Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Hessen
Seminar
storniertDie christlich-demokratische Idee
Geschichte, Organisation und geistige Grundlagen christlich-demokratischer Politik
Dieses Seminar erläutert Geschichte, Organisation und geistige Grundlagen christlich-demokratischer Politik.
Seminar
Politische Projekte erfolgreich steuern
Herborner Seminar
Anforderungen an politische Führungskräfte werden in diesem Seminar vorgestellt.
Vortrag
Resilienz stärken!
Cybersicherheit als zentrale Kategorie im digitalen Zeitalter / Wiesbadener Tischgespräch der Konrad-Adenauer-Stiftung
Der Schutz von Daten, kritischer Infrastruktur und digitalen Diensten vor Angriffen, Sabotage und Spionage muss angesichts der fortschreitenden Digitalisierung und Vernetzung als zentrale Aufgabe staatlichen Handelns gestärkt werden. Dies ist besonders wichtig, da sich die Bedrohungslage durch eine Zunahme an Cyberkriminalität und Cyberangriffen staatlicher Akteure verschärft. Cybersicherheit muss künftig elementarer Bestandteil aller Politikfelder sein.
Vortrag
Resilienz stärken! Cybersicherheit als zentrale Kategorie im digitalen Zeitalter
Frankfurter Gespräch der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
Der Schutz von Daten, kritischer Infrastruktur und digitalen Diensten vor Angriffen, Sabotage und Spionage muss angesichts der fortschreitenden Digitalisierung und Vernetzung als zentrale Aufgabe staatlichen Handelns gestärkt werden. Dies ist besonders wichtig, da sich die Bedrohungslage durch eine Zunahme an Cyberkriminalität und Cyberangriffen verschärft. Cybersicherheit muss künftig elementarer Bestandteil aller Politikfelder sein.
Seminar
storniertMenschen begeistern, politische Ziele erreichen
Was politische Führungskräfte leisten müssen
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen ihre politischen Kenntnisse vertiefen und so motiviert werden, sich in ihrem persönlichen Umfeld in Politik und Gesellschaft zu engagieren.
Seminar
storniertPerspektiven für eine wirksame 1,5°C-Politik
Wie ein neues Miteinander von Politik, Wirtschaft und Wissenschaft gelingen kann
In diesem Seminar der Klima Union und der Konrad-Adenauer-Stiftung diskutieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Experten aktuelle Fragen der deutschen und europäischen Klima- und Energiepolitik.
Vortrag
Aufgewacht in einer „anderen Welt“?
Welche Beiträge Deutschland jetzt leisten muss / Fuldaer Gespräch der Konrad-Adenauer-Stiftung
Reden hat nichts genutzt, Russland hat die Ukraine angegriffen. Dazu hat auch Deutschlands Schwäche beigetragen. Nun braucht es eine radikale Kehrtwende.
Workshop
ausgebuchtSo war die DDR: Mythos und Wirklichkeit | Internationaler Tag der Demokratie
Eine Schulveranstaltung mit Exkursion zur Gedenkstätte Point Alpha
Schülerinnen und Schüler sollen im Gespräch mit Zeitzeugen für die Geschichte der DDR sensibilisiert werden und den Wert der friedlichen Revolution erkennen. Außerdem gibt es anlässlich des Internationalen Tages der Demokratie hessisch-thüringische Begegnungen mit thüringischen Schülerinnen und und Schülern sowie mit Reinhard Krebs, Landrat des Wartburgkreises, und Frederik Schmitt, Erster Kreisbeigeordneter des Landkreises Fulda.
Seminar
Qualität und Verlässlichkeit
Was Schule heute leisten muss
Hinweis für Lehrerinnen und Lehrer: Dieses Fortbildungsangebot wurde von der Hessischen Lehrkräfteakademie nach § 65 Hessisches Lehrerbildungsgesetz unter der Angebotsnummer 02204768 (Aktenzeichen LA-02204768F003902) akkreditiert.
Seminar
storniertUnsere Heimat gestalten
Eine Einführung in die hessische Kommunalpolitik
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen Kenntnisse zentraler Themen der hesssischen Kommunalpolitik erhalten und Antworten auf die Frage kennen lernen, welche grundlegenden politischen Entscheidungen das Leben der Menschen in Städten und Gemeinden verbessern können.
Seminar
Unsere Heimat gestalten
Der Haushaltsplan im kommunalen Rechnungs- und Steuerungssystem
Finanzielle Grundlagen der hessischen Kommunalpolitik werden erläutert.
Seminar
Unsere Heimat gestalten
Eine Einführung in die hessische Kommunalpolitik
Grundlagen der hessischen Kommunalpolitik werden erläutert.
Seminar
Vom christlichen Menschenbild zur Agenda des Jahres 2017
Perspektiven christlich-demokratischer Politik
Politisch engagierte junge Erwachsene sollen die Gelegenheit erhalten, sich über die christlich-demokratische Idee auszutauschen.
Seminar
Menschen begeistern, politische Ziele erreichen
Was politische Führungskräfte leisten müssen
Grundlagen politischer Führung werden erläutert.
Gespräch
Zerbricht die Mitte? – Denken und Handeln gegen eine Gesellschaft der Angst
Wiesbadener Tischgespräch der Konrad-Adenauer-Stiftung
Im Wiesbadener Tischgespräch analysiert Prof. Dr. Georg Cremer aktuelle sozialpolitische und gesellschaftliche Entwicklungen in Deutschland.
Seminar
Der Wohlstand von morgen: Wirtschaftliche und politische Grundlagen einer erfolgreichen Zukunft
Ein Seminar des Landesverbandes Hessen des Wirtschaftsrates der CDU e.V. und der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
Die Teilnehmer sollen ihre wirtschaftspolitischen Kenntnisse vertiefen und Strategien debattieren, in welcher Weise Deutschland die Herausforderungen der Globalisierung meistern wird.
Gespräch
Zeitenwende in Amerika? Die ersten 70 Tage des Präsidenten Donald Trump
Wiesbadener Gespräch der Konrad-Adenauer-Stiftung
Seminar
Politische Projekte erfolgreich steuern
Anforderungen an politische Führungskräfte werden in diesem Seminar vorgestellt.
Seminar
ausgebuchtTeams erfolgreich leiten
Das Seminar im Rahmen des Frauenkollegs der KAS
Seminar
ausgebuchtZeitenwende in Amerika? Donald Trump im Weißen Haus
Das Seminar findet statt in Kooperation mit Deutschen Atlantischen Gesellschaft e.V.