Wirtschaft ohne Ethik? Herausforderungen an die Wirtschaftspolitik nach Ausbruch der Finanzkrise - Politisches Bildungsforum Hessen
Seminar
This portlet should not exist anymore
Details
Ein Anmeldeformular, das auch organisatorische Einzelheiten enthält, finden Sie als PDF-Dokument hier.
Ihre Anmeldung ist erst vollständig, wenn uns bis 30. März Ihre schriftliche Antwort und Ihre Einzugsermächtigung an die Konrad-Adenauer-Stiftung erreicht haben.
Wirtschaft ohne Ethik? Herausforderungen an die Wirtschaftspolitik nach Ausbruch der Finanzkrise
Seminar des Diözesanverbandes Limburg der Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung und der Konrad-Adenauer-Stiftung von Freitag, 27. April 2012, 16.00 Uhr, bis Samstag, 28. April 2012, 16.30 Uhr, im Hotel Oranien, Platter Straße 2, 65193 Wiesbaden, Telefon 0611-18820
Tagungsleitung: Michael Hippeli
Teilnahmegebühr: 70 Euro (beinhaltet das Seminarprogramm mit Verpflegung und Übernachtung im Einzelzimmer), 50 Euro (beinhaltet das Seminarprogramm mit Verpflegung und Übernachtung im Doppelzimmer), 30 Euro (beinhaltet das Seminarprogramm mit Verpflegung ohne Übernachtung)
Anmeldeschluss: Freitag, 30. März
Programm
Freitag, 27. April
bis 16.00 Uhr Kaffee
16.00 – 16.15 Uhr Begrüßung und Einführung
Florian Brechtel, Zukunftsforum Finanzplatz Frankfurt
19.00 Uhr Abendessen
Samstag, 28. April
bis 09.00 Uhr Frühstück
09.00 – 12.00 Uhr Nach Ausbruch der Krise: Wie Deutschland der Aufbruch gelingen kann
Florian Brechtel
(10.30 – 10.34 Uhr Kaffeepause)
12.00 – 13.00 Uhr Mittagessen
Dr. Arnd Küppers, stellvertretender Direktor der Katholischen Sozialwissenschaftliche Zentralstelle
(14.30 – 14.45 Uhr Kaffeepause)
16.00 – 16.30 Uhr Abschlussrunde