Einheit“. Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel MdB wird mit dem Vorsitzenden der Europäischen Volkspartei, Donald Tusk, über das Thema „30 Jahre Deutsche Einheit: Deutschland in Europa und der Welt“ diskutieren.
Vortrag
ausgebuchtOldie but Goldie? – Zur Zukunftsfähigkeit der repräsentativen Demokratie in Deutschland
Fachvortrag und Debatte zu den Perspektiven repräsentativer Demokratie
Online-Seminar
ausgebuchtKommunikations-Coaching für Performanz bei digitalen Bildungsprojekten
Eine Weiterbildung der KAS Hamburg
Online-Seminar
Informationsservice für junge Erwachsene bei der Online-Messe JuBi
Die Adenauer-Stiftung stellt sich vor: Studien- und Informationsprogramm für die Zielgruppen SchülerInnen und Studieninteressierte