Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Hamburg
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
—
10 Elemente pro Seite
Seminar
storniertFrauen zwischen Familie, Beruf und Ehrenamt
Wie Work-Life-Balance gelingt
Diskussion
Freizügigkeit als Erfolgsmodell
Kroatiens Beitritt zum Schengen-Raum
Welche Erwartungen und Hoffnungen sind in Kroatien an die Euro-Einführung geknüpft, welche Bedeutung hat Kroatien für Hamburg und welche historischen, wirtschaftspolitischen und kulturellen Aspekte sind bedeutsam für den kroatischen Weg zur europäischen Integration?
Workshop
Wie Kinder zu Demokraten werden
Workshop für Erzieherinnen und Erzieher
Gespräch
ausgebuchtKlare Kante! Grundkurs
Schülerseminar zum Umgang mit populistischen Parolen
Studien- und Informationsprogramm
ausgebuchtKlare Kante! Aufbaukurs
Schülerseminar zum Umgang mit populistischen Parolen
Event
storniertBrückenbauer zwischen Afrika und Deutschland
Wirtschaftspolitisches Engagement von Migranten in Deutschland
Diskussion
ausgebuchtTransformation - Deutschlands neue Rolle in Europa und der Welt
Hamburger Gespräch der Konrad-Adenauer-Stiftung
Diskussion
Was heute wichtig ist – junge Juden in Deutschland
Im Rahmen des DenkTages 2023
Diskussion
Nur wir haben überlebt
Boris Zabarko entkam als Kind dem Terror der Nazis in der Ukraine. Jetzt musste der 86-jährige Historiker erneut fliehen.
Das stete Erinnern an die Judenverfolgung hat sich Dr. Boris Zabarko zur Lebensaufgabe gemacht. Wegen des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine ist der 86-jährige Historiker nach Deutschland geflohen.
Diskussion
storniertDie Zukunft der Republik Moldau liegt in der Europäischen Union
Was wird mit Blick auf den Krieg in der Ukraine und die angespannte Lage in der Republik Moldau diskutiert und wie wird Russland gesehen?
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite