Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Hamburg
Workshop
Starkes Auftreten
Grundlagen des freien Redens
Rhetorik-Seminar für Frauen
Seminar
Deutschland und die Transatlantische Partnerscaft
Auslandstagung in der Villa La Collina am Comer See
Die Tagung findet in der Villa La Collina am Comer See statt. Schwerpunkte des Seminars sind unter anderem die aktuellen Entwicklungen und Strategien der amerikansichen Außenpolitik.
Vortrag
Vom Scherbenhaufen zur Zeitenwende
Perspektiven deutscher Sicherheitspolitik nach Putins Zivilisationsbruch
Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine ist eine historische Zäsur. Die westlichen Demokratien müssen sich angesichts offener militärischer Aggression behaupten. Die Verteidigung eines freien Europas, um in Frieden und Sicherheit leben zu können, ist das Gebot der Stunde. Welche sicherheitspolitischen Perspektiven sich daraus für Deutschland und Europa ergeben, darüber diskutieren wir mit General a.D. Dr. h.c. Klaus Naumann
Studien- und Informationsprogramm
Gemeinsam. Demokratie. Gestalten
Informationsservice für junge Erwachsene bei der Schülermesse "JuBi"
Wir über uns: Die KAS stellt sich vor
Diskussion
Der Hamburger Hafen
Arbeitgeber und Integrationsfaktoren
Der Hamburger Hafen ist bundesweit ein wichtiger Jobmotor. Alleine in Hamburg hängen rund 47.000 Jobs am Hafen und darüber hinaus stehen mehr als 120.00 Arbeitsplätze in der Metropolregion damit im Zusammenhang. Der Hamburger Hafen leistet - gewissermaßen ganz nebenbei - einen wesentlichen Beitrag zur Integration.
Studien- und Informationsprogramm
Verantwortung für die Stadt - Parlamentarismus in der Praxis
Die Arbeit der Abgeordneten der Hamburgischen Bürgerschaft - mit beobachtender Teilnahme an einer Bürgerschaftssitzung
Informationsveranstaltung zur Institutionenlehre
Vortrag
Zweimal 68: Zwischen Prager Frühling und Studentenrevolte
Erfahrungen und Bekenntnisse eines ehemaligen DDR-Bürgerrechtlers
Vortrags- und Diskussionsabendin Zusammenarbeit mit der Hamburger Autorenvereinigung
Studien- und Informationsprogramm
Die Speicherstadt im Wandel der Zeit
Informationsveranstaltung mit Ortsbesichtigung
Vortrag
Die Linke auf dem Vormarsch?
Kolloquium
Vortrag
Hamburg vor neuen Herausforderungen - 15 Jahre Bildungswerk Hamburg der Konrad-Adenauer-Stiftung
Empfang anläßlich der Verabschiedung des Leiters des KAS-Bildungswerks Hamburg, Herrn Dr. Manfred Dahlke, und der Amtseinführung von Herrn Dr. Karsten Dümmel
Vortrag
Politik und Kultur im Geiste Konrad Adenauers und Hermann Ehlers'
Drei Jahrzehnte Hermann-Ehlers-/Konrad-Adenauer-Stiftung in Hamburg
Veranstaltung mit Klaviervortrag
Seminar
Frei reden und überzeugend argumentieren
Rhetorik-Grundseminar - Übungen anhand von aktuellen politischen Themen
Wochenendseminar (ohne Übernachtung)
Studien- und Informationsprogramm
Tagesschau und Tagesthemen in der Praxis
Wie entstehen die alltäglichen Fernsehnachrichten?
Informationsveranstaltung mit Ortsbesichtigung
Vortrag
Das Palästinenser-Problem als Kern des Nahost-Konflikts
Perspektiven des Friedensprozesses
Veranstaltung für Schüler der gymnasialen Oberstufe
Vortrag
Das Palästinenser-Problem als Kern des Nahost-Konflikts
Perspektiven des Friedensprozesses
Veranstaltung für Schüler der gymnasialen Oberstufe