Asset-Herausgeber

Veranstaltungsberichte

Publikationen

Mittendrin – Jüdisches Leben in Hamburg

Interview mit Hamburgs erstem Antisemitismusbeauftragten Stefan Hensel

Hamburg hat mit Stefan Hensel seinen ersten Antisemitismusbeauftragten. Warum es dieses Amt gibt und welche Aufgaben er hat, erzählt er uns im Gespräch mit Eliana Korn, VJS Nord.

Gunda Nölcke

Der Demokratie-Bus zu Besuch an den Marco-Polo-Terrassen (Verfasser: Lars Schröder Ramirez)

Gemeinsam.Demokratie.Gestalten.

Auch 2021 fährt der Demokratie-Bus wieder durch die Bundesrepublik und diesmal hat er auch in Hamburg einen Halt gemacht. Gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern sind wir dabei ins Gespräch gekommen und haben uns über gesellschaftspolitische Themen unterhalten.

„Die Geschichte der AfD ist eine Geschichte der Radikalisierung“

Podcast mit Jun.-Prof. Dr. Tom Mannewitz über die Auswirkungen der AfD auf unsere Parteienlandschaft, ihre Ziele und Perspektiven.

Bild von Marcel Langthim auf Pixabay

Deutschland führt Europa durch Corona: „Ordentliches Paket geschnürt – Regionen profitieren“ (Verfasser: marcus schm!dt)

Expertengespräch mit Nikolas Löbel, MdB, zur aktuellen Rolle Deutschlands in Europa und zur Stärkung des Multilateralismus. Eine Maßnahme der digitalen Politischen Bildung der KAS Hamburg anlässlich der EU-Ratspräsidentschaft Deutschlands 2020.

Junge Repräsentation und Partizipation im bundesrepublikanischen 21. Jahrhundert

Interview und Diskussion mit Finn Wandhoff, dem Bundesvorsitzenden der Schüler Union Deutschlands, über die Zukunft junger politischer Partizipation und die Modernisierung der bundesrepublikanischen Parteiendemokratie. Eine Maßnahme der digitalen Politischen Bildung der KAS Hamburg zum stiftungsweiten Kernthema Repräsentation und Partizipation.

Foto von Andrea Piacquadio von Pexels

Nachhaltigkeit und Generationengerechtigkeit als gelebte Politikpraxis

Ein Expertengespräch mit Kai Whittaker, MdB, Obmann der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im parlamentarischen Beirat für nachhaltige Entwicklung, zu den Aufgaben von Staat und Politik für die Verwirklichung eines generationengerechten Miteinanders.

Pixabay/Tumisu

Déjà-vu? Die USA vor der Präsidentschaftswahl (Verfasser: Tom Lotz)

Podcast mit David Patrician, U.S.-amerikanischer Journalist und Moderator, über die anstehende US Präsidentschaftswahl und die möglichen Folgen. Eine Maßnahme der digitalen Politischen Bildung der KAS Hamburg.

Podcast mit David Patrician, U.S.-amerikanischer Journalist und Moderator, über die anstehende US Präsidentschaftswahl und die möglichen Folgen. Eine Maßnahme der digitalen Politischen Bildung der KAS Hamburg.

Copyright Bild von mohamed Hassan auf Pixabay

Coaching zur Verbesserung digitaler Bildungsarbeit (Verfasser: Lars Schröder Ramirez)

Coaching der Konrad-Adenauer-Stiftung Hamburg in den Bereichen Rhetorik, Schlagfertigkeit und Körpersprache

Coaching der Konrad-Adenauer-Stiftung Hamburg in den Bereichen Rhetorik, Schlagfertigkeit und Körpersprache

Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Bundestagsabgeordnete Ronja Kemmer, Beauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für Künstliche Intelligenz über die Bedeutung Künstlicher Intelligenz (Verfasser: Tom Lotz)

Interview und Diskussion zur politischen Förderung und Steuerung von Zukunftstechnologien und zur Umsetzung eines neu gedachten Digitalministeriums. Eine Maßnahme der digitalen Politischen Bildung der KAS Hamburg.

Interview und Diskussion zur politischen Förderung und Steuerung von Zukunftstechnologien und zur Umsetzung eines neu gedachten Digitalministeriums. Eine Maßnahme der digitalen Politischen Bildung der KAS Hamburg.

Pixabay/Gerd Altmann

Klare Kante Hamburg

Seminar zu populistischen Parolen

Seminar zu populistischen Parolen

Asset-Herausgeber

Über diese Reihe

Die Konrad-Adenauer-Stiftung, ihre Bildungsforen und Auslandsbüros bieten jährlich mehrere tausend Veranstaltungen zu wechselnden Themen an. Über ausgewählte Konferenzen, Events, Symposien etc. berichten wir aktuell und exklusiv für Sie unter www.kas.de. Hier finden Sie neben einer inhaltlichen Zusammenfassung auch Zusatzmaterialien wie Bilder, Redemanuskripte, Videos oder Audiomitschnitte.

Bestellinformationen

Herausgeber

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.